gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kann, soll oder darf die künstliche Intelligenz das menschliche Denken substituieren? - Seite 56 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.01.2025, 18:41   #441
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.838
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Möglichst unabhängige Experten, die das Tun abschätzen können.
Computernerds muss man an der kurzen Leine halten, wenn sie mit dieser Technik rumspielen.
Aha.

Sowie

Aja.

Siehe Stargate
(Und nicht etwa Andromeda... )

500 Milliarden für 100000 Arbeitsplaetz?
500 x 10hoch9 / dividiert durch 10hoch5

500 x 10 hoch4

Sind 500 Monatsgehälter für 100000 Mitarbeiter a 10000 Dollar.

Für Nullen und Einsen.

Bemerkenswert. Finde ich. Von wegen an der kurzen Leine halten.

--

Off topic: bin Bus auf weiteres hier raus. Andromeda das ging noch, aber Stargate überfordert mich momentan

Geändert von Trimichi (22.01.2025 um 18:48 Uhr). Grund: +e
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2025, 19:44   #442
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
und wieder so ein Bull-Shit......

seit den 80igern hat der V.D.I. in seiner Zeitschrift gewarnt, dass der Rechen-Knecht den Inschinör ersetzen wird - das ist hier ganz klar der Fall - selbst der Hof wird vom Roboter gereinigt, die security der Rechner-hallen vom "sehenden Auge" übernommen und wenn es ein paar Stänkerer am Tor hat, dann wird die Drohne mit Reizgas los geschickt.

null - Arbeitsplätze - eher werden in dem Projekt gezeigt, wie man 100.000 Arbeitsplätze ersetzt, aber gar nir nicht niemals geschaffen.

Der Hammer dürfte aber der Energie-Hunger dieses Sch....drecks sein.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2025, 09:47   #443
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.427
DeepSeek R1: Chinas Antwort auf OpenAI übertrifft alle Erwartungen

Zitat:
"China rüstet bei KI massiv auf. Das neue Sprachmodell DeepSeek R1 erreicht Spitzenwerte in wichtigen Tests. Und setzt im Unterschied zur Konkurrenz auf eine freie Lizenz.

Während Donald Trump Milliardeninvestitionen im KI-Bereich ankündigt, hat das chinesische KI-Labor DeepSeek mit DeepSeek-R1-Zero und DeepSeek-R1 am Montag zwei neue KI-Sprachmodelle veröffentlicht, die aufhorchen lassen: Laut dem Unternehmen erreichen die Modelle in einigen Benchmarks eine Leistung, die vergleichbar mit OpenAIs wegweisendem o1-Modell ist – und das zu einem Bruchteil der Kosten und mit freiem Lizenzmodell."
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2025, 10:21   #444
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Ordentliche Modelle bekommen wir ja auch hin. Sich an dem Wettrüsten zu beteiligen, ist wohl sinnlos.
Mir wäre es schon wichtig, wenn meine Daten auf heimischen Servern wären und meine Krankenakte nicht von irgendeiner KI gefressen wird. So wie ich das mitbekommen habe, kommt das auf Microsoft und Google Server. Deren Repräsentanten standen am Montag ganz dicht neben den Trump-Milliardären und grinsten breit. Ja, ich würde an deren Stelle auch breit grinsen.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2025, 12:37   #445
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.427
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ordentliche Modelle bekommen wir ja auch hin. Sich an dem Wettrüsten zu beteiligen, ist wohl sinnlos.
Mir wäre es schon wichtig, wenn meine Daten auf heimischen Servern wären und meine Krankenakte nicht von irgendeiner KI gefressen wird. So wie ich das mitbekommen habe, kommt das auf Microsoft und Google Server. Deren Repräsentanten standen am Montag ganz dicht neben den Trump-Milliardären und grinsten breit. Ja, ich würde an deren Stelle auch breit grinsen.
Ich habe als Fan von Open Source auf neue Open Source KI und Modelle gehofft. Damit brauchen die EU oder andere andere Regionen keine Neuentwicklungen oder sehr teure Linzenzgebühren. Das schafft enorme Konkurrenz und Kostendruck.

Deepseek r1 auf github

und ein Infovideo:

Hier erklärt Elon Musk die technischen und Kostenvorteile von Deep-Seek, ziemlich angetan davon. 8min

Im Internet ist Deepseek v1 kostenfrei, während Deepseek r1 kostenpflichtig ist.

Geändert von qbz (23.01.2025 um 12:59 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2025, 13:03   #446
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Ich habe als Fan von Open Source auf neue Open Source KI und Modelle gehofft. Damit brauchen die EU oder andere andere Regionen keine Neuentwicklungen oder sehr teure Linzenzgebühren. Das schafft enorme Konkurrenz und Kostendruck.

Deepseek r1 auf github

und ein Infovideo:

Hier erklärt Elon Musk die technischen und Kostenvorteile von Deep-Seek, ziemlich angetan davon. 8min

Im Internet ist Deepseek v1 kostenfrei, während Deepseek r1 kostenpflichtig ist.
Man kann doch das v3-Model herunterladen und seine eigene App drauf programmieren.
https://www.deepseekv3.com/en/download
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2025, 17:57   #447
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Laut seinen Entwicklern sollte Devin […] Apps von Grund auf erstellen und Fehler eigenständig beheben können. Doch die Realität scheint Devin nun als Hochstapler zu entlarven.



Die Details im Artikel decken sich mit den von mir oben beschriebenen Erfahrungen. Man muss natürlich berücksichtigen, dass Devin in den letzten Monaten immer mal wieder Geschwister bekam, die manches sicher besser machen.

Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2025, 08:41   #448
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.533
Gehört das zum Thema Laufen, oder doch eher hierher?

Humanoide Roboter nehmen zusammen mit Menschen an Halbmarathon teil

Finde ich einerseits technisch beeindruckend, andererseits irgendwie spooky, Erinnerungen an Terminator werden wach...
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.