Zitat:
Zitat von Pascal
Mich wundert es ehrlich gesagt etwas Harald, das Dir der Zusammenhang von Normann, CTS, den Trainingsplänen von dort und Craig Alexander bisher entgangen ist.
Lt. einer Mitteilung auf der HP vom 06.02.2009 war dies dort ausführlich kommuniziert worden. .
|
Sorry, ich bin zwar regelmäßig auf TS.de unterwegs und auf "spiegel online" schau ich auch 2-3mal am Tag vorbei, aber die Website von Normann gehört nicht zu den Seiten, auf die ich ohne besonderen Anlass surf. Normalerweise gehe ich davon aus, wenn sich auf irgendeiner Athleten-Website etwas besonderes tut, liest man es eh' irgendwo hier im Forum.
Zitat:
Zitat von Pascal
Das allerdings Trainer Details eines Athleten an einen anderen ohne Einverständnis dessen weitergeben, scheint mir wenig plausibel. Da es sich hierbei um ein Vertrauensverhältnis handelt, wäre dies unweigerlich zerstört, ebenso wie die Reputation geschädigt würde. .....
|
Du bist Optimist. Mal angenommen Contador lässt sich von Carmichael betreuen. Lance Armstrong ist neugierig und fragt seinen langjährigen Spezl über seinen teaminternen Rivalen aus. Meinst du im Ernst, Carmichael würde sich da auf seine Schweigepflicht berufen??? Natürlich würde Carmichael die entsprechenden Informationen nicht auf seine Website stellen, sondern nur hinter vorgehaltener Hand weitergeben, aber du kannst sicher sein:
Lance würde alle Daten bekommen, die ihn interessieren!
Und nicht viel anders wäre es bei Craig Alexander, der ja schon viel länger bei Carmichael ist, als Normann, so dass man von einem engeren Vertrauensverhältnis bei erstgenanntem ausgehen kann.
Zitat:
Zitat von Pascal
Wenn das Commerzbank Team oder das Abu Dhabi Team von Faris gemeinsam ins Training fahren ist es doch unvermeidlich, dass der jeweilige Leistungsstand den anderen, zumindest in wesentlichen Zügen, bekannt ist. Demnach dürfte Timo und Normann in einem Team auch nicht sein.
|
Die Heirat zwischen Timo Bracht und Normann ist ganz bestimmt keine Wunschehe, sondern ein unvorhergesehenes Resultat der Wirtschaftskrise. Wenn Normann Timo
wirklich in seinem Team gewollt hätte, dann hätte er ihn ja bereits zu Dresdner Kleinwort eingeladen.
Der Austausch komplexer leistungsdiagnostischer Daten, Laborwerte/ Blutwerte ist schon noch ein Stück weit intimer als nur gelegentlich mal zusammen zu trainieren. Echte Konkurrenten gehen sich aber auch im Training ganz gerne mal aus dem Weg.
Bisher war ja Normann der unumstrittene Leader bei DKW. Auch auf der neuen Website des Commerzbankteams fungiert er weiter als Kapitän. Mal sehen, ob sich Timo da weiterhin bescheiden hinten anstellt. Eine absolut undenkbare Sensation

wäre es aber für mich, wenn Timo jetzt dem Vorbild seines Kapitäns folgt und auch nach Colorado Springs zu Carmichael Trainingsystems zur Trainingsbetreuung fahren sollte...