Zitat:
Zitat von Kruemel
Wo kann man denn Abends im Anschluss noch lecker essen gehen. Ich meine mich an Bilder mit so leckerem Bier zu erinnern 
|
Die rustikalste Kneipe im Umkreis iss der
Schweinswirt.
Da waren wir die letzten Male, zumal die Portionen durchaus triathletengerecht sind.
Wo du um die Mittagszeit eh vorbeikommst, iss in Brennberg die
"Holzofenkuchl".
Ich war da noch nicht, wenn man vorbeifährt (kurz vorm Rechtsabbiegen) riecht mans aber und es riecht vielversprechend...
wennst nach Regensburg reinwillst und dir die Laufstrecke oder Stadtamhof noch angucken magst, kannste auch da in eine der Traditionskneipen.
Auf der Südseite der Steinernen Brücke iss zB. die älteste Imbissbude der Welt, die
Wurstkuchl.
In der Mitte der Brücke geht noch ne Rampe runter in die Müllerstrasse, da direkt am Fusse liegt die
"Alte Linde".
Das iss natürlich alles recht tourimässig geprägt, wenngleich auch von Eingeborenen gut besucht, weils einfach irren Flair hat, wenn man draussen sitzen kann.
Spitalgarten in Stadtamhof find ich persönlich nedd so doll, wenngleich der Biergarten schon klasse ist.
Wennst auf Bier stehst, kannste auch das Regensburger Kultbräu im
Kneitinger geniessen.
Ach ja, wennst eher Interesse an nem gepflegten Käffche´ hast, schau mal in Taimering (liegt in der Mitte zwischen Moosham und Riekofen) ins
Café Mariannenhof.
Ich denke, das reicht erstmal für ein, zwei Runden...
Bin am Wochenende leider unterwegs;- s Wetter soll bombastisch werden und seit 2 Tagen isses so gut wie windstill.
Die Strecke hängt mir zwar zum Hals raus, aber Biergärten in Regensburg noch nicht...
