gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Forums-Trainingsgruppe Challenge Kraichgau 2012 - Seite 58 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 Kraichgau
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Ist diese Forums-Trainingsgruppe für Dich interessant?
Eher ja. 128 52,24%
Eher nein. 25 10,20%
Würde mich auch für die Langdistanz interessieren. 64 26,12%
Würde mich auch für die Kurzdistanz interessieren. 28 11,43%
Teilnehmer: 245. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.12.2011, 12:08   #457
vi-kinga
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.09.2011
Beiträge: 83
Ich wünsch Euch allen FROHE WEIHNACHTEN!
vi-kinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 13:29   #458
Papiertiger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Papiertiger
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Allershausen
Beiträge: 231
Zitat:
Zitat von Schwimmbrillenvergesser Beitrag anzeigen
... extra-mega-super-dooper-key session :-)
Genau so mach ich's
__________________
Mit der richtigen Verpflegung kann ich die größten Strapazen entbehren!
Papiertiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2011, 09:48   #459
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.295
Das Programm ist gar nicht so leicht, wie es aussieht
Auch organisatorisch muss man es erst mal geplant bekommen, wenn Abschlusstest, Eingangstest und Intervalleinheiten in einer Woche anstehen.
Heute morgen, noch im Dunkeln, den 300m Test gelaufen, morgens ist es ja noch schlechter als abends .
Danach 5 mal 200, wobei es dann immer (relativ) besser lief. Am Ende mit betontem Kniehub sogar am schnellsten. Und das alles in einer 83 min Einheit.
Jetzt gehts zur Familienfeier. Frohe Weihnachten.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2011, 13:20   #460
Hansi60
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 185
Habe wegen Erkältungsrückfall und Weihnachten jetzt erst zum Ende dieser Woche die Abschlusstests des 1 Teils denn Eingangstest des 2. Teils und die Key-Einheiten des 2. Teils in jeweils einer Einheit an 3 Tagen nacheinander durchgezogen. Die letzte Einheit war Laufen und sehr bitter (300m Zeit um 1 Sek. verschlechtert). Aber was solls bis zum Wettkampf dauert es ja noch etwas. Jetzt ist erst mal ein Tag Pause mit Wetkampfessen :Lachen:
Wünsche allen frohe Weinachten
__________________
Der Anfang ist gemacht VD August 2008
2012 MD in Harsewinkel
Hansi60 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2011, 13:15   #461
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Frohe Weihnachten allerseits,

steh grad etwas auf dem Schlauch. Also noch mal zum Mitschreiben:

- der Eingangstest Laufen ist 5x200m mit 60s Pause - notiert wird die Gesamtlänge INKL. 4 Pausen
- die wöchentliche Notation für die Trainings sind dann 10x200 mit 30s Pause - notiert ebenfalls die Gesamtlänge INKL. 9 Pausen?

Ich hab mal in der Ergebnisliste geguckt - da scheinen einige die Pausen abgezogen zu haben.

Auch was Arne schreibt, verwirrt micht:

"Notation Intervalle: Zeit vom ersten bis zum letzten Intervall stoppen, also 10 Sprints inklusive 9 Pausen á 30 Sekunden.
Beispiel Notation: Lauf 5:30min, 12, lang"

Die 5:30 sehen mir etwas nach EXKL. Pause aus...? Oder läufst du wirklich soo schnell? Wenn ja, wechsel ich dann doch eher in den Trinksport

Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2011, 14:48   #462
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.295
Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Frohe Weihnachten allerseits,

steh grad etwas auf dem Schlauch. Also noch mal zum Mitschreiben:

- der Eingangstest Laufen ist 5x200m mit 60s Pause - notiert wird die Gesamtlänge INKL. 4 Pausen
- die wöchentliche Notation für die Trainings sind dann 10x200 mit 30s Pause - notiert ebenfalls die Gesamtlänge INKL. 9 Pausen?

Grüße
Holger

Hallo Holger,

ich habe es genauso verstanden, wie Du oben schreibst.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2011, 17:22   #463
Joy Stone
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joy Stone
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 117
Sehe ich auch so.

Ich gehe davon aus, dass Arne nur eine Zeit (05:30 min) als Platzhalter eingetragen hat. Oder er hat halt nach Monaten der Laufrekonvaleszenz 6 Sekunden auf 200 Meter drauf . Letztendlich ist es egal ob du die Pausen mitrechnest oder nicht, du solltest nur bei einer Notationsvariante bleiben .


Stay safe - Joy
Joy Stone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2011, 18:45   #464
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.263
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Das Programm ist gar nicht so leicht, wie es aussieht
Auch organisatorisch muss man es erst mal geplant bekommen, wenn Abschlusstest, Eingangstest und Intervalleinheiten in einer Woche anstehen.
Und das in 3 Disziplinen....Danke dafür. Ich dachte, nur ich bin überfordert Obwohl ich nur 2 der Disziplinen durchführe.

Und wenn dann im Schwimmbad die Wellenbrecher überhandnehmen, dann ist schon wieder ein Tag ohne Keysession vergangen....

Egal.Weiterkämpfen.
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.