Zitat:
Zitat von alessandro_gato
Täuscht das ? Aber auf den Fotos, auch in Facebook, sieht man wesentlich weniger Zuschauer als sonst ?
|
Die letzten 6-7 ? Jahre war ich im Kraichgau an der Strecke. Im letzten Jahr waren es durch den starken Gewitterregen vor dem Schwimmstart, die Verzögerung und die damit verbundenen Abreisen, etwas weniger Zuschauer. Meist sind es wohl Freunde, Fans und Familienangehörige der Teilnehmer die an der Strecke stehen. An der Musikschule waren es wenige Zuschauer, aber beim Schwimmstart und der WZ 2 waren es dieses Jahr sehr viele Zuschauer.
Gerne kannst du nachsehen :
http://youtu.be/wbBpfSv9HdU
Mein Filmchen möchte meine persönlichen Eindrücke von der Kraichgau Challenge 2014 wiedergeben.
Schon im Morgengrauen war beim Blick aus Rothenberg zum Kraichgau ein Traumtag zu erwarten. Der Blick in die Augen der Starter/innen beim Aufgang zum Schwimmstart zeigte auch spannende Gefühlswelten. Zwischen Schwimm- und Radstart, habe ich in Stettfeld, vor dem Gottesdienst, eine nette Werbeplakatwand entdeckt. Irgendwie hat mich diese Werbebotschaft an den Blitzstart von Timo und seine Anmerkung bei Triathlon-Szene.de zum vielseitigen Einsatzbereich seiner Schläuche in Roth 2013 aufmerksam gemacht. Diese "spontanen Aktionen" können durchaus Freude bereiten ;-)
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer/innen und vielen Dank an die großen und kleinen Helfer, die sichtlich Freude an ihrer Tätigkeit hatten. Es ist gelebte Nächstenliebe, wie die Kids den Inhalt ihrer Trinkbecher tausendfach gerufen und sogar noch für lautstarke Anfeuerungen Energie hatten. Ich habe sehr großen Respekt vor der Leistung aller Sportler/innen, die sich so intensiv für diese beeindruckende Sportart vorbereiten und sich im Wettkampf um die bestmögliche Leistung mühen.