Zitat:
Zitat von BananeToWin
...
Seine Einschätzung ist, dass eine beginnende Zurücknahme des Lockdowns möglich sein sollte.
|
Gab/ gibt es denn in Gangelt einen Lockdown?
Mir sind nur viele Fälle von häuslicher Quarantäne bekannt, die aber mittlerweile bei fast allen dort bereits wieder beendet sind.
Aus den Zahlen in Deutschland am meisten von COVID-19 betroffenenen Landkreis mit der sicherlich höchsten Durchseuchung auf MAßnahmen im Rest von Deutschland unmittelbar zu schließen ist allerdings nicht ganz ohne Risiko, denn die meisten anderen Landkreise in Deutschland haben eine ungleich niedrigere Durchseuchungsrate, so dass SARS-CoV-2 dort bessere Bedingungen für eine ungestörte Vermehrung findet.
Aber dass nach nach den Osterferien verschiedene
Infekteindämmungsmaßnahmen gelockert werden können, darüber besteht unter Experten und in der Politik ja längst Konsens, auch wenn das nicht so laut verkündet wird, denn wenn man vor Ostern den Leuten schon allzuviel an Lockerung verspricht, dann ist damit zu rechnen, dass sich schon jetzt und erst recht nächste Woche, wo viele frei haben, große Teile der Bevölkerung an die nach wie vor sinnvolle Kontaktbeschränkung halten.
Zitat:
Zitat von Streeck laut NTV
...Die Erkenntnisse lassen eine weitaus niedrigere Letalität vermuten, als zunächst angenommen.
|
Diese Aussage dürfte eher eine interpretation von N-TV sein als von Prof. Streeck.
0,37 % Mortalität in Gangelt entspricht ja
ziemlich genau den Hochrechnungen der WHO anhand der Fallzahlen in Südkorea, Taiwan und z.T. auch China, wo man auf 0,5% Mortalität kam..
Bei allen Ländern in denen bei oberflächlicher Betrachtung die Mortalität deutlich höher ist, als 0,5 % (Italien, USA, Spüanien, Frankreich) besteht entweder eine wesentlich höhere Dunkelziffer an nicht getesteten Erkrankungen oder/ und ein dekompensiertes oder generell im Vergleich zu Detuschland schlechter organisiertes Gesundheitssystem, das dann leider dazu führt, dass von den schwereren Verläufen weniger überleben.