gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 571 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.01.2010, 20:21   #4561
Marsupilami
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marsupilami
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 1.098
ich bin heute den T15 geschwommen. normalerweise bin ich die GA2-sachen immer so geschwommen, dass ich auf die vorgaben der keko-tabelle komme, doch da hier in letzter zeit immer wieder leute voller stolz von mega harten einheiten reden, welche sie aber geschafft haben, dachte ich, ich leg heut auch mal ordentlich einen drauf. außerdem hatte ich bock auf "ballern".

der 400er vor weihnachten (6:48) gibt mir GA2-zeiten vor von rund 3:35 auf 200m und 1:45 auf 100m. folgendes kam raus:

3x200: 3:26 - 3:23 - 3:19
6x100: 1:36 - 1:34 - 1:32 - 1:33 - 1:33 - 1:31

bin sehr zufrieden, hab jedoch eine frage: wie intensiv sollten die ga2-dinger nun eigentlich geschwommen werden ? ich bin heute so geschwommen, dass ein 3-er-zug grad noch so geht. hat aber schon teilweise gut wehgetan (dachte, ich bin vllt schon in WSA und sollte langsamer machen ? vllt ist WSA aber auch erst dann, wenn ein 3-er-zug schon gar nicht mehr geht ??!).

oder kurz gesagt: wie schmerzhaft sollten die GA2-dinger sein ? so, dass man es grad so packt oder sollte ne reserve da sein ?

der grund, warum ich so weit unter meinen vorgaben liege ist wahrscheinlich, dass ich mich seit dem 400er-test (mitte dezember) wieder ne ecke verbessert habe...
__________________
Strava
Instagram
Marsupilami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 20:24   #4562
Wombat
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wombat
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: Erlangen
Beiträge: 283
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Gratulation, weiter so
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
Supi , dann gibt es nach oben jeze keine grenzen mehr und schneller wirst du von alleine.
Danke! Bin aber jetzt ziemlich platt! Aber mein Plan steht: Do wird T1 ausprobiert... und weiter fleissig Technik geübt!
__________________
Ein Wombat ist kein Platypus

2.7.2011 22. Nonstop Triathlon 2011 (Sprint) - 8.8.2011 Erlanger Triathlon (OD) - 17.9.2011 Erlanger Arcadenlauf
Wombat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 20:28   #4563
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Am 12.01.2010...
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
T14: 6x200 GA2 (Zielzeit 4:26)

4:19,4:22,5:19 (für 250m, hab mich verzählt ) entspricht 4:15),4:20,4:21,4:21

Ein paar sec. wären noch gegangen, hab auch die letzten beiden ohne Schwierigkeiten absolviert...
Aus Zeitgründen heute nur nochmal T14 geschwommen.

Diesmal wären ein paar sec. schneller kaum gegangen

4:01,4:10,4:02,4:07,4:09,4:08

Wieder nix mit den 3:59ern auf 200m

Jetzt bin ich platt und spüre schon die seitliche Rückenkuskulatur. Weiß nicht, ob das sinnvoll war oder nicht

T16 verschiebe ich auf nächste Woche, jetzt gibts ein paar Tage Erholung
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 20:29   #4564
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Marsupilami Beitrag anzeigen
ich bin heute den T15 geschwommen. normalerweise bin ich die GA2-sachen immer so geschwommen, dass ich auf die vorgaben der keko-tabelle komme, doch da hier in letzter zeit immer wieder leute voller stolz von mega harten einheiten reden, welche sie aber geschafft haben, dachte ich, ich leg heut auch mal ordentlich einen drauf. außerdem hatte ich bock auf "ballern".

der 400er vor weihnachten (6:48) gibt mir GA2-zeiten vor von rund 3:35 auf 200m und 1:45 auf 100m. folgendes kam raus:

3x200: 3:26 - 3:23 - 3:19
6x100: 1:36 - 1:34 - 1:32 - 1:33 - 1:33 - 1:31

bin sehr zufrieden, hab jedoch eine frage: wie intensiv sollten die ga2-dinger nun eigentlich geschwommen werden ? ich bin heute so geschwommen, dass ein 3-er-zug grad noch so geht. hat aber schon teilweise gut wehgetan (dachte, ich bin vllt schon in WSA und sollte langsamer machen ? vllt ist WSA aber auch erst dann, wenn ein 3-er-zug schon gar nicht mehr geht ??!).

