gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer hat die dicksten Eier? ;-) Supergeile Touren! - Seite 56 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.07.2016, 09:22   #441
Hacki
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 46
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Oslo - Bergen :-)
Fast richtig. Allerdings leider nur fast
Hacki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2016, 22:15   #442
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Hacki Beitrag anzeigen
Meine Tour ist zwar schon sechs Wochen her, aber ich schreibe trotzdem mal ein paar Worte darüber, da die Überschrift hier ziemlich gut dazu passt: Supergeile Touren 

Diese Tour ist eigentlich ein Rennen und findet jährlich am Ersten Wochenende im Juni statt. 2013 habe ich schon mal daran teilgenommen. Damals war die 162 Kilometer Tour inklusive 2.200 HM, bei durchschnittlich 10 Grad und Regen, eigentlich nur hammerhart. Dieses Jahr bei 25 Grad, windstille und wolkenfreiem Himmel nicht nur hammerhart, sondern auch supergeil. Deshalb passt mein Geschichtchen vielleicht auch ganz gut hierher.
Vielleicht machen wir ein kleines Rätsel daraus, und wer errät über welche Veranstaltung ich hier berichte, der darf mich hier gerne mal auf ein Bier oder eine Tüte Gummibärchen besuchen. Beides würde in Deutschland preislich (je nach persönlicher Neigung) für die Wochenration ausreichen…..

Also los geht’s Samstagmorgen um 6:20 Uhr mit 2.200 anderen Radsportlern.
Die Tour startet in einer europäischen Küstenstadt, und zieht sich von West nach Ost. Der Start befindet sich annähernd auf 0, die Ankunft auf ca. 50 Meter über NN. Dazwischen verteilen sich 2.200 HM über beste Teerserpentinen hauptsächlich auf vier Anstiege von bis zu 18 Km Länge und zwischen 5 bis 12 % Steigung. Dazu feinstes Bergpanorama mit viel Wasser drum herum. In 2013 konnte man dies wegen Nebel und Wolken leider nur erahnen, und so sagte ich mir damals nach dem Rennen, dass ich das nur noch einmal machen werde, wenn das Wetter einigermaßen mitspielt (was hier leider sehr oft nicht der Fall ist) – man sagt, das hier sei die regenreichste Stadt Europas.
Wenn man allerdings das Glück hat einen Sonnentag zu erwischen, dann ist es ohne Zweifel auch eine der schönsten Regionen. Von der Streckenvielfalt (auch für Mountainbiker), und den Straßen- und Verkehrsverhältnissen, würde ich diesem Gebiet jederzeit den Vorzug vor z.B. Mallorca geben. Kein Wunder also, dass hier im nächsten Jahr die Straßen WM abgehalten wird.
Allerdings ist halt, wie oben schon beschrieben, das Wetter hier um einiges kerniger. Seit ich mich hier sportlich betätige, definiere ich 14 Grad als bestes T-Shirt und Freibad Wetter

Naja, vor sechs Wochen hatten wir dann das Glück eines Sonnentags. Die kurze Überlegung, das Rennen wegen einer Erkältung abzusagen, waren dann auch sehr schnell weggewischt. So eine Gelegenheit darf man sich nicht entgehen lassen. Ich habe es nicht bereut, als ich nach ca. 5:30 unbeschadet (!) das Ziel erreichte – zwar nicht als Erster aber auch nicht als Letzter ;-) - und vor allem ohne Blessuren.
Bei allem Panorama-Gucken muss man sich schon auch ein bisschen konzentrieren, denn bei den Abfahrten geht es jenseits der Straße auch gerne einmal ein paar gute Meter steil die Böschung runter. Das sollte man nicht riskieren. Ebenso wenig wie in einem der zahllosen dunklen Tunnels mit einem Mitstreiter zu kollidieren. Übrigens darf man hier auch nur über die Startlinie rollen, wenn man eine ausreichend Beleuchtung am Rad hat. Das soll wohl auch die Elche abschrecken, die ab und zu mal in den Büschen lauern ;-)

Na, wo könnte diese Tour denn stattgefunden haben?

