Am Donnerstag um 19:55 Uhr gibt es eine etwas längere Reportage, zu der ich dann ZEITNAH (wollte schon immer mal das Wort einsetzen. ) das Link hier einsetzen werde.
PS: Ich war mir ja ziemlich sicher, dass die Aktion ein Ausrutscher war, da ich im Sommer eigentlich nicht mehr laufe. Als ich dösend im Zug saß, kam mir aber die blöde Idee, ich könnt da ja vielleicht, falls es möglich ist, auch mal als Staffel starten und die Rad- und Laufstrecke machen und noch nen Schwimmer suchen.
Keine Ahnung, warum ich da das hier gelesen habe:
PS: Ich war mir ja ziemlich sicher, dass die Aktion ein Ausrutscher war, da ich im Sommer eigentlich kein Alkohol mehr trinke. Als ich dösend im Zug saß, kam mir aber die blöde Idee, ich könnt da ja vielleicht, falls es möglich ist, auch mal zwei Fläschchen an einem Tag von dem edlen Tropfen genießen. Muss mir nur noch jemanden suchen.....
Danke für den tollen Bericht! Ich wäre total verzweifelt, so ganz allein im Wind.
Geändert von schoppenhauer (08.08.2016 um 15:29 Uhr).
Am Donnerstag um 19:55 Uhr gibt es eine etwas längere Reportage, zu der ich dann ZEITNAH (wollte schon immer mal das Wort einsetzen. ) das Link hier einsetzen werde.
Krasse Veranstaltung und mein fetter Respekt vor Veranstaltern und Teilnehmern!
Hast Du eine Erklärung für die doch sehr überschaubare Teilnehmerzahl und wie das dann für die nächsten 2 Jahre gesichert sein soll?
Ja, habe ich. Dieses Jahr sind sie zu spät damit rausgekommen, die meisten hatten sicherlich schon andere Pläne. Sie wollten aber erst alle Genehmigungen sicher haben, bevor sie es veröffentlichten.
Das andere ist sicher "das Format". Wir haben hier ja alle nur bei der Staffel mitgemacht, aber allein das war schon recht harte Kost. Der erste hier ist der schnellst "Amateur-Däne" auf Hawaii mit knapp unter 9 Stunden gewesen, kommt hier bei seinem Saisonhöhepunkt aber "erst" nach 10:16 Stunden ins Ziel. Man kann hier schon ein paar Minuten drauflegen und sollte es wegen des Erlebnisses hier machen. Die beiden Organisatoren legen ihr Herzblut rein, was man hoffentlich auch merken konnte.
Es gibt auch noch Verbesserungspotential, kein Zweifel, aber die Richtung stimmt absolut.
Die beiden haben ökonomisch offenbar gute Vereinbarungen, auch mit der Gemeinde hier und anderen Partnern treffen können. Wie sie es genau gemacht haben, weiss ich nicht, aber es war von Anfang an klar, dass sie es mindestens 3 Jahre lang durchziehen wollen - und dann hoffentlich etabliert sind.
Die beiden bezahlen übrigens 500 oder 1000 Kronen pro Helfer an den Verein, dem der Helfer angehört. Finde ich auch eine gute Idee - weiss aber auch nicht, wie das andernorts gehandhabt wird.
Es sind auch ein paar Starter gar nich erst angetreten, habe da aber auch nicht die genauen Zahlen. Ich meine 2 Staffeln und 7 Einzelstarter sind nicht gekommen.
Morgen werde ich auch noch kurz schreiben, wie ich das so erlebt habe. Bisschen was zu erzählen gibt's noch.
PS: Ich war mir ja ziemlich sicher, dass die Aktion ein Ausrutscher war, da ich im Sommer eigentlich kein Alkohol mehr trinke. Als ich dösend im Zug saß, kam mir aber die blöde Idee, ich könnt da ja vielleicht, falls es möglich ist, auch mal zwei Fläschchen an einem Tag von dem edlen Tropfen genießen. Muss mir nur noch jemanden suchen.....
Stehe zur Verfügung! Habe daher schon in Hameln umgebucht, Fr bis So.