__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Das Ding gefügig zu machen war doch deine Hauptbeschäftigung über den Jahreswechsel .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Das Ding gefügig zu machen war doch deine Hauptbeschäftigung über den Jahreswechsel .
Hat aber nix genutzt - die Fehler kann ich auch nicht ausbügeln...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
ich hatte heute meinen FR310 beim Triathlon in Bamberg auf der Kurzdistanz dabei, 1500m geschwommen (zweimal im Dreieck also keine gerade) 1460m wurden gemessen. Also das mit der neuen Funktion "swim enabled" bei der neuen FW scheint gut zu funktionieren. Der Track schaut allerdings weiterhin zackig aus.
gibt es irgendwo noch eine umfassendere Bedienungsanleitung, als die, die man als *.pdf auf den Garminseiten herunterladen kann.
Es scheint ja ein paar "Versteckte" Funktionen zu geben z.b. dauernde Uhrzeitanzeige im Ruhezustand oder Funktionen, die nicht näher erklärt werden, wie zum Beispiel die Recovery Hf.
Wenn du die Einheit stoppst, aber nicht gleich resetest, zeigt er dir nach 3? Minuten die recovery HF an. Über Sinn und Unsinn lass ich andere entscheiden. (zumal nicht den Abfall der HF, sondern einen Absolutwert der einem so ja noch weniger bringt als das Andere)