gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufen bis zur Erkenntnis - Seite 56 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.10.2019, 12:36   #441
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
200km alleine in Position oder 200km Gruppenausfahrt?
In Position würden sie auf jeden Fall einiges für den Rücken bringen
Wobei es hier durch die vielen Hügel echt schwierig wird, solange konstant in Position zu bleiben. Andererseits sind die Hügel auch meist nach 1 bis 3 Minuten bewältigt.
__________________
Forums-Trainings-Blog

Ich bin Ernährungswissenschaftler und haben einen kleinen Ernährungsblog, schau doch mal rein

Instagramprofil
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2019, 12:46   #442
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
200km alleine in Position oder 200km Gruppenausfahrt?
Also in meinem Fall war die Ausfahrt alleine, mit dem Rad und Set-up des Wettkampfes, mit ähnlicher Verpflegung, einzig die Höhenmeter konnte ich nicht realisieren, war aber auch gut so sonst hätte die Ausfahrt deutlich länger gedauert!

Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
In Position würden sie auf jeden Fall einiges für den Rücken bringen
Wobei es hier durch die vielen Hügel echt schwierig wird, solange konstant in Position zu bleiben. Andererseits sind die Hügel auch meist nach 1 bis 3 Minuten bewältigt.
Okay alles im Bereich von 1-3 Minuten ist noch nicht als Hügel zu bezeichnen.
Das darfst du gerne Welle nennen, aber mehr auch nicht!

So kurze Unterbrechungen sind aber auch gut und es ist total illusorisch das du eine LD 180 km in Aeroposition verbringen wirst.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2019, 13:00   #443
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Okay alles im Bereich von 1-3 Minuten ist noch nicht als Hügel zu bezeichnen.
Das darfst du gerne Welle nennen, aber mehr auch nicht!

So kurze Unterbrechungen sind aber auch gut und es ist total illusorisch das du eine LD 180 km in Aeroposition verbringen wirst.
Berg nennt man das hier
__________________
Forums-Trainings-Blog

Ich bin Ernährungswissenschaftler und haben einen kleinen Ernährungsblog, schau doch mal rein

Instagramprofil
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2019, 13:28   #444
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Das mit dr längeren Ausfahrt hatte ich angesprochen, weil es generell als Vorschlag kam.

Einmal hart Rad, einmal hart Lauf, Maxkraft, langer Lauf (wenn mans noch nicht gewohnt ist) sind halt schon 4 Einheiten mit erhöhtem Regenerationsbedarf. Schwimmen kommt ja auch noch dazu

Mehr als 8 Wochen richtiges Maxkrafttraining macht denk ich auch nur bedingt sind, da man sich dann auch kaum noch steigert. Aber evtl. wärs eine Überlegung (zumindest mach ichs so, wenn ich mal strukturiert trainiere) eher schon in der letzten Phase der Prep den Fokus auf Maxkraft zu legen, dann vllt noch in Base 1, wo die Umfänge vllt noch nicht ganz so hoch sind und dann Krafttechnisch schon ins Erhaltungstraining überzugehen, um dann mehr Körner fürs Ausdauertraining übrig zu haben, wenns dort vermehrt zur Sache geht. Alleine die Umfangssteigerung dürfte dir in der Base schon ordentlich zu tun/regenerieren geben.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2019, 13:34   #445
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Ich hätte auch lieber schon in der Prep mit der Maxkraft angefangen. Aufgrund der Rückensituation lasse ich mir hier aber lieber noch 4 Wochen mehr Zeit. Das ich es in der Base 1 und 2 mache, habe ich mir dann direkt von Arne abgeschaut, der den Maxkraft-Abschnitt für diese 4 Wochen empfiehlt.
Ich werde in 8 Wochen nochmal über ein vorziehen der Maxkraftphase nachdenken, aber aktuell würde ich nicht dazu tendieren.
__________________
Forums-Trainings-Blog

Ich bin Ernährungswissenschaftler und haben einen kleinen Ernährungsblog, schau doch mal rein

Instagramprofil
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2019, 13:37   #446
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
Ich hätte auch lieber schon in der Prep mit der Maxkraft angefangen. Aufgrund der Rückensituation lasse ich mir hier aber lieber noch 4 Wochen mehr Zeit. Das ich es in der Base 1 und 2 mache, habe ich mir dann direkt von Arne abgeschaut, der den Maxkraft-Abschnitt für diese 4 Wochen empfiehlt.
Ich werde in 8 Wochen nochmal über ein vorziehen der Maxkraftphase nachdenken, aber aktuell würde ich nicht dazu tendieren.
Okay, ja sollte schon ordentlich vorbereitet sein
  Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2019, 13:48   #447
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von gaehnforscher Beitrag anzeigen
Okay, ja sollte schon ordentlich vorbereitet sein
Die Frage ist was bedeutet dann für dich Maxkraft.
Ich mache bei Deadlifts und Kniebeugen fast immer 5x5, das ist weder reine Maxkraft noch Hypertrophie, aber den Reiz kann ich gut verarbeiten und auch lange steigern. ich denke nicht, dass wir als Triathleten etwas Richtung 5x3 brauchen, wofür auch?
Sollte ich mit 5x5 in den nächsten Wochen ein Plateau erreichen (bezweifle ich sehr stark), würde ich ins Pyramidentraining gehen (werde ich vielleicht auch sonst machen), da man hier alles bereiche antastet und ich denke für Triathleten ist das auch ein spannender Ansatz.
12 Wdh
9 Wdh mit gesteigerten Gewicht
6 Wdh Gewicht weiter gesteigert
15 Wdh mit deutlich reduzierten Gewicht

Oder 15-10-5-20 oder etwas ähnliches. Von Satz 1 auf 2 auf 3 macht man eher etwas längere Pausen, der letzte Satz wird dann schnell nachgeschoben.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2019, 14:50   #448
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Die intramuskuläre Koordination/Muskelfaserrekrutierung ist das, was mit den 5*3 / 6*3 angesprochen werden soll. Das ist in meinen Augen auch der einzige nennenswerte Unterschied zum “Hypertrophie“-Training. Die Muskelfasertypen werden nach der Erkenntnis einiger neuer Studien unabhängig von der Wiederholungszahl und Last angesprochen.
__________________
Forums-Trainings-Blog

Ich bin Ernährungswissenschaftler und haben einen kleinen Ernährungsblog, schau doch mal rein

Instagramprofil
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.