Kann, soll oder darf die künstliche Intelligenz das menschliche Denken substituieren? - Seite 56 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Möglichst unabhängige Experten, die das Tun abschätzen können.
Computernerds muss man an der kurzen Leine halten, wenn sie mit dieser Technik rumspielen.
Aha.
Sowie
Aja.
Siehe Stargate
(Und nicht etwa Andromeda... )
500 Milliarden für 100000 Arbeitsplaetz?
500 x 10hoch9 / dividiert durch 10hoch5
500 x 10 hoch4
Sind 500 Monatsgehälter für 100000 Mitarbeiter a 10000 Dollar.
Für Nullen und Einsen.
Bemerkenswert. Finde ich. Von wegen an der kurzen Leine halten.
--
Off topic: bin Bus auf weiteres hier raus. Andromeda das ging noch, aber Stargate überfordert mich momentan
Geändert von Trimichi (22.01.2025 um 18:48 Uhr).
Grund: +e
seit den 80igern hat der V.D.I. in seiner Zeitschrift gewarnt, dass der Rechen-Knecht den Inschinör ersetzen wird - das ist hier ganz klar der Fall - selbst der Hof wird vom Roboter gereinigt, die security der Rechner-hallen vom "sehenden Auge" übernommen und wenn es ein paar Stänkerer am Tor hat, dann wird die Drohne mit Reizgas los geschickt.
null - Arbeitsplätze - eher werden in dem Projekt gezeigt, wie man 100.000 Arbeitsplätze ersetzt, aber gar nir nicht niemals geschaffen.
Der Hammer dürfte aber der Energie-Hunger dieses Sch....drecks sein.
"China rüstet bei KI massiv auf. Das neue Sprachmodell DeepSeek R1 erreicht Spitzenwerte in wichtigen Tests. Und setzt im Unterschied zur Konkurrenz auf eine freie Lizenz.
Während Donald Trump Milliardeninvestitionen im KI-Bereich ankündigt, hat das chinesische KI-Labor DeepSeek mit DeepSeek-R1-Zero und DeepSeek-R1 am Montag zwei neue KI-Sprachmodelle veröffentlicht, die aufhorchen lassen: Laut dem Unternehmen erreichen die Modelle in einigen Benchmarks eine Leistung, die vergleichbar mit OpenAIs wegweisendem o1-Modell ist – und das zu einem Bruchteil der Kosten und mit freiem Lizenzmodell."
Ordentliche Modelle bekommen wir ja auch hin. Sich an dem Wettrüsten zu beteiligen, ist wohl sinnlos.
Mir wäre es schon wichtig, wenn meine Daten auf heimischen Servern wären und meine Krankenakte nicht von irgendeiner KI gefressen wird. So wie ich das mitbekommen habe, kommt das auf Microsoft und Google Server. Deren Repräsentanten standen am Montag ganz dicht neben den Trump-Milliardären und grinsten breit. Ja, ich würde an deren Stelle auch breit grinsen.
Ordentliche Modelle bekommen wir ja auch hin. Sich an dem Wettrüsten zu beteiligen, ist wohl sinnlos.
Mir wäre es schon wichtig, wenn meine Daten auf heimischen Servern wären und meine Krankenakte nicht von irgendeiner KI gefressen wird. So wie ich das mitbekommen habe, kommt das auf Microsoft und Google Server. Deren Repräsentanten standen am Montag ganz dicht neben den Trump-Milliardären und grinsten breit. Ja, ich würde an deren Stelle auch breit grinsen.
Ich habe als Fan von Open Source auf neue Open Source KI und Modelle gehofft. Damit brauchen die EU oder andere andere Regionen keine Neuentwicklungen oder sehr teure Linzenzgebühren. Das schafft enorme Konkurrenz und Kostendruck.
Ich habe als Fan von Open Source auf neue Open Source KI und Modelle gehofft. Damit brauchen die EU oder andere andere Regionen keine Neuentwicklungen oder sehr teure Linzenzgebühren. Das schafft enorme Konkurrenz und Kostendruck.
Die Details im Artikel decken sich mit den von mir oben beschriebenen Erfahrungen. Man muss natürlich berücksichtigen, dass Devin in den letzten Monaten immer mal wieder Geschwister bekam, die manches sicher besser machen.