gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Quo vadis DTU? - Seite 57 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.09.2017, 19:31   #449
maotzedong
Szenekenner
 
Benutzerbild von maotzedong
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von Faser Beitrag anzeigen
Glaube auch nicht, dass er wechselt...

Auf Facebook hat er das ja mehr oder weniger bestätigt.
"Es geht hauptsächlich um den Spaßfaktor".
maotzedong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2017, 20:02   #450
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von Faser Beitrag anzeigen
Könnte mir höchstens vorstellen, dass er den Verband wechselt, um bei den wichtigen Rennen starten zu können, ohne im Februar im Topform sein zu müssen bzw. Angst vor einem schwachen Rennen (Defekt, Sturz, schlechte Tagesform = Abstieg bei der DTU) haben zu müssen.
Verständnisfrage: Wohin kann er da denn wechseln? Von der DTU und ihren Kriterien kommt er doch nicht weg oder?
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2017, 20:34   #451
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Schweiz, Österreich, Luxemburg... Wenn er nicht mehr für Deutschland startet, hat er auch keine Probleme mehr mit der DTU
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2017, 20:52   #452
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.658
Es gibt nicht viele, die nach einem Erfolg auf der Mitteldistanz nochmals zurückkommen wollten. Warten wir mal ab, wer hier richtig liegt.
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2017, 21:22   #453
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.658
Schön, dass es so freundliche Menschen hier gibt. Und schön, dass er auch noch gleich die volle Breitseite für die DTU mitliefert.

"Danke an meine Ausrüster: Specialized Bicycles R2 TRI11 ultraSPORTS
Und natürlich meinem Trainer im Hintergrund: Dan Lorang"
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2017, 22:25   #454
Faser
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2012
Beiträge: 844
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Verständnisfrage: Wohin kann er da denn wechseln? Von der DTU und ihren Kriterien kommt er doch nicht weg oder?
Ich habe keine Ahnung wie aufwendig es ist, dass zu bewerkstelligen. Man muss aufjedenfall den Verband wechseln.

Stefan Zachäus ist von Deutschland nach Luxemburg gewechselt.
Jonas Schomburg ist von Deutschland in die Türkei gewechselt.

Dieses Jahr waren das so ziemlich die einzigen deutschen Athleten, die man auf höchster Ebene öfters antreffen konnte.
Faser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2017, 18:36   #455
moorii
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.11.2016
Beiträge: 901
Deutsche Athleten wollen unabhängig werden

Ich habe gerade in der Sportschau einen interessanten Bericht gesehen. Geht zwar nicht speziell um Triathlon aber die Probleme scheinen ähnlich. Falls es hier falsch ist, sorry vorab.

http://www.sportschau.de/weitere/all...ssion-100.html

Geändert von moorii (07.10.2017 um 19:10 Uhr).
moorii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2017, 09:12   #456
ricofino
Szenekenner
 
Benutzerbild von ricofino
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Heilbronn
Beiträge: 1.127
Passt schon indirekt hier her.
Die Athleten wollen sich zusammenschließen um mit mehr Nachdruck ihre Interessen durchsetzen zu können. Wie ich finde längst überfällig.
Das die alten Säcke im DOSB (Hörmann) oder in anderen Verbänden sich dagegen stellen ist bezeichnend für solche Menschen, die nur auf Machterhalt getrimmt sind. Ich hoffe, dass diese Generation bald abdankt und schnell frisches Blut in die Verbände kommt. Ob es dann besser wird bleibt zu hoffen.
Die Beispiele die gezeigt wurden stimmen einen traurig. Es wird sich gerne mit Medaillen und Erfolgen gebrüstet seitens Funktionären und vor allem des Innenministeriums, aber dass das viel mehr sein könnte sehen diese Leute nicht. Das Potential das dieses Land bietet wird nur sehr unzureichend ausgenützt.
Mir tun die Athleten leid die mit Herzblut zig Stunden trainieren und dann so abgefertigt werden und vor allem finanziell in der Luft hängen. Um Zukunftsängste nach der sportlichen Karriere ganz zu schweigen.
ricofino ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.