Tyler Hamilton hat auch freiwillig einen Lügendetektortest gemacht und bestanden, seiner Auskunft nach haben dazu ein paar Tricks aus dem Internet gereicht.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
ein richtig gutes aber etwas älteres interview mit Ines Geipel,
wobei es mir angst und bange wird wenn ich solche magere Athleten/ Gestalten (z.B. Bondarenko) bei der Leichtathletik-WM in Moskau sehe, und frage wohin dieser Zug führt...
Der Zug fährt so lange bis einer die Kohle mit der der Zug fährt nachweisen kann. Dann suchen sich der Zugführer und seine Passagiere ne neue Energiequelle.
Ich habe im Urlaub die Zeit gehabt das Buch "Die Radsport-Mafia und ihre schmutzigen Geschäfte" von Tyler Hamilton und Daniel Coyle zu lesen.
Dabei kommt nicht nur Tyler Hamilton zu Wort sondern auch eine Reihe anderer Radsportler aus dem Umfeld von Tyler.
Das Buch beschreibt sehr gut, wie ein Sportler in das ganze Doping-/Lügensystem reinkommt und wie es mit Tricks möglich ist, Doping-Kontrollen zu umgehen.
Auf Grund der Nähe von Tyler zu Lance Armstrong erfährt man auch sehr viel über dessen Doping-System, krumme Deals mit der UCI und die juristische Auseinandersetzungen der letzten Jahre.