mich erstaunt immer öfter, wie oft der staatsbürgerkundeunterricht in der ddr recht hatte........
...mich überhaupt nicht, denn dieser war fast identisch bei den Nazis abgeschrieben (nicht nur in Worten, sondern noch mehr in den tatsächlichen Gedankenszenarios und Handlungen gegenüber ANDERS DENKENDEN......).
Dachau und Hohenschönhausen wurden u.a. fast ähnlich beschrieben, bei diesen beiden Diktaturen auf deutschem Boden.
Das schlimme bei diesem Juristen ist ja, dass sie ruhig und sachlich in der Sache argumentieren aber auch unnachgiebig sind.
Ich nehme an im Innenministerium hat man da jetzt ein Problem und zwar ein richtiges Problem.
Sehr schön.
Als pensionierter Jurist hat er außerdem jetzt viel zu viel Zeit und um wie Loriot in Pappa ante Portas den Senf in großen Gebinden zum Vorzugspreis einzukaufen, fehlte ihm vermutlich der kaufmännische Hintergrund in seinem Berufsleben .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
...mich überhaupt nicht, denn dieser war fast identisch bei den Nazis abgeschrieben (nicht nur in Worten, sondern noch mehr in den tatsächlichen Gedankenszenarios und Handlungen gegenüber ANDERS DENKENDEN......).
Dachau und Hohenschönhausen wurden u.a. fast ähnlich beschrieben, bei diesen beiden Diktaturen auf deutschem Boden.
...sorry dafür...aber der muß 'raus :
Godwin hat Recht:
„Mit zunehmender Länge einer Online-Diskussion nähert sich die Wahrscheinlichkeit für einen Vergleich mit Hitler oder den Nazis dem Wert Eins an.“
...mich überhaupt nicht, denn dieser war fast identisch bei den Nazis abgeschrieben (nicht nur in Worten, sondern noch mehr in den tatsächlichen Gedankenszenarios und Handlungen gegenüber ANDERS DENKENDEN......).
Dachau und Hohenschönhausen wurden u.a. fast ähnlich beschrieben, bei diesen beiden Diktaturen auf deutschem Boden.
ich weiß nicht wo du herkommst, deswegen kann ich nicht sagen, WELCHEN staatsbürgerkundeunterricht du erhalten hast. den von dir oben beschriebenen kenne ich jedenfalls nicht. im staatsbürgerkundeunterricht ging es NIE um den umgang mit andersdenkenden, denn die kamen im offiziellen sprachgebrauch gar nicht vor. im staatsbürgerkundeunterricht ging es nur um die verherrlichung des marxismus/leninismus, studium der geschichte der SED und die verunglimpfung des kapitalismus. wobei ich eben im nachhinein sagen muss, das nicht alles verunglimpfung, sondern anscheinend doch wahrheitsgemäße darstellung war.