gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Vitamin D Problem - Seite 55 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.12.2013, 23:05   #433
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von nabenschalter Beitrag anzeigen
Irgendwo hatte ich auch mal gelesen, daß die Substitution durch. "künstliche Vitamine" nichts bringt; wenn dann durch dementsprechende Nahrungsmittel Vitamin zuführen
Welche Nahrungsmitteln sollen das bei Vitamin D sein?
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 23:46   #434
stevo
Szenekenner
 
Benutzerbild von stevo
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 389
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Welche Nahrungsmitteln sollen das bei Vitamin D sein?
Fischbrötchen mit Butter und Pfifferlingen zum Beispiel.
http://de.wikipedia.org/wiki/Cholecalciferol
stevo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 01:15   #435
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von stevo Beitrag anzeigen
Fischbrötchen mit Butter und Pfifferlingen zum Beispiel.
http://de.wikipedia.org/wiki/Cholecalciferol
Ich tippe man muss schon einige Fischbrötchen essen um den Bedarf durch Nahrung ausreichend zu decken.
Wahrscheinlich ist das ein Grund wieso die Inuit, die wenig Sonne abbekommen, viel Fischleber essen. Sie sind sogar etwas dunkelhäutig was die Aufnahme durch die Sonne noch schwieriger macht.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 07:31   #436
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Vitamin D gegen Multiple Sklerose
  Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 07:47   #437
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Interessant. Ein Tiermodell zu dem Thema in PNAS, was ein solides Journal ist. Muss ich mir heute mal durchlesen, falls Zeit ist.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 08:49   #438
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Das kann ich subjektiv bestätigen.
Allerdinggs muss ich, um auf einen halbwegs akzeptablen Vitamin D-Spiegel zu kommen, die doppelte Menge der empfohlenen Dosis nehmen, im Winter sogar die dreifache.
Anscheinend verbrauchen MS-Patienten mehr Cholicalciferol oder nehmen es nicht richtig auf oder was auch immer.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 09:20   #439
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.297
Das lese ich gerne.
Mein Vitamin D Spiegel hat sich im Vergleich zum letzten Winter deutlich verbessert, insgesamt fühle ich mich, trotz etwas zuviel Stress durch Jahresendspurt in der Firma, besser als vor einem Jahr.
Toi, toi, toi, noch kann ich mit meiner MS bisher gut umgehen(immer noch ohne Immunmodulation).
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 16:24   #440
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Das kann ich subjektiv bestätigen.
Allerdinggs muss ich, um auf einen halbwegs akzeptablen Vitamin D-Spiegel zu kommen, die doppelte Menge der empfohlenen Dosis nehmen, im Winter sogar die dreifache.
Anscheinend verbrauchen MS-Patienten mehr Cholicalciferol oder nehmen es nicht richtig auf oder was auch immer.
Um welche Dosierungsmengen handelt es sich da?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.