Heute zur Einstimmung nen 1000er Test gemacht. Wie gesagt, leider mit Pullbuoy. Zeit waren dann zufriedenstellende ca. 16:15 Minuten. Bin allerdings öfters etwas schräg geschwommen, ein paar Sekunden sind da bestimmt auf der Strecke geblieben, zudem war das Wasser stellenweise pipiwarm, da bereits für den morgigen Warmbadetag aufgeheizt wurde. Hin oder her, die Zeit scheint schon so zu passen als Basis für meine Trainingsplanung.
Interessant war, dass, wie erwartet, die Kraft der limitierende Faktor war - ich hatte oft ein gutes Gefühl, konnte es aber kraftmäßig nicht durchhalten, und war eine gute halbe Minute nach dem Test wieder komplett "bei Puste". Ab 350m hat der Stil gelitten, Armzug ging nur noch sporadisch mit vollem Druck. Zudem hat oft die Rhythmik nicht gestimmt, ging bei gutem Armzug häufig beinahe in Abschlagschwimmen über - ein wenig schiebe ich das aber auf die "stillgelegten" Beine in letzter Zeit...
Habe heute mal wieder erleben können, wie kreativ doch unser Schwimmtrainer ist. Für Kraft mit den Armen durften wir folgende Übungen machen:
Man setzt sich auf ein Schwimmbrett und schwimmt nun Brust ohne die Beine zu bewegen. Auf der Rückbahn setzt man sich wieder auf das Brett und schimmt nun rückwärts mit kräftigen Armzügen durch die Bahn. Man, haben die Übungen in den Armen gebrannt.
Sonst sind wir heute folgendes geschwommen:
400m Ein-200m Technik-200m Kraft- 4x12,5m Sprint- 37,5m locker- Pyramide: 100-200-300-400-300-200-100. Bei jedem Intervall 25m Delfin. Abgangszeiten alle 15sek:
@glaurung: Guten Morgen erst mal du wolltest doch mal auf eine 25-m Bahn; wir werden am Samstag später vormittag T15 in Schwabach schwimmen. Wie schauts aus, hast Lust dich ranzuhängen?
Ach und Keko, danke auch von mir für deine Pläne. Ich bin auch so eine heimliche Mitschwimmerin. Wir hatten am Samstag sehr viel Spass mit T14, zu zweit ist das noch viel lustiger Mein einzigstes "Problem" ist, dass ich auf kurzen Strecken die Zeiten in der Liste grad so schaffe, auf längeren bin ich eigentlich immer schneller als die Vorgabe
LG
Bine
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
Mein einzigstes "Problem" ist, dass ich auf kurzen Strecken die Zeiten in der Liste grad so schaffe, auf längeren bin ich eigentlich immer schneller als die Vorgabe
Was meinst du mit längeren Sachen? 1000 oder 1500 kannst du auch wirklich ganz langsam schwimmen. Dafür auf deine Atmung und Technik achten. Ähnlich einem schönen ruhigen Dauerlauf.
Was meinst du mit längeren Sachen? 1000 oder 1500 kannst du auch wirklich ganz langsam schwimmen. Dafür auf deine Atmung und Technik achten. Ähnlich einem schönen ruhigen Dauerlauf.
Länger bezog sich auf die Tabelle, ich meinte bei 50 od. 100 m liege ich bei den Tabellen-Zeiten, ab 200 meist darunter. 400m-Test im Dez.: 6:45, Zeiten 50 m schnell 0:43/0:44, 100m im Training schnell (zw. WSA und GA2) 1:40, 200er aus T14 3:24/3:27/3:27/3:28/3:25/3:24 bei den letzten Beiden wusste ich dass mir ein sehr guter Schwimmer im Nacken sitzt, der aber hinter mir schwimmen wollte
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
@glaurung: Guten Morgen erst mal du wolltest doch mal auf eine 25-m Bahn; wir werden am Samstag später vormittag T15 in Schwabach schwimmen. Wie schauts aus, hast Lust dich ranzuhängen?
Prinzipiell ja. Aber ich hab im Moment recht viel zu tun (Dr. Arbeit endlich fertig schreiben). Wenn ich nach Schwabach fahr, ist gleich wieder ein halber Tag beim Teufel. Aber ein ander mal komm ich gern drauf zurück.
Zitat:
Zitat von crobi
Mein einzigstes "Problem" ist, dass ich auf kurzen Strecken die Zeiten in der Liste grad so schaffe, auf längeren bin ich eigentlich immer schneller als die Vorgabe
Zitat:
Zitat von crobi
Länger bezog sich auf die Tabelle, ich meinte bei 50 od. 100 m liege ich bei den Tabellen-Zeiten, ab 200 meist darunter.
Das scheint bei den meisten Frauen der Fall zu sein. Bei mir ist es um 180° gedreht.
Schätze Dich glücklich damit, bei Triathlons ist Eure Variante garantiert die Bessere