mal wieder nen kleiner Zwischenbericht auf dem Weg nach Köln... 2 Wochen Urlaub sind rum, trainiert wurde leider etwas weniger als geplant, aber gut. Den Halbmarathon hab ich inzwischen ganz gut weggesteckt, so dass das Laufen auch wieder "normal" läuft. Jetzt habe ich seit drei Tagen blöder Weise so ein komischen ziehen im linken Knöchel/Spannbereich. Immer wenn ich den Fuß Strecke und wieder ran ziehe... Hoffe das ist nichts schlimmes, denn sonst dreh ich durch...
Heute abend geht es noch schön aufs Rad. Geplant sind bis zur OD jetzt nur noch kurze Runden mit 40 Km und dafür aber etwas mehr Zug auf der Kettte. Wenn ich es zeitlich unterbringe werde ich versuchen, nach jeder Radeinheit noch kurz zu laufen, also so ca 20 Min, um den Wechsel besser zu verkraften. Dazu werde ich noch etwas die Omis in unserem Freibad mit meinem Neo erschrecken So sollte es dann am 18.7 wirklich der 3 an den Kragen gehen. Hoffe es wieder nicht wieder so blöd, wie beim HM, wo mir 39 Sekunden gefehlt haben...
Dann drückt mir mal die Daumen, dass ich die andere Klemmung für meinen Auflieger bald hab, damit ich den im Training testen kann...Habt ihr noch nen Tipp für den Fuß??
Hoffe mal der Fuß ist wieder in Ordnung.
Wünsche viel Glück und Spaß für den 18.7.
Ich habe noch gut Zeit bis zur MD-Premiere am 15.8..... Vielleicht zuviel Zeit??
Eigentlich war ich die letzten 2 bis 3 Wochen recht gut drauf und hätte die MD gefühlsmäßig in Angriff nehmen können. Jetzt merke ich, dass es mir immer schwerer fällt, trainingsmäßig nicht die Zügel schleifen zu lassen.
Heute war dann mal richtig der Wurm drin. Bin eine bergige 70km-Runde gefahren und am letzten steilen Anstieg so eingebrochen dass ich absteigen und pausieren musste. Sowas ist mir bei den vorherigen identischen Runden nie passiert (bin die Strecke sicher mehr als 10x gefahren).
Ursachensuche: vielleicht die Hitze?.... oder die mehrtägige Treckingradtour über die Alpen letzte Woche?..... oder der Schock der mir noch in den Gliedern saß nachdem ich kurz zuvor einen zünftigen Abflug ins Gebüsch hingelegt hatte?
Wahrscheinlich wars ne Kombination von allem.
Was ich gelernt habe: Vorausschauendes Fahren beinhaltet im eigenen Interesse auch damit zu rechnen, dass der Kleintraktor den man leicht bergab mit flotten 45kmh überholen will plötzlich ohne zu blinken nach links in einen Kiesweg einbiegen könnte.
__________________ da solltest du mal drüber nachdenken
...die Hitze setzt mir auch ordentlich zu. Neulich auf meiner Hausrunde (Laufen) bin ich denk letzten Km auch gegangen, weil einfach nichts mehr ging, und dass obwohl ich eher locker gelaufen bin zuvor
Hab dann in letzter Zeit 40/5 gekoppelt . Rad lief echt super, auch auf dem Auflieger fühle ich mich inzwischen sicherer, aber wenn ich dann bei der Hitze los laufen soll, ist diese Hitze echt wie ne Wand, in die man volle Lotte reinrennt... Aber besser als dieser Schneescheiß ...
... so, mal wieder nen kleiner Zwischenbericht von mir...
Sonntag steht nun meine "Test-OD" an. Leider sind die Vorzeichen nicht wirklich optimal. Wie an anderer Stelle schon erwähnt, hänge ich seit gestern mit einer Erkältung (weil es die letzten Tage sooo kalt war wahrscheinlich... ) in den Seilen. Daraus resultiert nun der 2-tägige Trainingsausfall und ein furchtbar schlechtes Gewissen, weil es durch die Hitze eh nicht soo toll lief im Training. Nun gut, zum ankommen wird es Sonntag hoffentlich dennoch reichen.
Werde versuchen, immer vorrausgesetzt die Erkältung zieht sich auf Grund der heute kommenden 35°C zurück, heute abend noch ne kleine Runde zu laufen und morgen neben dem obligatorischen Bikecheck noch ne Runde ins Wasser zu kommen. Sollten die Kopfschmerzen und die Rotzfahne sich wider erwartens nicht zurück ziehen, wird bis auf den Bikecheck alles gestrichen und gebetet!
Eine Überlegung kam mir gestern abend noch. Auch wenn viele hier mein Trainingspensum belächeln und es auch wirklich unter dem geplanten liegt, muss ich langsam doch feststellen, dass so eine Saison (bin am 21.11. ins "richtige" Training mit 100/100 gestartet) doch sehr anstrengend wird, wenn man die Belastung nicht gewohnt ist. Es ist ja für quasi die erste richtg strukturierte Saison. Trotz der letzten Wochen, wo wirlkich viel Training ausgefallen ist und Urlaub auf dem Zettel stand, bin ich dennoch irgendwie müde, schlapp und ausgepowert. Gut, einen teil wird wohl diese bekloppte Erkältung dazu beitragen, aber ich denke nen Teil davon ist auch der Tribut für die (für meine Verhältnise) lange Saison. Es ist natürlich auch an dieser Stelle die anhaltende Hitze zu erwähnen, die ich nicht in diesem Ausmaß gewohnt bin. Wie geht es euch?? Habt ihr ähnlich Erfahrungen in den ersten Jahren gemacht??
KLeine Tricks zur schnelle Gesundung werden immer gern genommen...
Trotz der letzten Wochen, wo wirlkich viel Training ausgefallen ist und Urlaub auf dem Zettel stand, bin ich dennoch irgendwie müde, schlapp und ausgepowert. Gut, einen teil wird wohl diese bekloppte Erkältung dazu beitragen, aber ich denke nen Teil davon ist auch der Tribut für die (für meine Verhältnise) lange Saison. Es ist natürlich auch an dieser Stelle die anhaltende Hitze zu erwähnen, die ich nicht in diesem Ausmaß gewohnt bin. Wie geht es euch?? Habt ihr ähnlich Erfahrungen in den ersten Jahren gemacht??
Ist imho völlig normal. Deshalb jetzt auch der Infekt.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.