gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der nächste Einzelfall - Seite 54 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 07.06.2009, 23:36   #425
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Interessanter Artikel über Joachim Schulz, den Trainer von Sebastian Bayer, des deutschen Weitspringers, der vor einigen Monaten völlig überraschend mit einem einzigen Sprung seine Bestleistung um 54 cm auf die Weltklasseweite von 8,71cm gesteigert hatte.

"Doping im Selbstversuch"

Die Art und Weise, wie Trainer und Athlet mit der Dopingproplematik umgehen wirkt an und für sich durchaus sympathisch, nicht unglaubwürdig.

Aber was meint ihr: ist es realistisch denkbar, dass ein Trainer, der in der Vergangenheit Athleten gedopt hat und auch selber Dopingmittel an sich ausprobiert hat und dabei-gemäß eigener Beschreibung nicht ohne Faszination- positive Wirkungen verspürt hat, einen Athleten sauber (und auch innerlich moralisch gefestigt, um allen Versuchungen des Umfelds aus Überzeugung zu widerstehen) in die Weltspitze führen kann?

Mein Gefühl und Lebenserfahrung melden eher Skepsis, so sehr ich es auch begrüße, dass da mal zwei (Trainer und Athlet) nicht groß um den heißen Brei herumreden und das Thema offensiv angehen.
Interessanterweise machen ziemlich viele von Joachim Schulz trainierte Athleten rasante Leistungssprünge....
Raimund ist offline  
Alt 09.06.2009, 22:03   #426
felixheine
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixheine
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 582
Colom positiv
__________________
Sig
felixheine ist offline  
Alt 10.06.2009, 08:22   #427
speiche
Szenekenner
 
Benutzerbild von speiche
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Maintal
Beiträge: 409
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Interessanter Artikel über Joachim Schulz, den Trainer von Sebastian Bayer, des deutschen Weitspringers, der vor einigen Monaten völlig überraschend mit einem einzigen Sprung seine Bestleistung um 54 cm auf die Weltklasseweite von 8,71cm gesteigert hatte.

"Doping im Selbstversuch"

Die Art und Weise, wie Trainer und Athlet mit der Dopingproplematik umgehen wirkt an und für sich durchaus sympathisch, nicht unglaubwürdig.

Aber was meint ihr: ist es realistisch denkbar, dass ein Trainer, der in der Vergangenheit Athleten gedopt hat und auch selber Dopingmittel an sich ausprobiert hat und dabei-gemäß eigener Beschreibung nicht ohne Faszination- positive Wirkungen verspürt hat, einen Athleten sauber (und auch innerlich moralisch gefestigt, um allen Versuchungen des Umfelds aus Überzeugung zu widerstehen) in die Weltspitze führen kann?

Mein Gefühl und Lebenserfahrung melden eher Skepsis, so sehr ich es auch begrüße, dass da mal zwei (Trainer und Athlet) nicht groß um den heißen Brei herumreden und das Thema offensiv angehen.
Interessanter Fall, sehe ich auch skeptisch. 2 Sachen fallen mir da auf:
1: "...Er habe es übernommen, seinen Sportlerinnen die Wirkung männlicher Sexualhormone zu erklären...."
Da fragt man sich, wenn er über die ohne Zweifel gravierenden Nebenwirkungen bei Frauen wußte, warum er sich damals nicht
dagegen gestemmt hat. Umgebracht hätte es ihn nicht, sehr wohl dürfte aber das Leben einiger seiner Sportlerinnen zerstört worden sein. Zumal er im Artikel rüberkommt als jemand, der auch schon mal gegen den Strom schwimmen kann.

2.: "...„Als Mann passiert einem ja nichts, solange man nicht übertreibt..."
D. h. für mich, dass ihn die gesundheitliche Komponente schon mal nicht vom Dopen abhalten würde, soweit okay, denn es gibt sehr wohl Dopingmittel und -methoden, die einen nicht gleich umbringen. Bleiben dann noch die Argumente, dass es einfach im Reglement steht und auch irgendwie nicht fair wäre.

Bei ihm sehe ich da allerdings einen gewissen Erklärungsnotstand, wenn er das seinem Schützling vermitteln will: "Hör zu, mein Junge, ich hab's selbst ausprobiert, es bringt Dich gewaltig nach vorn, gesundheitlich passiert Dir auch nix, wenn Du's nicht übertreibst. Die Dopingkontrollen, die haben gewaltige Mängel. Da kommen öfter mal Leute mit riesigen Leistungssprüngen angeflogen.
Aber eines sag ich Dir ganz klar, beschäftige Dich nicht mit dem Thema. Im Endeffekt bist Du aber Dein eigener Herr....und im übrigen tun mir alle Leute leid, die nicht dopen. "
speiche ist offline  
Alt 10.06.2009, 08:29   #428
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
......Aber was meint ihr: ist es realistisch denkbar, dass ein Trainer, der in der Vergangenheit Athleten gedopt hat und auch selber Dopingmittel an sich ausprobiert hat und dabei-gemäß eigener Beschreibung nicht ohne Faszination- positive Wirkungen verspürt hat, einen Athleten sauber (und auch innerlich moralisch gefestigt, um allen Versuchungen des Umfelds aus Überzeugung zu widerstehen) in die Weltspitze führen kann?....
das ist quasi dieselbe frage, ob ein straftäter (zb verurteilt wegen körperverletzung) resozialisiert werden und irgendwann wieder normal leben kann, oder ob er sein leben lang weggesperrt werden sollte. ob man es ihm zutraut sich zu ändern, oder nicht.
NBer ist offline  
Alt 10.06.2009, 08:33   #429
speiche
Szenekenner
 
Benutzerbild von speiche
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Maintal
Beiträge: 409
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Mir reicht Chrissie, um zu glauben, dass man/frau im Triathlon an der Spitze sauber unterwegs sein kann.
Viel klarer und glaubwürdiger als z.B. hier
www.youtube.com/watch?v=XeDmwjEzGi4
ab 20:00 Min. kann man sich nicht zu dem Thema äußern.
also ich hab's noch nicht gesehen, aber ich will hier mal nur an den gläubigen Christen Udo Bölts oder den edlen, sich aufopfernden Helfer Rolf Aldag erinnern. Völlig schnurz, was sie erzählt hat, bekannt ist, dass erfolgreiche Leute auch sehr oft großartige Schauspieler sind. Geht sie auch auf ihre Mitgliedschaft beim Team TBB ein?...Vielleicht spielst Du auch auf die alte Nummer "sympathische Menschen dopen nicht" an....
speiche ist offline  
Alt 10.06.2009, 09:19   #430
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Kürzlich hat doch eine erwischte Triathletin gesagt, man muss gut lügen können.

Ich persönlich glaube nicht, dass Wellington sauber ist.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline  
Alt 10.06.2009, 09:24   #431
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
apropos einzelfall mal wieder......jetzt der sieger der mallorcarundfahrt dieses jahr: http://www.spox.com/de/sport/mehrspo...perrt-epo.html
NBer ist offline  
Alt 10.06.2009, 09:36   #432
DerElch
Szenekenner
 
Benutzerbild von DerElch
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
apropos einzelfall mal wieder......jetzt der sieger der mallorcarundfahrt dieses jahr: http://www.spox.com/de/sport/mehrspo...perrt-epo.html
Mady Riehl hätte gesagt: "Ein Colom war doppelt, diesen Punkt müssen wir leider abziehen."

Guckst du 5 Posts weiter oben.
DerElch ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.