gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Inferno Triathlon - Seite 54 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.08.2013, 21:40   #425
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
In Grindelwald hatte ich etwas Zeit und die habe ich genutzt um den unteren Teil zur Kleinen Scheidegg zu erkunden, ich musste mich ja auch mal bewegen...aber irgendwann war das auch vorbei und was wäre, wenn die Athletin gar vor dem Zeitplan liegt und ich bin nicht da??? So geht es sicherlich jedem ambitioniertem Supporter und deshalb steht man meist weit vor dem vereinbarten Zeitplan am Ende der WZ. Grade angekommen und die Flaschen ans Rad bringen lassen, kommt Honkomat aus der WZ und ich konnte, überhaupt froh ihn erkannt zu haben, nur noch ein GOOOO hinterherrufen. Dann wieder Warten und schauen wie die schnellsten Mädelz wechseln (laaaaaangsam), ange"feuert" von ihren Fans: EEEEIAAAA, KAAATRRRRIN!- mit Betonung auf das rollende R. Wenn das Anfeuern ist, dann möchte ich kein Schlaflied von denen hören. Die sollten mal bei dem Mädchen zur Nachhilfe gehen...

Dann kam Shangri-La, die leider über schreckliche Rückenschmerzen klagte aber hülft ja nix. Aufgemuntert, Camelback (ja ausnahmsweise) drauf und los. Durch MTB-Schuhe am RR war die Wechselzeit trotzdem kurz.
Und schon war sie wieder weg und ich machte mich zum Auto auf um nach Stechelberg zu fahren und dort habe ich mir dann endlich mal was zu Essen gegönnt, es war mittlerweile ja Nachmittag.

Die Wingsuitspringer wie auch die Basejumper und die Paraglider waren zahlreich unterwegs und so cool das Fliegen selbst ausschaut, am Schirm sieht so ein Batman eher lustig aus:
Batman.jpg

Da die Abfahrt nicht fotografiert werden konnte versuchte ich es mit der Ankunft, da hier in Stechelberg ausnahmsweise keine Aktion von mir geplant war. Und so machte ich mich auf die Suche nach einem guten Spot. Fand einen und danach einen kühlen Platz im Schatten mit Brunnen wo ich mich noch ein wenig Erholen konnte. Dann ging ich langsam am Damm über dem Balken zur WZ in Position.
Dann kam Sie:
Stchlbg1.jpg

Als sie wieder aus der WZ rauskam hab ich ihr noch den Brunnen gezeigt, zum kühlen und dann ist sie nach Lauterbrunnen los, dort sollte von meinereiner ein frischer Camelback gereicht werden. Ich fuhr also mit Bike runter und ihr von dort entgegen wechselte ein paar Worte und fuhr zur Verpflegung. Der Wechsel der Camelbacks ging schnell und dann trabte sie schon weiter, mit aufmunternden Worten im Rücken, wo allerdings viele Schmerzen drauf lagen.

Ich fuhr zurück nach Stechelberg und von dort mit der Seilbahn nach Mürren um dort die Athletin mit Klamotten fürs Hochgebirge zu versorgen. Sie machte es spannend den der drohende Cut Off schlich sich leise in Form des Minutenzeigers immer näher an die 12. Aber es war noch Zeit und so durfte sie auf den härtesten Teil der Strecke...Sie hat eine Knielange Hose und ein warmes Shirt bekommen und noch eine Windjacke ins Camelback -wie sich später herausstellte, die richtige Wahl.

Ich trolle mich zurück zur überfüllten Seilbahn und fahre von Mürren nach Birg, eine Umsteigestation, wo es nicht nur schon empfindlich kalt ist, sondern auch noch trostlos und kahl. Schilder die wie vor militärischen Gebiet warnen stehen da: "Achtung, Sie befinden sich im Hochgebirge..."
Weiter gehts aufs Schildhorn. Dort traf ich die Frauen der Männer, die mit uns im Hostel sind. Sie haben das Schildhorn von Stechelberg zu Fuß über ein anders Tal erklommen. Honkomat ist schon da, ich beglückwünsche Ihn. Alle anderen brauchen länger als selbst gehofft. -Kenn ich.

