gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Barcelona - Seite 56 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Barcelona
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.10.2014, 14:55   #441
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
Man muß es den Teilnehmern ja nicht aufs Auge binden,
wieso die Quali-Leute eine grüne Startnummer kriegen und
keine Weiße.

Fände ich nicht schlecht.

Wenn natürlich klar ist, daß man nur durchs Lutschen eine Quali-Zeit schafft, dann würde ich mich nicht schon im Vorfeld so anmelden, sondern behaupten, ich hätte heute einfach einen guten Tag gehabt, garnicht damit gerechnet und würde mich wahnsinnig freuen, daß es zufällig doch geklappt hat.
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2014, 14:56   #442
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Wer einen Slot will, deklariert das vorher und kommt in eine eigene Startgruppe. Von mir aus auch mit einer andersfarbigen Nummer, damit er für die Kampfrichter erkennbar ist. Dort wird dann streng kontrolliert. Und wer sich von hinten auf eine Slot-Platzierung draftet, kriegt halt trotzdem keinen - und darf meinetwegen am Stammtisch damit protzen, dass er schneller war als die Wappler, die nach Kona dürfen.
Ich mag ungern widersprechen aber hatten wir sowas in der Art nicht schon mal? Da musste man bei der Anmeldung nen Kreuz machen, wenn man nach Kona wollte. Und irgendwie hat da fast jeder ein Kreuz gemacht. Ich könnte mir also vorstellen, dass dann wieder nicht nur die tatsächlich in Frage kommenden 150 Athleten (oder wieviel das auch immer sein mögen) bei der Frage nach Kona YES klicken, sondern deutlich mehr und dann haben wir wieder solch riesige Felder.
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2014, 14:59   #443
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Fokus auf vorne ist ok, denn die wissen genau was sie machen. Hinten mal eine Auge zudrücken, weil es doch dort viele gibt, für die das ein einmaliges Ereignis ist und denen die Zeit fast egal ist.
Ich sehe das nicht so. Auch ein einmaliges Ereignis sollte sauber erarbeitet sein, sonst dauert es halt ein paar Minuten länger in der Penalty Box.
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2014, 15:02   #444
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von ironlollo Beitrag anzeigen
Ich mag ungern widersprechen aber hatten wir sowas in der Art nicht schon mal? Da musste man bei der Anmeldung nen Kreuz machen, wenn man nach Kona wollte. Und irgendwie hat da fast jeder ein Kreuz gemacht. Ich könnte mir also vorstellen, dass dann wieder nicht nur die tatsächlich in Frage kommenden 150 Athleten (oder wieviel das auch immer sein mögen) bei der Frage nach Kona YES klicken, sondern deutlich mehr und dann haben wir wieder solch riesige Felder.
Dann könnte man ja irgendeinen Leistungsnachweis einführen - natürlich gestaffelt nach Altersgruppe. Das Qualiverfahren wäre also ein zweistufiges: eine Langdistanz in einer bestimmten Zeit finishen (also beispielsweise nicht mehr als 10 Prozent langsamer als der AK-Sieger) und beim nächsten Mal geht´s dann um den Slot.
trithos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2014, 15:06   #445
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Will eigentlich noch jemand mal was zum Rennen in Barcelona sagen?
(Mir scheint hier lutscht sich eine ganze Gruppe an einem OT aus. Auch eine Art von Pulkbildung )
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2014, 15:10   #446
trimac
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 603
Nur so ein Gedanke:

Warum nicht so wie bei den Pros nur noch einzelne Rrennen (ev. mit Art Rotationsprinzip) für die Leute, die die Quali machen wollen ( mit Leistungsnachweis).
und da wird konsequent durchgegriffen.
trimac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2014, 15:15   #447
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Der Hyvee-Triathlon, bei dem sich alljährlich die weltbesten Kurzdistanzler um ein Preisgeld streiten, dass genauso hoch ist wie das in Hawaii (in manchen Jahren war es sogar schon deutlich höher!) zeigt, dass Kurzdistanzrennen mit Windschattenverbot bei ausreichend übersichtlichen Starterfeldern, genügend Kampfrichtern, breiten Straßen auch bei der heutigen Leistungsdichte der Weltspitze sportlich fair möglich sind.


Ich sagte es ja: Hemmschwelle schon im Keller.

Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Jau - zurück in die Steinzeit.
Aufliegerchen wegmachen und schon sind wir in der Steinzeit?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2014, 15:15   #448
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von loomster Beitrag anzeigen
Ich sehe das nicht so. Auch ein einmaliges Ereignis sollte sauber erarbeitet sein, sonst dauert es halt ein paar Minuten länger in der Penalty Box.
Was aber einen unverhältnismäßigen Kontrollaufwand mit sich bringt, der sinnvoller dort verwandt werden könnte wo aus einem möglichen Beschiss dahingehend Profit geschlagen wird, dass da eine Quali drannhängt, Sponsorengelder, Preisgelder oder was auch ansonsten zählbarem außer dem persönlichen Erfolg des reinen Finishs.

Soweit die eine Sicht der Dinge...

Das würde allerdings eine Zweiklassengesellschaft erzeugen. Und ich könnte mir vorstellen, dass speziell Teilnehmer aus dem zweiten Block dies als "Abwertung" ihres Tuns verstehen könnten und dieses wiederum garnicht witzig finden.

Edith: und in der Folge mindestens einen Nachlass aufs Startgeld fordern wird, weil die KaRi Leistung dann für diesen Block ja entfällt.

Was übrigens auch immernoch nix daran ändert, dass ja offensichtlich seitens der Veranstalter die zahlende Kundschaft nicht mit Karten und Strafen belästigt werden soll. Nur als Begleiteskorte muss da vorne auch kein Kampfrichter nebenher fahren.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.