gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathon 3:00 - 3:15 h - wer macht mit? - Seite 54 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.08.2014, 07:42   #425
trialdente
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialdente
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Dreiländereck West
Beiträge: 1.312
Guten Morgen nach Düren und schön wieder von Dir zu lesen!

WO startest Du denn am Sonntag und welchen HM wolltest Du laufen? Deine Hausstrecke steht auch bei mir noch auf der Rechnung, allerdings dann als Saisonabschluss und mit der Restenergie der Berlinvorbereitung. Ich hoffe es wird ein goldener Herbst und ein schöner Sonntag Anfang November in der Eifel. Sollte es nach Berlin nach mal jucken in den Haxen, gehe ich vielleicht auch noch mal die 16km an und versuche es mal mit dem schnellen Laufen ;-)
trialdente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2014, 14:57   #426
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Gruß zurück und vielleicht hast du ja nach deinem Start in Berlin (und einer angemessenen Regenerationsphase) Lust einen "entspannten Landschaftslauf" durch den herbstlichen Nationalpark zu machen. Es ist wirklich eine Top-Veranstaltung für "kleines" Geld und ich freue mich jedes Jahr auf´s neue dort hinzufahren.

Am Sonntag geht es nach Krefeld (letzter Start in der Liga) und meinen HM werde ich in Brüssel laufen. Dort hatte ich im Vorjahr die Marathondistanz gewählt und war von der Strecke wirklich angetan. Um etwas "Körner zu sparen" werde ich dieses Jahr aber vernünftiger Weise nur den halben Laufen.

Gestern bin ich ja das erste Mal mit meinem Laufsensor unterwegs gewesen und daher hier mal wieder ein kleines "Bildchen". Mein Trainingsziel war ein zügiger Lauf etwa im Marathontempo in möglichst hoher Frequenz (ca. 180 standen am Ende in der Statistik). Heute Morgen ging es die gleiche Strecke wieder zurück, etwas "gemütlicher" und da fiel die Frequenz dann auch auf 172 (Bei der Grafik habe ich mal die Geschwindigkeit rausgenommen wegen der besseren Übersichtlichkeit).
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg GrafikNeu.jpg (104,6 KB, 214x aufgerufen)
Dateityp: jpg GrafikNeu2.jpg (84,0 KB, 214x aufgerufen)
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 09:24   #427
trialdente
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialdente
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Dreiländereck West
Beiträge: 1.312
Wochenrückblick die Nächste!

Das erste wirklich organisatorisch komplizierte WE ist jetzt auch rum, alles hat ganz gut geklappt und jetzt kommt auch tatsächlich noch etwas wie Spätsommer! Letzte Woche waren es wieder „nur“ vier Einheiten, wobei ich 70km gelaufen bin.

Montag ging es mit den bereits angesprochenen 3x3000m in 13:00 Minuten los und Mittwoch bin ich dann zügig aber dennoch locker 11km gelaufen. Den langen Lauf habe ich dann auf den Freitag gequetscht und war nach 29km/5:15/143HF (hügelig) wieder zurück. Ich hätte keine Sekunde länger laufen können, da ich zeitgleich mit meinen Eltern bei uns zu Hause eintraf, welche die Kinder zurück brachten Ansonsten wäre ich noch etwas locker um unseren Block gezockelt, aber leider ist momentan Zeit ein knappes Gut. Nachdem Samstag an Laufen nicht zu denken war, ging es Sonntag noch zu einem 10km TDL (42:30, 160HF) mit anschließenden 5km locker. Hierbei bin ich die letzten beiden Kilometer jeweils in 3:55 gelaufen, das ging alles recht gut von der Sohle. Insgesamt ist es häufig so, dass im Laufe der Einheit die Beine besser als schlechter werden. Ich werte das jetzt mal als gutes Zeichen.

Nun geht es weiter mit der Suche nach geeigneten Zeitslots zum Laufen, alles etwas suboptimal momentan. Da sich aber weder der Wettkampftag noch der derzeitige berufliche Stress ändern lassen, heißt es weiterhin kreativ sein und auf die Hilfe von Omma und Oppa bauen ;-)

Leider habe ich es wieder versäumt meine Einheiten auf Garmin Connect zu laden, sonst hätte ich auch noch ein paar Bildchen und Auswertungen liefern können.

