gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 549 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.04.2020, 18:57   #4385
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von t-online.de

Newsblog zur Corona-Krise
Göttinger Forscher gehen von über 460.000 Corona-Fällen aus

08.04.2020, 18:45 Uhr | dpa, AFP, rtr, t-online.de

[...]

Forscher von der Universität Göttingen preschen mit einer kontroversen Modellrechnung vor: Demnach seinen in Deutschland unter Berücksichtigung einer hohen Dunkelziffer bereits bis Ende März mehr als 460.000 Menschen mit dem Coronavirus infiziert gewesen. Bislang seien schätzungsweise 15,6 Prozent der Infektionen in Deutschland festgestellt worden, errechneten die Entwicklungsökonomen Christian Bommer und Sebastian Vollmer laut Universitätsangaben. Die Zahl registrierter Infektionen lag am Mittwoch indes erst bei etwa 100.000.

Um die Qualität der offiziellen Fallaufzeichnungen zu prüfen, nutzten die Forscher unter anderem Daten aus einer Studie zur Mortalität von Covid-19 und zum Zeitraum bis zum Tod von Betroffenen. Auf dieser Grundlage gehen die Ökonomen davon aus, dass die Zahl der Infektionen womöglich in allen betroffenen Ländern deutlich höher liegt, als bislang angenommen. Sie vermuten, dass weltweit bislang im Durchschnitt nur etwa sechs Prozent aller Infektionen nachgewiesen wurden.
Quelle: https://www.t-online.de/nachrichten/...ellen-aus.html
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2020, 19:08   #4386
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von uni-göttingen.de
Die Zahl der Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus ist womöglich in allen betroffenen Ländern deutlich höher als bislang angenommen. Wissenschaftler der Universität Göttingen vermuten, dass weltweit bislang im Durchschnitt nur etwa sechs Prozent aller Infektionen nachgewiesen wurden. Um die Qualität der offiziellen Fallaufzeichnungen zu prüfen, nutzten die Entwicklungsökonomen Dr. Christian Bommer und Prof. Dr. Sebastian Vollmer Schätzungen der Mortalität von COVID-19 und der Zeit bis zum Tod aus einer kürzlich in der Fachzeitschrift The Lancet Infectious Diseases veröffentlichten Studie. Ihre Berechnungen implizieren, dass die tatsächliche Zahl der Infizierten weltweit bereits mehrere zehn Millionen erreicht haben könnte.

[...]

In scharfem Gegensatz dazu scheint Südkorea fast die Hälfte aller seiner SARS-CoV-2 Infektionen entdeckt zu haben. Die Autoren schätzen, dass bis zum 31. März 2020 in Deutschland 460.000 Infektionen aufgetreten waren. Auf der Grundlage der gleichen Methode berechnen sie, dass in den USA über zehn Millionen, in Spanien über fünf Millionen, in Italien etwa drei Millionen und in Großbritannien etwa zwei Millionen Infektionen aufgetreten sind. Am selben Tag berichtete die Johns Hopkins University, dass es weltweit weniger als 900.000 bestätigte Fälle gab, was bedeutet, dass die überwiegende Mehrheit der Infektionen bislang unentdeckt blieb.
Quelle: https://www.uni-goettingen.de/de/606540.html

Vollständiger Bericht in englischer Sprache:

http://www.uni-goettingen.de/de/docu...pril%202nd.pdf

Geändert von ThomasG (08.04.2020 um 19:13 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2020, 19:45   #4387
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von rki.de
Erfassung der SARS-CoV-2-Testzahlen in Deutschland
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt...ublicationFile
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2020, 19:55   #4388
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Endlich mal wieder eine Latte von Links zum Thema.

Es wird zunehmend schwerer, Informationen über den Virus und das Drumherum zu finden. Nicht mal in den Nachrichten und in der Tagespresse hört und liest man noch davon.
Dabei ist es doch so wichtig.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2020, 20:12   #4389
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Irgendwie habe ich heute keine Lust auf "Hallo Herr Schumann!" ;-).
Gut - aber noch ist der Abend nicht zu Ende.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2020, 20:26   #4390
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.324
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Endlich mal wieder eine Latte von Links zum Thema.

Es wird zunehmend schwerer, Informationen über den Virus und das Drumherum zu finden. Nicht mal in den Nachrichten und in der Tagespresse hört und liest man noch davon.
Dabei ist es doch so wichtig.
so wichtig? echt? guck' mal was in deinem Klima-Faden los ist.

nix. Tote Hose.

--
wer selbstaendig denken kann ist klar im Vorteil. die Medien widersprechen sich. Mehr von der Sosse hilft nicht.

daher auch meine Bitte: 1h am Tag "Nasenhysterie" in den Massenmedien reichen. Mindestens 30 Min vor dem Bettgehen das TV ausmachen. Einfach abschalten.

Gabs da nicht mal Studien ueber die negativen Auswirkungen von zuviel Fernsehen?
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2020, 20:40   #4391
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.667
Zitat:
Zitat von pschorr80 Beitrag anzeigen
Frage mich derzeit, wo der Klimaschutz bleibt. Vor 8 Wochen hieß es noch, dass wenn wir nicht jetzt handeln, alles zu spät ist. Vllt. ist es für Gretl aber auch nur schwierig Schüler zu gewinnen, wenn jetzt eh jeder Schultag frei ist
Mehr Klimaschutz als derzeit durch Corona wäre wohl sonst niemals so kurzfristig möglich gewesen.
Aber das ist natürlich großteils nur vorübergehend. Dass die Prioritäten der Politik jetzt anderswo liegen, versteht wohl (fast) jeder.

Und dass normale Demos jetzt nicht möglich sind, versteht außer dir auch jeder.
__________________
AfD-Verbot jetzt - und die "Werteunion" am besten gleich mit!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2020, 21:17   #4392
pschorr80
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.12.2017
Beiträge: 860
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Und dass normale Demos jetzt nicht möglich sind, versteht außer dir auch jeder.
Auf das Verständnis bin ich am 1. Mai in Berlin gespannt

Genauso auf das Verständnis für den Ausfall von religiösen Traditionen wenn Ramadan losgeht

Hoffentlich spannt die Politik bis dahin noch genügend Schutzschirme auf.
pschorr80 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.