oder kurz gesagt: wie schmerzhaft sollten die GA2-dinger sein ? so, dass man es grad so packt oder sollte ne reserve da sein ?

der grund, warum ich so weit unter meinen vorgaben liege ist wahrscheinlich, dass ich mich seit dem 400er-test (mitte dezember) wieder ne ecke verbessert habe...
Die Fragen soll am Besten jemand beantworten, der sich damit auskennt, also fall ICH schon mal aus dem Raster.
Aber es schaut so aus, als ob Du immer noch auf nem relativ krassen Trip bist (bezüglich der Leistungssteigerung).
Da bin ich mal gespannt auf Deinen aberwitzigen Dreiachterversuch. Also ich hätte da grad gar keinen Bock drauf
Aber wer's Maul aufreisst...........
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 21:16   #4565
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Marsupilami Beitrag anzeigen
oder kurz gesagt: wie schmerzhaft sollten die GA2-dinger sein ? so, dass man es grad so packt oder sollte ne reserve da sein ?
Ich stelle mir das so vor, dass man bei den GA2-Sachen die Geschwindigkeit relativ gut hinkriegt, aber es dann mit den Wiederholungen hart wird. Bei WSA ist die Geschwindigkeit selbst auch schon eine Herausforderung. Mit den Wiederholungen knipst man sich dann das Licht aus.

Zitat:
Zitat von Marsupilami Beitrag anzeigen
der grund, warum ich so weit unter meinen vorgaben liege ist wahrscheinlich, dass ich mich seit dem 400er-test (mitte dezember) wieder ne ecke verbessert habe...
Das denke ich mir auch. Zudem ist es auch schwer, bei einem 400er gleich beim ersten Mal das optimale rauszuholen. Man lernt ja bei jedem 400m-Test. Man sollte das wirklich unter Wettkampfbedingungen machen. Würde mich wundern, wenn jemand in einem öffentlichen Hallenbad das alles auf Anhieb hinbekommt.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 21:20   #4566
Marsupilami
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marsupilami
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 1.098
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich stelle mir das so vor, dass man bei den GA2-Sachen die Geschwindigkeit relativ gut hinkriegt, aber es dann mit den Wiederholungen hart wird. Bei WSA ist die Geschwindigkeit selbst auch schon eine Herausforderung. Mit den Wiederholungen knipst man sich dann das Licht aus.
also könnte man sagen, um intervalle auch wirklich in dem tempo zu schwimmen was du als GA2 bezeichnest, sollte man in der lage sein, die wiederholungen ebenfalls im gleichen tempo (oder schneller) zu schaffen. dann passt es !?
__________________
Strava
Instagram
Marsupilami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 21:20   #4567
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
Ich bin übrigens schon gespannt auf die 400m Zeiten von der Sekte die ja nächste Woche absolviert werden.
Ja richtig. Nächste Woche beginnt die heiße Phase. Wir steigen ein mit einem 400m-Test und dem ersten WSA-Programm. Das wird jetzt endlich richtig übel. Nemmt einen Eimer mit und stellt ihn an den Startblock. Dort könnt ihr dann reinkotzen.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 21:28   #4568
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Marsupilami Beitrag anzeigen
also könnte man sagen, um intervalle auch wirklich in dem tempo zu schwimmen was du als GA2 bezeichnest, sollte man in der lage sein, die wiederholungen ebenfalls im gleichen tempo (oder schneller) zu schaffen. dann passt es !?
Ja, so würde ich das sagen. Falls deine 6:48 stimmen, war 3:19 wohl schon eher WSA. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du da mehrere Wiederholungen hättest machen können, oder? 3:25 - 3:30 passt da schon eher. Das wäre etwas langsamer als dein 400m Tempo. Wir sehen das eh bald, was los ist, wenn wir WSA-Serien schwimmen. Ausserdem machen wir ganz zum Schluß Schwimmen im Maximaltempo. Also 4x100 so schnell es geht mit superlangen Pausen oder acht 50er.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.