Das liegt wohl an der Fragestellung: Bild fragt "soll er im Amt bleiben" und die Süddeutsche "soll er zurücktreten"
Im Zweifel auf "Ja" drücken...
wird wohl auch daran liegen, dass der durchschnittliche Bild Leser mit Wörtern wie Dissertation, Plagiat, Rigorosum usw. nicht viel anfangen kann. Der Mann kommt im TV gut rüber, wird von der Bild wohlwollend behandeld, hat eine Adelstitel...das reicht eben fürs gemeine Volk um vor ihm Respekt zu haben.
Wie heißts bei Metallica: Sad but true.
wird wohl auch daran liegen, dass der durchschnittliche Bild Leser mit Wörtern wie Dissertation, Plagiat, Rigorosum usw. nicht viel anfangen kann. Der Mann kommt im TV gut rüber, wird von der Bild wohlwollend behandeld, hat eine Adelstitel...das reicht eben fürs gemeine Volk um vor ihm Respekt zu haben.
Wie heißts bei Metallica: Sad but true.
Das ist keine Entschuldigung. Mit der Begründung wäre eine adlige mit dem Familienhintergrund von Gloria von Thurn und Taxis, aber dem Aussehen von Jessica Alba, die Oberweite von Gina Wild, und der TV-Redefähigkeit von Gehrard Schröder in akuter Gefahr, Königin von D zu werden? Sorry, so dumm kann dieses Land nicht sein.
Die BLID-Umfrage ist, wie oben angedeutet, ja durchaus nicht-repräsentativ...
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Vor allem muss man wissen, das die Bild vom Springer Verlag stammt und die Familie Guttenberg an diesem wohl nicht ganz unbeteiligt ist, so viel zur Unabhängigkeit der Presse...
"Pressefreiheit ist die Freiheit von 200 reichen Menschen, ihre Meinung zu verbreiten."
Paul Sethe. Nein kein Kommunist, sondern Gründungsherausgber der FAZ
Das geht gar nicht. Aufklärung sieht anders aus.
Wer nur zugibt was eh schon bewiesen ist, diskreditiert sich selbst.
Die Glaubwürdigkeit von Politikern ist eh schon unter aller Kanone.
Aber von unserem BVM können andere noch lernen.
Ich könnte Kotzen, dass es wirklich Menschen gibt, die den Typ noch unterstützen. Was kommt als nächstes?
"Pressefreiheit ist die Freiheit von 200 reichen Menschen, ihre Meinung zu verbreiten."
Paul Sethe. Nein kein Kommunist, sondern Gründungsherausgber der FAZ
(a) von wegen Durchsetzbarkeit hat er Recht, und der Fortschritt hier ist der Unterschied zwischen 200 und 1
(b) von wegen Meinungsverbreitung ist das mit Existenz von Laberforen und -blogs (wie hier ) durchaus etwas breiter verteilt....
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"