Geändert von trialdente (02.09.2014 um 09:14 Uhr).
trialdente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2014, 09:56   #428
trialdente
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialdente
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Dreiländereck West
Beiträge: 1.312
Uff, jetzt gehe ich echt am Krückstock! Die letzte Woche war echt krass und es stehen uns noch 9 Tage Chaos bevor. Die Frau arbeitet derzeit 16h am Tag und wird derzeit @home kaum mehr gesehen. Ich bringe morgens die Zwerge in den Kindergarten bzw. Schule und boller dann mit Überschall auf dem Rad zur Arbeit. Dort verrichte ich dann zumindest ansatzweise meinen vollen Dienst und knalle die Strecke wieder retour. Knapp 10 Minuten später geht es dann in Laufschuhen auf die Runde um dann von den Laufschuhen direkt unter die Dusche und mit Knallgas zu Oma zu fahren. Kinder einsammeln, einkaufen (…oder was sonst noch ansteht), Gartenpflege, waschen, kochen,…..Kinder ins Bett, alles machen was bis dahin liegen geblieben ist. Um 22:00 falle ich dann um und schlafe bis um 6:00 das Spiel von vorne beginnt. Die Frau ist dann anscheinend zwischenzeitlich auch mal da gewesen, sehen tun wir uns derzeit eigentlich kaum. Eigentlich nur wenn ein Wahnsinniger nachts zwingend seinen blöden Gaul besucht und dann auf der Stelle einen Tierarzt benötigt und bei uns anruft, dann werde ich kurz wach! Zu beneiden ist die Arme derzeit echt nicht!

Gelaufen bin ich allerdings im bisherigen Rhythmus: Dienstag 10km flott (4:30) mit 6km locker aus und gestern 12km/5.06/142HF. Langsam merke ich allerdings, dass das alles derzeit etwas viel ist und fühle mich platt. Allerdings verschwindet das Gefühl beim Laufen komplett und es läuft prima. Hoffentlich werden die kommenden Tage etwas ruhiger und entspannter. Heute jedenfalls geht es nach der Arbeit mit dem Rad zum Fussballspiel des Großen, Oma und Opa erwarten mich dort. Danach geht es dann auch wieder mit dem Rad heim, ich freue mich auf eine entspannte Radtour und einen gemütlichen Abend mit den beiden Kleinen. No Stress today!!!
trialdente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 09:20   #429
trialdente
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialdente
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Dreiländereck West
Beiträge: 1.312
Guten Morgen zusammen!

Die erste wirklich komplizierte Woche ist rum und ich habe mit freundlicher Unterstützung meines Umfelds und Training zu nicht allzu gewöhnlichen Uhrzeiten dann doch knapp 80km geschafft in dieser Woche. Allerdings war ich zwischenzeitlich aufgrund des ganzen Trubels ziemlich platt. Die Woche ist wie folgt gelaufen:

Montag: Ruhetag
Dienstag: 10km @ 45:00 und 6km locker
Mittwoch: Ruhetag
Donnerstag: 13km locker
Freitag: 12km locker
Samstag: 7km locker
Sonntag: 31km/137/5:28

Sonntag bin ich dieses Mal bewusst locker gelaufen und habe das Tempo sehr konstant gehalten, der Puls war nur an Anstiegen mal über die 140 drüber. Die Beine waren von den letzten Wochen schon etwas angefressen, liefen aber irgendwann sehr locker. Hinten raus wäre es locker noch weiter gegangen, aber es mangelte mal wieder an Zeit. Zusätzlich bin ich vergangene Woche noch knapp 140km mit dem Trekkingrad gefahren, da alle Wege, abgesehen vom Zwergentransport, mit dem Zweirad erledigt wurden. Heute früh gabs dann wieder den für mich inzwischen schon eingespielten Ablauf am frühen Morgen und nach Abliefern der Kinder in Kindergarten und Schule dann wieder lockere 15km Arbeitsweg mit dem Rad. Das tut den Beinen und nicht zuletzt der Seele dann wirklich gut.

Gestern Abend gab es zur Belohnung eine Tüte Englischen Weingummi, das war ein echtes Highlight! Ich hatte die ganze Woche schon Lust drauf, hatte es mir aber dann zum Fußballspiel am Sonntagabend aufgehoben.