Hier gibt es übrigens auch eine nagelneue Schwimmarena mit 10x50 Meter, oder für die ganz Harten auch unzählige Kilometer im Freiwasser.
Da muss man halt nur aufpassen, dass man nicht von einem Orca verspeist, oder von einem Kreuzfahrt Dampfer gerammt wird
Und wer von Euch noch Härter ist, der kann hier in der Stadt auch den „Steilsten Lauf der Welt“ (so sagt man) absolvieren. 900 Meter, 35,8 % Steigung, Streckenrekord 7:58 Minuten. Wer dann immer noch nicht platt ist, der rennt halt noch weiter auf den 643 Meter hohen Hausberg. Und das alles quasi in Laufdistanz.

Outdoor-Herz was willst Du mehr?

Und wer zum Feierabend auch ein alkoholfreies Bier trinken kann, und sich die Süßigkeiten abgewöhnt, der wird hier auch noch nicht mal arm
Sehr schön geschrieben :-).
Das war sicher ein wunderbares Erlebnis.

Wenn ich Oslo und Regen höre, dann denke ich immer an die Rad-WM von 1993.
Die Amateure hatten Glück und konnten bei gutem Wetter auf trockenen Straßen ihre Runden drehen.
Einen Tag später bei den Profis hat es geschüttet wie aus Eimern.
Ich bin ein Schisser und nasse Straßen insbesonder in Kombination mit recht heftigem (Dauer-)Regen, die sind mir ein Gräul.
Olaf Ludwig ist bei dem Rennen mehrfach gestürzt und trotzdem machte es den Eindruck der fährt weiter wie zuvor.
Das ist mir ein Rätsel wie man mental so sein kann.
Es hat sich meine ich am Ende wenigstens insofern für ihn gelohnt, dass er eine gute Platzierung erreichte.

1993 war Lancelot noch ein bullliger Fahrer und Eintagesspezialist, was sich ja bekanntlich gar nicht so viel später ändern sollte.
Bei den Amateuren hat Ulle gewonnen. Hier zwei Auschnitte vom Finish vom Profi- bzw. Amateurrennen: https://www.youtube.com/watch?v=jXsOR5O5hb0
https://www.youtube.com/watch?v=-1C2lTh9EI0

Geändert von ThomasG (14.07.2016 um 22:32 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2016, 10:14   #443
Hacki
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 46
Danke Thomas

Ich hoffe auch, dass es hier nächstes Jahr im September zur WM trocken ist, denn im Regen kann es, wie von dir sehr schön beschrieben, ziemlich ungemütlich werden. Zumal es hier in der Stadt auch sehr viel Kopfsteinpflaster gibt......

https://www.youtube.com/watch?v=uER1HwKaiKM

Meine beschriebene Tour war übrigens diese hier:

https://www.youtube.com/watch?v=Ou7tOJHTjio

Wenn ich von Oslo nach Bergen in 5:30 radeln könnte, dann hätte ich nicht nur
unbestritten die "aller dicksten" überhaupt, sondern wäre höchstwahrscheinlich
mehrfacher Weltmeister und Olympiasieger. Bin ich aber leider nicht......

Hab mir aber dennoch vorgenommen das irgendwann mal zu machen. Dann aber wahrscheinlich eher in 5 TAGEN!!!

LG & ein schönes WE mit vielen tollen Radkilometern!
Hacki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2016, 08:19   #444
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Hacki Beitrag anzeigen
Danke Thomas

Ich hoffe auch, dass es hier nächstes Jahr im September zur WM trocken ist, denn im Regen kann es, wie von dir sehr schön beschrieben, ziemlich ungemütlich werden. Zumal es hier in der Stadt auch sehr viel Kopfsteinpflaster gibt......
Bei der WM 93 war das bei den Profis echt krass. Ich meine die können ja alle ziemlich gut Radfahren auch von der Fahrtechnik her. Da staune ich immer, was die alles mit und auf ihren Rädern anstellen können und wenn es nur oben auf einem Berg freihändig fahren und eine Zeitung ins Trikot stopfen oder gar eine Jacke überziehen. Die sind damals auf den weißen Streofen auf dern Straßen einfach weggerutscht manchmal fast so als wäre da Schmierseife.

