gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Frankfurt 2023 - Seite 57 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.07.2023, 15:14   #449
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 3.940
von der Slotvergabe Frankfurt gerade eben
mein Vereinskollege wurde auf Platz 57 seiner AK gefragt ob er nach Nizza wolle. Wollte er nicht. Ging dann noch länger weiter, ob alle Plätze vergeben werden konnten oder wie viele übrig blieben wusste er nicht.

Der andere Vereinskollege weitere ca 25 Plätze dahinter hat dann aber einen Slot genommen
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2023, 15:31   #450
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.497
Noch was positives:

Das Chaos mit den shutles von letztem Jahr wurde erkannt und deutlich verbessert. DB kordinator vorort, Geleitmotorräder am Sonntag und höhere Anzahl am Samstag und Sonntag hats deutlich verbessert. So standen am samstag als ich kurz nach 14 Uhr zurückkam leere Busse am Startpunkt zur verfügung, aber keine Fahrräder dazu.
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2023, 17:37   #451
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.246
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Noch was positives:

Das Chaos mit den shutles von letztem Jahr wurde erkannt und deutlich verbessert. DB kordinator vorort, Geleitmotorräder am Sonntag und höhere Anzahl am Samstag und Sonntag hats deutlich verbessert. So standen am samstag als ich kurz nach 14 Uhr zurückkam leere Busse am Startpunkt zur verfügung, aber keine Fahrräder dazu.
Der zweite Bus der vom See zurück in die Stadt gefahren ist, hat sich verfahren und musste die Polizei nach dem richtigen Weg fragen. Schussendlich wurden die Leute wo anders abgeladen weil der Fahrer den richtigen Platz nicht gefunden hat.
Für die 21. Austragung finde ich das wenig positiv

Geändert von iChris (03.07.2023 um 17:48 Uhr).
iChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2023, 18:36   #452
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.503
Zitat:
Zitat von Wasserbüffel Beitrag anzeigen
Ist das eigentlich in Hamburg anders? Rein von der Lage müssten doch dort ebenfalls viele Leute verkehren die nicht wegen des Wettkampfs dort sind?
Habe ich Hamburg nicht so erlebt, liegt vielleicht daran, dass die Laufrunde nicht so sehr die Flaniermeile ist wie in Frankfurt. Außerdem ist die Strecke in Hamburg durch teilweise Gegenverkehr besser „kontrollierbar“ als in Frankfurt mit der Runde diesseits und jenseits des Mains. Mein Eindruck.

Wobei wir als Helfer auch in Hamburg 2022 Probleme hatten wenigstens die Verpflegungsstellen für die Athleten frei zu halten (und nicht jedem Spaziergänger was zu spendieren).
welfe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2023, 19:18   #453
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.725
Zitat:
Zitat von craven Beitrag anzeigen
Nach der Show ist ja vor der Show (allerdings haben wir noch keinen Ironman FFM 2024 Thread, oder?) - gibt es schon Informationen, was FFM nächstes Jahr an Startgebühren verlangen wird? Roth ist inzwischen ja bei 679,- angelangt, da war FFM dieses Jahr mWn schon, oder? Nur dass bei IM dann immer noch 10% Activ Gebühr dazu fällig werden.
Hintergrund der (Glaskugel-) Frage ist, dass ich über Roth oder FFM nächstes Jahr nachdenke und die Anmeldung für den Challenge bis Ende der Woche abgeschlossen sein muss. Leider ist FFM noch nicht geöffnet.

Unglaublich teuer werden beide sein...
Thread 24 gibt es, du hättest dich direkt auf der Messe für 580€ anmelden können.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2023, 19:33   #454
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.725
Idee

Es wird eben überall gespart (oder/und Personalmangel), Gewinn muss maximiert werden!
Im Vergleich zu früher beim IM FFM merkt man das schon deutlich.
Rad check-in keine Prüfung des Rades (Bremsen?), nur Start-Nr. gecheckt.
Kein Betreuer, wie früher, der mit dir deine Sachen auf deinen Platz bringt und dich einweist.
Im Ziel kein Betreuer der dich in den Athletengarten bringt (manche schon), das waren Zeiten als früher noch jede Menge Whirlpools, etc. dort waren.
Schlimm: die Medaille von gestern hat keine Jahreszahl.
Früher Polo Shirts im Ziel, dann Sportshirts (Lauf), jetzt T-Shirt.
Aber, es war eine Top Veranstaltung und alles hat funktioniert.
Ich war da nicht zum letzten mal! aka jammern auf hohem Niveau

Geändert von Ausdauerjunkie (03.07.2023 um 19:43 Uhr). Grund: Update
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2023, 19:39   #455
Speedies
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.09.2017
Ort: Lörrach
Beiträge: 188
So, habe gestern auch in Frankfurt teilgenommen. Mich hat diese bombastische Stimmung beim Schwimmstart, Stimmungsnester beim Rad und ein Laufstrecke, bei der immer Stimmung ist. War schonmal Staffellläufer in Roth, das Elend langweilige am Kanal entlang… In Frankfurt tolle Zuschauer, die Dich in Gruppen la ola mäßig anfeuern. Nettes Personal an den Verpflegungsstellen. Dann der geniale Zieleinlauf mit Gänsehaut garantiert. Mit zwei bis drei Zuschauerreihen bis zur Tribüne, abklatschen, Namen brüllen, genial.
Auch dieses ewige Ironmanbashing geht mir gewaltig auf den Sack! Ich finde Roth genial, aber auch die sind ein Wirtschaftsunternehmen und wollen Geld verdienen. Wer das nicht sieht, ist naiv.
Ich hatte mich für Frankfurt 2020 angemeldet, Absage von Ironman wegen Corona.
2021 hatte ich wegen eines Radunfall die Pfanne vom Hüftgelenk gebrochen, konnte ohne Kosten schieben. 2022 dann 7 Tage vorm Ironman selbst Corona mit 40 Grad Fieber und konnte, kulanterweise und ohne Kosten auf dieses Jahr schieben. In Roth hatte ich dafür ein paar Euro bezahlt.
Aber ich finde auch Roth genial, und Ironman baut viel Sch…, aber man sollte fair bleiben.
Am Freitag Mittag bike check in mit dem Bus, problemlos.
Bin 04.15 Uhr, mit meinen Supportern mit dem Bus an den Waldsee, top. Meine Supporter kamen nach dem Schwimmen gleich wieder zurück.
Tolle Organisation, aber auch bei dem Antrittsgeld erwartbar.
Sorry, für das lange Geschwafel, aber es musste mal raus.
Speedies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2023, 19:44   #456
Speedies
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.09.2017
Ort: Lörrach
Beiträge: 188
Übrigens, es waren beim Rad viele Kampfrichter dabei und die Penaltyzelte waren immer gut besucht. Als schwacher Schwimmer habe ich einige Gruppen überholt, konnte ich beobachten, dass es meist fair gefahren wurde.
Speedies ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.