Edith ruft noch, dass Papa stolz ist! Der größere der beiden Zwerge (gerade 6 Jahre) spielt jetzt seit einem Jahr Fußball und am Samstag war das erste Meisterschaftsspiel. In seiner Truppe (F-Jugend, junger Jahrgang) spielen ausschließlich Zwerge, die noch ein Jahr Bambini spielen dürften. Gestern sahen die Kleinen dann auf dem Platz auch entsprechend verloren aus, da die gegnerische Mannschaft im Schnitt einen Kopf größer war. Am Ende stand es 7:1 für unsere Jungs, welch ein Fest! Es war toll zu sehen, wie die Truppe mit Zusammenhalt und Laufbereitschaft den Großen den Schneid abgekauft hat und welche Freude sie dabei hatten. Danach haben dann beide Mannschaften gemeinsam bei Spaghetti gefeiert, toll wars!
trialdente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 14:08   #430
Knöpfchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Knöpfchen
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Artern
Beiträge: 337
Ich wollte euch auch noch eine kurze Rückmeldung bzgl meines geplanten Vorhabens letzten Sonntag (Mitteldeutscher Marathon) geben.

In der Vorwoche hatte ich eine leichte Erkältung, die ich aber recht schnell in den Griff bekommen habe. Leider war kaum spezifisches Tapern/Training möglich und ich hab mich am Samstag nicht wirklich reif für den Marathon gefühlt und bin somit nicht gestartet :-(.

Da ich einen Freistart für dieses Lauf hatte war das doppelt ärgerlich für mich aber im Nachhinein sicher richtig. Bin diese Woche wieder ins "normale" Lauftraining eingestiegen.

Schöne Grüße...
Knöpfchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2014, 18:08   #431
bellof
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellof
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: in der Nähe von Mainz
Beiträge: 211
Ein Lebenszeichen --- strukturiertes Training immer noch Fehlanzeige. Bzw. viel schlimmer vollständiger Trainingsausfall – aber jetzt geht es wieder los

Der Reihe nach: wenn auch nicht strukturiert so waren meine persönlichen Lauf-Fortschritte in diesem Jahr trotzdem klasse. Begründet in der Tatsache, daß ich mit dem Kinderwagen einfach mehr Umfang als „Jahresmama“ gemacht habe, wie in den letzten drei Jahren Triathlon.

Den 70.3 in Wiesbaden habe ich trotz sozusagen nicht vorhandenem Radtraining und minimalem Schwimmtraining für mich in sensationellen 5:44 absolviert inkl. eines 1:44 HM am Ende. Damit habe ich meine WI 70.3 PB immerhin um gute 10min verbessert.

Insbesondere klasse war der Wettkampf, da ich eigentlich überhaupt keine Lust hatte zu starten. Auf dem Rad habe ich bereits nach 10k darüber nachgedacht auszusteigen, da ich in weiteren 10k bereits wieder vor der eigenen Haustür gestanden hätte. Dem Körper ging es gut aber der Kopf wollte nicht.
Beim laufen kam ich dann wieder in einen „Kämpfermodus“ und die letzten 10k waren ein toller Kampf der meinem Kopf gut getan und meine Beine zerstört hat.

Nach dem Rennen bin ich jedoch dann in ein absolutes Loch gefallen. Ich habe seit Wiesbaden NICHTS gemacht – wirklich NICHTS.

Seit zwei Wochen bin ich wieder im „normalen“ Berufsleben und seit dieser Woche treibe ich wieder Sport.

Die ersten Laufkilometer waren unangenehm, aber ich weiß das ich schnell wieder reinkomme. Ich laufe im Moment fast täglich zur oder von der Arbeit (10-13k je nach Strecke). Tempo 5:10 – 5:25min/k. Am WE fange ich dann „langsam“ mit einem langen Lauf an.
Geplant ist regelmäßig/täglich 5min Stabitraining zu machen und 1 mal pro Woche schwimmen zu gehen.

Frankfurt werde ich laufen aber 3:15 ist wirklich nicht realistisch – 3:20 wäre eine neue PB und die würde ich gerne packen. Vielleicht nimmt FuXX mich mit, kann es ihm aber wirklich nicht verdenken, wenn er jemand anderes zu seinem Traumziel führt.

