Yo! Er hörte sich auch nicht wirklich gut gelaunt an, als ich ihn an der Strippe hatte. Kann man aber auch verstehen.
Irgendwie solltet ihr zwei es meiden, beide am gleichen Rennen teilzunehmen. Irgendwas passiert ja immer, wenn WT & *JO* zusammen unterwegs sind.
genau...wir sind mit seinem auto hingefahren...da mussten wir meine sattel stütze ausbauen ...hab ich noch nie gemacht...hab natürlich vergessen diese wieder ordentlich fest zu machen.Naja dann bin ich bis Greding mit 5cm tieferem sattel gefahren :P
alles seine schuld
...Vor ein paar Jahren waren die Zeiten noch ganz anders verteilt. Woran liegt das? Doping, Hawaii-Express oder doch nur gutes Wetter und mehr Trainingszeit durch Kurzarbeit Lasst mich nicht dumm sterben, ich will nächstes Jahr auch mal wieder mitmachen und nicht als letzter ins Ziel kommen...
Wie fast überall im Leben ein sog "multifaktorielles Geschehen". Sprich: wahrscheinlich von allem ein bisschen.
Und dann bedanke dich noch bei Arne: Seiten wie Triathlonszene.de mit kostenlosen Trainingsplänen und einem gut strukturierten und frequentiertem Forum sorgen dafür, dass heute viele Triathlon-Newbies schon von Anfang an die richtigen Trainingsschwerpunkte setzen und die key-sessions in der Langdistanzvorbereitung kennen, ohne erst, wie in meiner Generation alle "Sackgassen" des Trainings, der Wettkampfernährung und der Tempogestaltung im Rennen selbst ausprobieren und erleiden zu müssen.
Wie fast überall im Leben ein sog "multifaktorielles Geschehen". Sprich: wahrscheinlich von allem ein bisschen.
Und dann bedanke dich noch bei Arne: Seiten wie Triathlonszene.de mit kostenlosen Trainingsplänen und einem gut strukturierten und frequentiertem Forum sorgen dafür, dass heute viele Triathlon-Newbies schon von Anfang an die richtigen Trainingsschwerpunkte setzen und die key-sessions in der Langdistanzvorbereitung kennen, ohne erst, wie in meiner Generation alle "Sackgassen" des Trainings, der Wettkampfernährung und der Tempogestaltung im Rennen selbst ausprobieren und erleiden zu müssen.
Und dann bedanke dich noch bei Arne: Seiten wie Triathlonszene.de mit kostenlosen Trainingsplänen und einem gut strukturierten und frequentiertem Forum sorgen dafür, dass heute viele Triathlon-Newbies schon von Anfang an die richtigen Trainingsschwerpunkte setzen und die key-sessions in der Langdistanzvorbereitung kennen, ohne erst, wie in meiner Generation alle "Sackgassen" des Trainings, der Wettkampfernährung und der Tempogestaltung im Rennen selbst ausprobieren und erleiden zu müssen.
Richtig! Und nicht zu vergessen: die Leute stecken auch mehr Aufwand in ihren Sport. Ich kenne NoNames, die machen im Frühjahr zwei Trainingslager, wo früher höchstens Kaderathleten mal eins machten.
Richtig! Und nicht zu vergessen: die Leute stecken auch mehr Aufwand in ihren Sport. Ich kenne NoNames, die machen im Frühjahr zwei Trainingslager, wo früher höchstens Kaderathleten mal eins machten.
Das gilt nicht für die frühen 90er (keko, du bist so alt, das gilt gar nicht mehr ) - da kannte ich genügend Leute hinter mir mit enormem Trainingsaufwand (Zeit, nicht Hirn....)
Gruß
kullerich
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"