Zitat:
Meine beschriebene Tour war übrigens diese hier:

https://www.youtube.com/watch?v=Ou7tOJHTjio

Wenn ich von Oslo nach Bergen in 5:30 radeln könnte, dann hätte ich nicht nur
unbestritten die "aller dicksten" überhaupt, sondern wäre höchstwahrscheinlich
mehrfacher Weltmeister und Olympiasieger. Bin ich aber leider nicht......

Hab mir aber dennoch vorgenommen das irgendwann mal zu machen. Dann aber wahrscheinlich eher in 5 TAGEN!!!

LG & ein schönes WE mit vielen tollen Radkilometern!
Ich bin halt manchmal ein wenig zu spontan und überlege kaum bevor ich was wegschicke. Das wäre echt ein wenig weit gewesen.

Schönes Wochenende!

Geändert von ThomasG (16.07.2016 um 19:50 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2016, 17:25   #445
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Es ist immer wieder ein schönes Gefühl, bei einer Radtour einen Ort zu erreichen, den man zuvor niemals mit dem Rad erreicht hat :-).
Bis Zweibrücken habe ich es zuvor noch nie geschafft :-).

So in etwa war die heutige Runde insgesamt:
https://www.naviki.org/de/naviki/rou...50&rp=shortest

https://www.strava.com/activities/643953289
https://www.strava.com/activities/643963855
https://www.strava.com/activities/643952262

Bilanz: 208,41km in 9:04:25 h (23,0 km/h)
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2016, 21:38   #446
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Da ich aus 2011 noch eine Rechnung mit dieser Streckenlänge offen hatte habe ich mein geplantes 90km GA Training etwas verlängert weil es so gut gelaufen ist. Schade das man sich die Straße auch mit anderen teilen muss, sonst wären da heute die 4:40 gefallen. Und 2 Gels und eine Trinkflasche und kein Geld dabei war auch nicht gerade der beste Plan

https://www.strava.com/activities/646319226
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2016, 21:52   #447
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Da ich aus 2011 noch eine Rechnung mit dieser Streckenlänge offen hatte habe ich mein geplantes 90km GA Training etwas verlängert weil es so gut gelaufen ist. Schade das man sich die Straße auch mit anderen teilen muss, sonst wären da heute die 4:40 gefallen. Und 2 Gels und eine Trinkflasche und kein Geld dabei war auch nicht gerade der beste Plan

https://www.strava.com/activities/646319226
Alter Schwede 180 km im Training knapp unter 4:50 h :-O und das mit zwei Gels und einer Trinkflasche Flüssigkeit :-O.
Ich komme ja oft auch mit ziemlich wenig aus bei langen Touren.
Heute nachmittag wurde mir aber vor Augen geführt, dass man wesentlich schneller Durst bekommt, wenn man ein paar Stunden nach einer reichlichen und ziemlich salzigen Mahlzeit (400 g Fleischkäse mit 6 Brötchen :-)) bei hohen Temperaturen mit dem Rennnrad durch die Gegend fährt.
Eine Radflasche Wasser hatte ich dabei. Das war aber nicht genug. Unterwegs füllte ich die Flasche zweimal auf. Die erste Füllung trank ich sofort innerhalb weniger Sekunden und dann füllte ich sie nochmal auf. Zum Glück.
Und es waren nur 114 km. Ich bin schon recht oft 200 km (auch im Sommer, allerdings war es da meist weniger warm wie heute) ohne irgendwas an Verpflegung durchgefahren.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2016, 21:59   #448
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Alter Schwede 180 km im Training knapp unter 4:50 h :-O und das mit zwei Gels und einer Trinkflasche Flüssigkeit :-O.

Bin unterwegs bei einem Wasserspender stehen geblieben um die Flasche auf zu füllen, waren also zwei Flaschen, aber die zweite halt nur mit Wasser.
Problematischer war eher der Energiemangel, bin gerade so vor dem richtigen Ast heim gekommen.
Die letzten 2h hat der Körper halt angefangen die letzten Reserven aufzubrauchen.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.