gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 54 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.10.2009, 23:28   #425
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Einen Fuß hinter dem Rücken mit der anderen Hand greifen (also linkes Bein mit rechter Hand oder rechtes Bein mit linker Hand) und mit den übriggebliebenen 2 Gliedmaßen Kraul schwimmen - es war sehr lustig
Schau an, es geht noch schlimmer Mir deucht, es wäre schlau, sowas Keko gegenüber nicht zu erwähnen .
Straik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 23:33   #426
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Einen Fuß hinter dem Rücken mit der anderen Hand greifen (also linkes Bein mit rechter Hand oder rechtes Bein mit linker Hand) und mit den übriggebliebenen 2 Gliedmaßen Kraul schwimmen - es war sehr lustig
Auch das ist total bescheuert. Ich kenn (nicht "kann" ) diese komischen Dinge mittlerweile allesamt aus dem Montagstraining. Da frag ich mich manchmal echt, wer sich sowas ausdenkt
Aber das meiste wird schon seinen Sinn haben........Irgendwie......

Wie war das Mückel-Seminar?
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 23:39   #427
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Timmi Beitrag anzeigen
Ansonsten mach doch Delle Beine, wenn dein Trainer dir das erlaubt. In der Kombination kriegst du richtig Vortrieb
Das krieg ich eigentlich relativ passabel hin.
Als wir vor ein paar Wochen zum ersten Mal diesen Kurs hatten, hat die gute Frau lauter derartige Dinge schwimmen lassen. Bis dahin hatte ich nicht im Traum daran gedacht, sowas freiwillig zu machen. Jedenfalls war's dann umso härter für mich, weil ich am Anfang wirklich fast gar nix von alledem auf die Reihe bekommen hab. Ich kam mir vor wie der letzte Blödmann und dachte stellenweise echt, ich sauf ab.......
Man muss sich aber einfach mal richtig konzentrieren und dann haut's eigentlich recht schnell hin......zumindest prinzipiell........
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 23:54   #428
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Auch das ist total bescheuert. Ich kenn (nicht "kann" ) diese komischen Dinge mittlerweile allesamt aus dem Montagstraining. Da frag ich mich manchmal echt, wer sich sowas ausdenkt
Aber das meiste wird schon seinen Sinn haben........Irgendwie......

Wie war das Mückel-Seminar?
Alles Wassergefühl, Wasserlage, feststellen, wie sich welche Änderungen an der Bewegung auf Wasserlage und Vorwärtskommen auswirken.

Ich fand das Seminar klasse. Ich hab zwar keine Vergleiche zu anderen Seminaren oder Schwimm-Trainings (außer nem Anfänger-Kraul-Kurs, wo ich doch unterfordert war, weil die anderen kurz vorm Ertrinken waren während ich schon locker die eine oder andere Bahn geschafft habe), aber ich fand den Aufbau und Ablauf schon sehr ansprechend. Ute sucht bei jedem den entscheidenden Fehler in der Technik, der vermutlich den Rest nach sich zieht. Dadurch nimmt man eine relativ übersichtliche Anzahl an Aufgaben wieder mit nach Hause, die aber schon einen recht großen Fortschritt bringen sollen.
Leider hatte ich danach diverse gesundheitsbedingte Trainingsausfälle, so daß ich einen Erfolg nicht in Zahlen ausdrücken kann.

Ich war übrigens auch erschrocken über meine Videoaufnahmen (es gab eine von außen von der Seite und zwei Unterwasseraufnahmen von vorne - eine vor und eine nach den Korrekturen). Gemeinerweise bekommt man noch eine Aufnahme von Ute von vorne unterwasser als Vergleich mitgeliefert. Das sieht so leicht aus
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 23:54   #429
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Aber das meiste wird schon seinen Sinn haben........Irgendwie......
Übertreiben sollte man solche Übungen nicht. Hauptsächlich geht es dabei um

- Verbesserung des Wassergefühls
- Verbesserung koordinativer Fähigkeiten im Wasser
- Ökonomisierung des Schwimmstils
  Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 23:57   #430
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Übertreiben sollte man solche Übungen nicht.
Wohl wahr. Nach wie vor suche ich den Sinn dieser "Beinegreifübung".
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2009, 00:00   #431
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Wohl wahr. Nach wie vor suche ich den Sinn dieser "Beinegreifübung".
So was krasses hab ich auch noch nicht gemacht Übrigens schwimme ich meine Programme, die ich dir gebe, auch selbst. Das 2. mache ich morgen abend. Hoffentlich verlinkt Arne die Pläne bald irgendwo. Die verschwinden nämlich ziemlich schnell in den Tiefen dieses Threads
  Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2009, 00:09   #432
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
So was krasses hab ich auch noch nicht gemacht Übrigens schwimme ich meine Programme, die ich dir gebe, auch selbst. Das 2. mache ich morgen abend. Hoffentlich verlinkt Arne die Pläne bald irgendwo. Die verschwinden nämlich ziemlich schnell in den Tiefen dieses Threads
Das stimmt. Wäre mehr als schade drum. Ich habe gerade mal bei den Trainingsplänen reingeschaut. Es gibt da zwar schon ein paar Schwimmprogramme, die aber (auf die Schnelle hatte ich zumindest den Eindruck) meist schon etwas ambitioniertere Schwimmer ansprechen.
Und ich denke eben, dass der Grund für den regen Zulauf in diesem Thread derjenige ist, dass massenweise Leute hier ungefähr im Bereich meiner Fähigkeiten liegen. Und dafür sind Deine Programme wohl sehr gut geeignet.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.