...Am letzten Sonntag wurde die LD beim Challenge Vichy wegen der warmen Temperaturen auf die Häfte gekürzt.
Ich kann mir mir nicht vorstellen, und wäre auch echt sauer, wenn dies bei ähnlichen Temperaturen, auch in Roth der Fall wäre...
Vielleicht weiß ja jemand (ggf. FelixW ) der Grund.
An den Temperaturen kann`s ja bestimmt nicht nur gelegen haben.
Mir ist nicht bekannt, ob es schon mal eine LD-Verkürzung wegen zu hohen Temperaturen gab...
Das würde mich allerdings auch mal interessieren. Zumindest in Europa habe ich in den vergangenen 20 Jahren noch nicht gehört, dass eine LD wegen Hitze verkürzt wurde.
Ich habe mit Felix über ein ähnliches thema gesprochen. Hätte es am Wettkampftag tatsächlich ein drohenedes gewitter gegeben, hätte ein fertig ausgearbeiteter notfallplan gegriffen. Wenn verschiebungen nciht ausgereicht hätte, wäre man auf Duathlon gewechselt. da ist bereits im Vorfeld alles durchgeplant mit Streckenposten, wechselbeutel, Polizei usw.
Ob die Jungs in Frankreich da genauso gut vorbereitet sind weiß ich nciht. Ich kann aber verstehen, wenn die wegen der Hitze die Laufstrecke kürzen. Ich werde nie vergessen wie unvernünftig ich 2008 bei RundUmKöln war, als ich bei Schneefall ein Radrennen fahren wollte. Ich stand mit Winterkleidung und fertigem Rennrad an der Startlinie und hab wie ein Rohrspatz geschimpft. Athleten sind unter Adrenalin wie kleine Kinder, man muss sie schonmal zu ihrem einigen Schutz bremsen.
Ich habe mit Felix über ein ähnliches thema gesprochen. Hätte es am Wettkampftag tatsächlich ein drohenedes gewitter gegeben, hätte ein fertig ausgearbeiteter notfallplan gegriffen. Wenn verschiebungen nciht ausgereicht hätte, wäre man auf Duathlon gewechselt. da ist bereits im Vorfeld alles durchgeplant mit Streckenposten, wechselbeutel, Polizei usw.
Ob die Jungs in Frankreich da genauso gut vorbereitet sind weiß ich nciht. Ich kann aber verstehen, wenn die wegen der Hitze die Laufstrecke kürzen. Ich werde nie vergessen wie unvernünftig ich 2008 bei RundUmKöln war, als ich bei Schneefall ein Radrennen fahren wollte. Ich stand mit Winterkleidung und fertigem Rennrad an der Startlinie und hab wie ein Rohrspatz geschimpft. Athleten sind unter Adrenalin wie kleine Kinder, man muss sie schonmal zu ihrem einigen Schutz bremsen.
Ciao Jens,
ein drohendes Gewitter ist natürlich was anderes.
Weiß hier jemand, wie heiß es beim Marathon des Sables werden kann?
Weiß hier jemand, wie heiß es beim Marathon des Sables werden kann?
Grüße
Tom
Ok, das sind aber Veranstaltungen wo die Kundschaft weiß, dass es in einer Wüste nicht schneien wird und ich keine Winterausrüstung benötige.
Ich kann mich als Starter auf eine Durchschnittstemperatur von 40+ einstellen und dementsprechende Ausrüstung zusammenstellen.
Sollte aber beim Start der Veranstaltung heftige Gewitter soviel Wasser von Oben runter kommen, dass das Startareal Land unter wäre, würde dieser Start ja auch abgebrochen werden. Da ja der ausgetrocknete Boden kein Wasser so schnell aufnehmen kann, gibt es unter bestimmten Umständen Flutwellen, die alles verschlingen können.
Ok, das sind aber Veranstaltungen wo die Kundschaft weiß, dass es in einer Wüste nicht schneien wird und ich keine Winterausrüstung benötige.
Freut mich sehr, dass dich mein Post belustigt hat.
Mir ist schon klar, dass in der Wüste mit sehr hohen Temperaturen zu rechnen ist. Genauso ist beim Zugspitzlauf mit niedrigen Temperaturen zu rechnen. Schon klar.
Warum habe ich die Frage gestellt?!
In Deutschland bzw. Mitteleuropa ist ebenfalls mit Temperaturen deutlich > 30 °C zu rechnen. Alles bekannt. Ab welcher Temperatur sagt der Veranstalter denn, wann es zu heiß und somit gesundheitsgefährdend ist?
Ich glaube, das Dir darauf kein Veranstalter mit der gleichen Temperaturansage antworten würde. In Hawaii hatten wir in 2009 42 Grad auf der Radstrecke und beim Marathon glaubte man sich bereits als Brathuhn zu fungieren. Aber man akklimatisiert sich ja dort vor dem Start-sollte das tun. Und 80 % Luftfeuchtigkeit findet man ja auch bei Wettkämpfen in Malaysia, China oder Brasilien. Dort sind diese Temperaturen aber täglich anzutreffen. Bei uns sind diese aber Gott sei Dank noch nicht alltäglich (Treibhauseffekt wird dies wohl auf längerer Sicht bewirken).
Treibhauseffekt wird dies wohl auf längerer Sicht bewirken.
Ganz bestimmt.
Ich freu mich schon drauf!
SCNR
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Jeder Veranstalter hat auch eine Führsorgepflicht seinen Kunden entgegen. Und wenn ein Veranstalter zusätzlich den Leitspruch hat: We are one family, der wirklich alles möglich macht um König Kunde zu Frieden zu stellen, dann sollte man sich nicht negativ über eine Entscheidung äußern, wenn durch eine nicht vorhersehenden Wetterlage man die Streckenlänge kürzt, um die Führsorgepflicht zu erfüllen.
In Witten z.B. (Deutsche Sprintmeisterschaft) wurde auf der Jedermanndistanz auch die Laufstrecke wegen der irren Hitze und zu hoher Ozonkonzentration gekürzt.