gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der FFM IM 2012 Countdownsammelthread - Seite 55 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.06.2012, 07:19   #433
radlrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 288
Genau. Etwas mehr Muell vertraegt die Strecke schon noch. Es soll tatsaechlich noch Abschnitte geben, an denen nicht alles Nase lang ein Geltuetchen liegt.
radlrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 09:14   #434
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
Zitat:
Zitat von rennmaus4444 Beitrag anzeigen
Still ruht der See......

Wer also sicher gehen will, dass er Schwimmen darf, sollte evtl. vorher anrufen: Telefon Strandbad: 069 692688.

CiaoCiao Rennmaus4444
Danke für die Info.
Über das Wetter kann man nur
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 09:22   #435
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
Zitat:
Zitat von reisetante Beitrag anzeigen

Eine Frage: ich habe mir nun eine Aerobottle zugelegt; wie weit nach den Verpflegungsstellen gibt es denn Trinkflaschenentsorgungskisten?
Abfallentsorgung außerhalb der markierten Abfallentsorgungsstellen ist ja eine Straftat! Und das Einfüllen in die Aerobottle benötigt ja auch ein wenig Zeit.
Die Verpflegungsstellen sind ja recht lang. Aber selbst wenn Du gleich zu Beginn der V-stelle Dir eine Wasserflasche schnappst, wird m.e. die Zeit für das Umfüllen nicht reichen. Die Entsorgung ist m.E. ca. 25-50m hinter der Verpflegungsstelle.

Die Umfüllung via Mundstück dauert einfach zu lang. Auf ein etwaiges Gefummel bei der gereichten Trinkflasche, den möglicherweise sehr festsitzenden Verschluss zu öffnen, würd ich mich nicht einlassen wollen.
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 10:07   #436
Homer Simpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 1.222
Zitat:
Zitat von Raven Beitrag anzeigen
Die Verpflegungsstellen sind ja recht lang. Aber selbst wenn Du gleich zu Beginn der V-stelle Dir eine Wasserflasche schnappst, wird m.e. die Zeit für das Umfüllen nicht reichen. Die Entsorgung ist m.E. ca. 25-50m hinter der Verpflegungsstelle.

Die Umfüllung via Mundstück dauert einfach zu lang. Auf ein etwaiges Gefummel bei der gereichten Trinkflasche, den möglicherweise sehr festsitzenden Verschluss zu öffnen, würd ich mich nicht einlassen wollen.
Genau! Und wenn du Pech hast sieht's am Ende evtl so aus: http://www.youtube.com/watch?v=E9Wzo_LZ8oM
Homer Simpson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 10:09   #437
Homer Simpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 1.222
Zitat:
Zitat von kvlfliege Beitrag anzeigen
ich habe gestern 2 Runden ab Bergen Enkheim gemacht. Und mein Garmin sagt mir etwas über 1000 Hm.
Aha, danke! mich hat jedenfalls der große Unterschied zwischen rund 500 und rund 800 Hm stutzig gemacht...
Homer Simpson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 10:26   #438
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
Zitat:
Zitat von Raven Beitrag anzeigen
Die Verpflegungsstellen sind ja recht lang. Aber selbst wenn Du gleich zu Beginn der V-stelle Dir eine Wasserflasche schnappst, wird m.e. die Zeit für das Umfüllen nicht reichen. Die Entsorgung ist m.E. ca. 25-50m hinter der Verpflegungsstelle.

Die Umfüllung via Mundstück dauert einfach zu lang. Auf ein etwaiges Gefummel bei der gereichten Trinkflasche, den möglicherweise sehr festsitzenden Verschluss zu öffnen, würd ich mich nicht einlassen wollen.
Doch das geht! Hatte ich nie Probleme mit. Allerdings trinke ich auf dem Rad nur Wasser.

Alte Flasche am Anfang der Versorgungsstelle entsorgen.
Neue Wasserflasche in den Flaschenhalter.
Deckel aufmachen, Inhalt komplett in die Aerobottle entleeren.
Am Ende der Verpflegung eine zweite Wasserflasche aufnehmen.
Erste Flasche entsorgen.
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 17:54   #439
stump1967
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.03.2010
Beiträge: 109
Zitat:
Zitat von Homer Simpson Beitrag anzeigen
Aha, danke! mich hat jedenfalls der große Unterschied zwischen rund 500 und rund 800 Hm stutzig gemacht...
Das glaube ich nicht. Bin auch schon zwei Runden gefahren und bei der zweiten die 100Hm Bergen-Engheim nicht mitgenommen. Waren schon 1350Hm. Letztens eine Runde = 720Hm
stump1967 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 21:59   #440
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.203
Bei der Streckenbesichtigung kam ich auf 600 Höhenmeter (Polar) und 700 Höhenmeter (Garmin) pro Runde (Runde von Frankfurt aus)
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.