However die Lust an der Bewegung ist wieder da und der Ehrgeiz erwacht auch so langsam. Wer weiß vielleicht funktioniert der alte Kadaver doch besser wie gedacht und ich versuche die 3:15 doch und sterbe dann hinten raus ordentlich mit Pauken und Trompeten

Gruß
Bellof
bellof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2014, 08:08   #432
trialdente
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialdente
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Dreiländereck West
Beiträge: 1.312
Zwei Wochen bleiben noch, die letzte harte Woche ist dann jetzt durch ;-)

Diese Woche stehen wieder 82km im Haben, wobei das zurückliegende WE echt knackig war. Freitag bin ich 15km TDL gelaufen, wobei ich das Tempo alle 5km gesteigert habe und 23/22/21 Minuten und dann noch locker 5km getrabt bin. Samstag gab es dann die Schlubben für Berlin. Die ich dann ganz lockere 10km eingelaufen habe. Am Sonntag gab es dann 32km im Nebel, wobei ich die Kilometer 25-30 in einer 4:40er Pace gelaufen bin. Da es zu diesem Zeitpunkt dann doch deutlich profilierter wurde, war es dann doch eine harte Nummer. Die Kilometer bis 25 wurden in 5:20er Pace mit Puls 138 zurückgelegt, also wirklich locker.
Also Marathonschlubben habe ich mich dann doch wieder für den Lunarglide 6 entschieden, den ich im Training ausschließlich bei den langen Einheiten und lockeren Läufen laufen. Für alles andere ist er mir eigentlich zu weich, aber auf de langen Kanten passt er anscheinend perfekt. Der neue wiegt jetzt 278g (Küchenwaage) in Größe 44 und ist zumindest noch einigermaßen leicht. Da ich bei 188 aber auch um die 80kg wiege, wäre alles andere wohl vermessern. Den Lunaracer laufe ich zwar auch bis 25km, aber ob der mir dann auf den letzten Kilometern noch taugt, weiß ich nicht. Da ich orthopädisch etwas vorbelastet bin, macht ein wenig Support unterwegs wohl etwas Sinn.

In den letzten 8 Wochen lag die Wochensumme nun immer über 65km, in den letzten beiden Wochen waren es jeweils 80. Das ist deutlich konstanter als in den Vorbereitungen zuvor, es gab (bisher) keinerlei krankheitsbedingten Ausfall. Außerdem bin ich im Schnitt einmal weiniger pro Woche gelaufen, so dass die Umfänge/Laufeinheit deutlich höher waren. Außerdem habe ich versucht mehr Intensität in mein Training zu bringen und weniger „unnütze“ Kilometer zu schrubben. Daher machte der zusätzliche Ruhetag durchaus Sinn. Außerdem wollten ich auch berufliche und nicht zuletzt familiäre Anforderungen gerecht werden.

Es bleiben jetzt also noch zwei Wochen bis BÖRLIN, die aber wohl auch verfliegen werden. Am kommenden WE fahren wir für drei Tage an die Küste und in der Folgewoche geht es dann freitags schon einmal Richtung Hannover. Fraglich ist jetzt, wie ich die letzten beiden Wochen fülle. Vor Hannover bin ich mittwochs 10 Tage vor dem Marathon noch einmal einen langen Lauf gelaufen (29km), da mir die 14 Tage zu lang waren. Im Plan stehen jetzt noch einmal 16-18km am kommenden Sonntag und ansonsten entweder wirklich locker oder noch ein paar Tempoeinheiten, wie etwas 10km in 45min. Ich denke ich werde mich an den Plan halten und am kommenden WE einfach 18 lockere Kilometer an der Küste laufen. Ansonsten heisst es jetzt gesund bleiben und noch zwei Wochen vernünftig essen, dann wird das eine runde Sache in Berlin. Ob es schlussendlich dann für sub 3:15 reichen wird muss man sehen, eine PB sollte es aber bitte schon sein. Das wäre dann in diesem Jahr die dritte im Marathon und somit auch der dritte Marathon in sub 3:25.

Und dann muss ich mal schauen, wie es weiter geht. Kommendes Jahr geht es nach Roth, dass will auch ordentlich vorbereitet werden. Wahrscheinlich laufe ich Anfang Januar wieder in Kevelar den Marathon, dann komme ich wieder ordentlich über den Winter. Dann nehme ich noch einmal ein paar Wochen raus und starte Richtung Roth. Allerdings wird es dann schone keine reine Marathonvorbereitung geben, sondern ich werde auch schon wieder radeln, sofern wir wieder einen günstigen Winter bekommen. Außerdem würde ich im kommenden Jahr noch den Jungfrau Marathon laufen, der steht schon ewig auf meiner Liste und ich muss dringend noch einmal so richtig in die Berge!!!

Edith hat mich gerade in den 5 Stock begleitet und meint dass meine Haxen schon mal frischer waren. Wirklich jung und dynamisch sah das nicht aus und fühlte sich auch nicht so an ;-) Im Plan stehen jetzt zwei Ruhetage, ich werde wohl etwas locker kurbeln gehen im Nachmittag!
trialdente ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.