gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmbad (N)etiquette? - Seite 56 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.10.2013, 09:53   #441
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Die können nicht anders und Du (wir) werden sie nicht ändern können. Sag Dir einfach "Der Hamster kann nicht fliegen." Das beruhigt ungemein. Der wird es auch nie lernen, egal was Du mit ihm anstellst.
Mir tat es ehrlich gesagt irgendwie Leid um die beiden Omis, die da echt brav im Kreis schwammen.
Ich musste dann ja sehen wir ich irgendwie durchkam in dem Gewusel, dabei hätte die blöde Z* (sorry) einfach nur AUCH im Kreis schwimmen müssen?

Das mit dem Hamster ist gut...
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 12:04   #442
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
... ob ihr der Begriff Rechtsverkehr was sagt ...
Mir völlig unverständlich.

Mit freundlichen Grüßen

Rechtsanwalt
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 12:46   #443
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Das mit dem Hamster ist gut...
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
...Die können nicht anders und Du (wir) werden sie nicht ändern können. Sag Dir einfach "Der Hamster kann nicht fliegen." Das beruhigt ungemein. Der wird es auch nie lernen, egal was Du mit ihm anstellst.
Ich befürchte, nicht mal, wenn 10 andere und ich auch noch mithelfen. Ein Spruch zum merken.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 12:48   #444
Dumbledore
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dumbledore
 
Registriert seit: 26.12.2012
Beiträge: 120
Den mit dem Hamster kannte ich auch noch nicht.
Bei uns sagt man stattdessen:
Was willste von nem Ochsen anderes erwarten, als Rindfleisch?
__________________
Grüsse aus dem Land der 1000 Berge
Dumbledore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2014, 14:59   #445
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Evtl. ein klein wenig OT. Aber seit letzter Woche sind nun bei uns im Schwimmbad jegliche Art von Paddels verboten worden. Warum? Weil einer der Bademeister ("Oberlehrer) einen Antrag gestellt hat. Begründung: Verletzungsgefahr! Es gab aber noch keinen einzigen Zwischenfall!!!

Als ich den Geschäftsführer persönlich meine Meinung dazu gesagt habe, kam die Aussage: Über 22 000 Badegäste, man kann es nicht jedem Recht machen (auf Sportschwimmer bezogen). "Schwimmhilfsmittel sind nun verboten". Ich zeigte auf die Aquajogger mit Ihren Bauchmanschetten ... "jaaaa ... das wäre wieder etwas anderes"!

Um es auf den Punkt zu bringen. Können die Schwimmbader so einfach Sportdrinkflaschen (mit Wasser gefüllt), Paddels, Kurzflossen mit so einer Begründung einfach per Hallenbadordnung verbieten? Oder gibt es evtl. ein Gesetz, welches in Richtung Persönlichkeitsrechte,etc. geht?

Es ist extrem schade, vor allem, wenn man eine Jahreskarte besitzt. Ich empfinde das, als eine Art "Vertragsbruch", da der Kauf unter anderen Bedingungen abgeschlossen wurde.

Bin gespannt, ob jemand schon Erfahrungen in die Richtung gemacht hat ... oder dazu etwas sagen kann ...


PS ... Handschuhe (auch ein Hilfsmittel) sind wiederum erlaubt ...
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2014, 15:12   #446
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Zitat:
Zitat von Kay H. Beitrag anzeigen
Es ist extrem schade, vor allem, wenn man eine Jahreskarte besitzt. Ich empfinde das, als eine Art "Vertragsbruch", da der Kauf unter anderen Bedingungen abgeschlossen wurde.
Naja viel wirst nicht machen können denk ich mal. Vielleicht wenn ihr Sportschwimmer Euch zusammen tut, das hat bestimmt mehr Gewicht. Ich hab sogar erlebt dass in manchen Bädern das Kraulen generell verboten ist.. Was ist denn jetzt alles Verboten? Trinkflaschen klingt ja echt arg seltsam..

Wenn Du ne Alternative hast, würd ich die Jahreskarte auch rückerstatten lassen mit eben deiner Begründung.
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2014, 15:20   #447
HendrikO
Szenekenner
 
Benutzerbild von HendrikO
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 897
Ein Menschenrecht auf Paddles im Bad wird es nicht geben. Aber eine konzertierte Aktion der Sportschwimmer - inkl. Rückgabe der Jahreskarten - könnte schon helfen.
__________________
live unscared
HendrikO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2014, 15:23   #448
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
In Ludiwgshafen, wo ich früher geschwommen bin, da es in Mannheim nicht viele Bäder gibt, war das auch immer verboten.

Pullbuoy, Handschuhe, etc. erlaubt. Paddles verboten. Also alles aus Hartplastik. Angeblich gab es da mal einen Unfall mit einem verletzten Auge...

Finds auch nicht fair, vor allem wenn es eine Schwimmerbahn gibt. Das wäre ja ein guter Kompromiss, es nur dort zu erlauben.

Aber es ist wie (fast) immer, die wirklichen Schwimmer werden im SCHWIMMbad benachteiligt. Gut, wenn die Freiwassersaison beginnt...
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.