Ich suche mir einen Platz an der Treppe. Alle die jetzt noch kommen sind meist schon sehr erschöpft und haben kaum noch Energie nach der Treppe ins Ziel zu laufen. Die Jungs kommen langsam rein und ich schieße zwischendurch ein paar Fotos wie die Sonne das Schildhorn als Schatten in Szene setzt und letzte Strahlen auf die exponierteste Stelle des ganzen Wettkampfs umspielt:
Schilthornschatten.jpg

Grat01.jpg

Ich habe inzwischen auch lange Sachen an und friere bei unter 7°C und Wind im Schatten ordentlich. Da kam die Athletin zur Treppe aber hörte nicht auf meine Anweisungen und so ists ein wenig dramatisch. quasi wie auf der Flucht geworden...
SaTrep3.jpeg

Danach warme Sachen anziehen, warme Suppe und runter zum Auto und ins Bett...äh nein, Honkomat hat das 5l Bierfass geöffnet und wir sind auch noch nicht müde

Nach zwei, drei Glas war es dann aber doch Zeit fürs Bett.

Eins steht fest: Der längste Tag ist nicht in Frankfurt.


The End

Geändert von Skunkworks (27.08.2013 um 14:31 Uhr).
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 22:18   #426
reisetante
Szenekenner
 
Benutzerbild von reisetante
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Wieder dahoam!
Beiträge: 1.018
Interessant fand ich es auch, am Sonntagmorgen beim Frühstück im Airtime Cafe in Lauterbrunnen zu sitzen und einigen kalifornischen Jünglingen zu lauschen, was sie so über das BASE Jumping erzählen ("oh, a castle, 100 meters high -- I would jump if it would be higher than 60 meters...")
reisetante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 10:59   #427
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Geht heute weiter mit Bilder.

Grade ein Netzsplitter zum Thema "Kann man hier auch Ski fahren?" gefunden: Inferno Abfahrt nonstop!
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 23:00   #428
reisetante
Szenekenner
 
Benutzerbild von reisetante
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Wieder dahoam!
Beiträge: 1.018
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Geht heute weiter mit Bilder.

Grade ein Netzsplitter zum Thema "Kann man hier auch Ski fahren?" gefunden: Inferno Abfahrt nonstop!
und da habe ich gleich ein weiteres Video gefunden, mal aus der Perspektive der Verrückten, die einem im Lauterbrunnental entgegengeflogen kommen.
und ab der Mitte des Films der Sprung in die Eiger Mordwand!

Geändert von reisetante (26.08.2013 um 23:12 Uhr).
reisetante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 08:24   #429
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Mich würde das Rennen auch sehr reizen ! Leider kann ich keine MTB-Abfahrten fahren, eine Wurzel und ich bin raus vor Schreck
  Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 08:26   #430
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Geht heute weiter mit Bilder.

Grade ein Netzsplitter zum Thema "Kann man hier auch Ski fahren?" gefunden: Inferno Abfahrt nonstop!
Freu mich schon drauf!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 08:57   #431
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von reisetante Beitrag anzeigen
und da habe ich gleich ein weiteres Video gefunden, mal aus der Perspektive der Verrückten, die einem im Lauterbrunnental entgegengeflogen kommen.
und ab der Mitte des Films der Sprung in die Eiger Mordwand!
Ich finde das Wingsuitjumping/Proximity flying sehr geil aber grade neben den vielen asiatisch Touristen hat das Lauterbrunner Tal auch eine stattliche Zahl an toten Basejumper zu ertragen. Grade jetzt wieder: :::KLICK:::

Hier noch ein lesenswerter Artikel dazu.

Das Öffnen der Schirme ist ja recht laut. Der Wirt erzählte mir, dass es früher bei (normalen) Beerdigungen immer wieder durch die Jungs zu Störungen kam, weil die früher unmittelbar über dem Friedhof / Wasserfall gesprungen sind.

So geil die Videos sind (das hier z.B. ), aber ich möchte nicht mehrfach im Jahr die Reste eines weniger guten Springers finden müssen.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 14:35   #432
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Nachtrag zu den Beiträgen 430-433:

Das Frühstück meiner Süßen am nächsten Morgen war Aufgrund der vielen Gels, Iso, Cola (KOKI) nicht grade gewöhnlich, sondern eher herzhaft. Gut das man ja auf Vorrat kocht!
Frühstückdanach.jpg
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.