Zitat:
Zitat von sybenwurz
Kerle!
Jetzt haste so ein schönes Rad, um ungestört und unbehelligt tagelang auf Wirtschaftswegen und fernab von Dosenkapitänen unterwegs zu sein und lässt dich auf so ner Gasse übern Haufen mähn!
Ich hoffe, dass du tatsächlich keine Schäden davonträgst und das nicht nur jetzt meinst und in zwo Monaten kommt irgendn Hammer.
Als Autofahrer würds mich auch natürlich freuen, wennst nedd rein aus Prinzip ein Fass aufmachst.
Ist ja heute mehr oder weniger üblich, schon, weil die ganzen Büchsen irgendner Leasingfirma oder noch nicht abgestottert sind oder allgemein "weil man ja nie weiss"...
|
Ich bin schön öfter mal auf die Hüfte gefallen und da waren die Bechwerden im Prinzip nicht anders manchmal sogar schlimmer.
Es dürfte echt - Gott sei Dank! - kaum was passiert sein.
Mit Keinbaum war ich ja auch schon öfter im Wald unterwegs.
Da fühlte ich mich aber in der Regel nicht so wohl.
Das waren dann Wege, die ich nicht kannte und irgendwann kamen dann sandige Passagen oder da waren Steine, die mir etwas zu groß waren bzw. sie schienen mir leicht wegrutschen zu können.
In letzter Zeit bin ich sehr viel mit Keinbaum unterwegs gewesen, weil die beiden Rennräder nicht so "fit" waren bzw. sind und es ist schon schön da auf einem Rad zu sitzen und einfach häufig schalten zu können und die Schaltung macht leichtgängig und schnell das was sie soll.
Das ist bei den Rennrädern nicht der Fall.
Schaltung einstellen und so, das kann ich nur notdürftig.
Ich entscheide mich halt oft sehr schnell und spontan, wie ich die Tour fortsetze, ob ich da jetzt mit Keinbaum unterwegs bin oder mit den Rennrädern macht nicht so viel aus.
Es wäre einfach besser, ich würde auf Dauer nicht dermaßen viel trainieren.
Gelingt es mir diesen Kreislauf wenigstens immer wieder mal über längere Phasen zu durchbrechen, dann sinkt auch automatisch das Risiko.
Ist ja klar, dass man mit kraftlosen Beinen und im dauerhaft überforderten Zustand, auch wenn der Körper und der Kerl ganz gut gelernt haben damit klar zu kommen, eigentlich immer ein erhöhtes Risiko hat und sei es nur das, dass man umkippt, weil man sich nicht mehr rechtzeitig ausklicken kann berghoch oder auf unebenen Wegen.
Du fährst ja viel ohne Klickies.
Habe ich früher ja auch gemacht.
Ist eigentlich besser oft.
Und mit Plastikpedalhaken und die oftmals nicht mal mit Riemen bin ich früher doch ganz gut voran gekommen.
Danke :-) für die Anteilnahme.
Immer schön aufpassen :-)!