gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 535 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.04.2020, 08:55   #4273
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Es habe gerade von weiteren Zahlen in Bezug auf die Dunkelziffer erfahren.
Laut RKI wuden bis zum 29. März ca. 900 000 Tests ingesamt gemacht und davon waren etwa 65 000 (7,2 %) positiv.
Nach ca. 10 Minuten ist im Podcast davon die Rede.
Kekulé meint, dass man mit diesen Zahlen nur sehr eingeschränkt etwas anfangen könne, weil es z.B. vorgekommen ist, dass die gleiche Person mehrfach getestet worden ist.
In München werden aktuell 4500 Menschen auf Antikörper getestet in Rahmen einer repräsentativen Studie.
Diese Studie soll helfen abschätzen zu können, wie hoch der tatsächliche Anteil der Menschen ist, die die Infektion schon hatte.
Das klingt für mich relativ beruhigend.

Podcast - Kekulé #19: Hohe Dunkelziffer von Corona-Infizierten wäre das Beste | MDR aktuell | MDR:

https://www.youtube.com/watch?v=IR9LUeVT3_4

Geändert von ThomasG (07.04.2020 um 09:09 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2020, 09:10   #4274
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.418
Zitat:
Zitat von pschorr80 Beitrag anzeigen
Der Pharma-Bereich ist von Angebot & Nachfrage abhängig. Wenn wir meinen, dass wir tödliche Krankheiten umgehen wollen und jemand hat ein Medikament, dann ist das halt teuer.
Generika kosten oft sehr wenig, z.B. ein massenhaft verwendete Blutdrucksenker wie Bisoprolol (Betablocker) oder Ramipril (ACE-Hemmer) z.B. 100 Stück ca. 14.- Euro bei uns, 56.- Euro pro Jahr, in anderen Ländern noch billiger. Das teuerste bei den Medikamenten sind die Entwicklung und Forschung, nicht die Herstellung, sowie die Originalpräparate, und der Preis ist in der Regel von Angebot / Nachfrage fast unabhängig, weil bisher fast immer ausreichend produziert werden konnte. 85 % der Medikamente sind übrigens Generika. Aktuell geht es allerdings um die Entwicklung eines neuen Impfstoffes und seine zukünftige Verwertung durch Pharmafirmen. Dazu gibt es wiederum sehr spezifische Kostenbedingungen, unter welchen Umständen das für eine Pharmafirma als lohnenswert kalkuliert wird.

Und was dr_big schrieb, die Abschaffung der PKVen würde auf jeden Fall die Kosten solidarischer und gerechter verteilen.

Geändert von qbz (07.04.2020 um 09:42 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2020, 09:19   #4275
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.143
Zitat:
Zitat von pschorr80 Beitrag anzeigen
Meine Zahlen sind die, die Experten-Erwartung sind.

Und was wir überstehen, wird sich noch zeigen. In der ARD kam am Sonntag, dass in Süditalien die Leute einfach mit den vollen Einkaufswagen an den Kassen vorbei gehen ... Andere begehen Selbstmord.
Das sind absolut normale Dinge die jeden Tag überall passieren. Zur Zeit ist ein enormer Rückgang an Ersuchen zu verzeichnen. Suizid(-ankündigungen) gabs/gibts wie immer viel häufiger als die Gesellschaft denkt. Medien berichten idR nur nicht drüber (Werther Effekt). Wer Papers verkaufen will, muss halt mal was anderes als Corona x mehr infiziert, y mehr tot, berichten. Das was du hier äußerst ist reine Spekulation.

Zitat:
Zitat von pschorr80 Beitrag anzeigen
...Jetzt fallen die Leute von 1. 850 Euro Bafög, 2. dickes Auto und dicke Wohnung mit 22, 3.Hartz4 ist auch ein Beruf, 4. als Flüchtling kann man den ganzen Tag saufen und auch mal in die Heimat fliegen ...
Da wo ich lebe, wohnen fast alle Studenten in 4-8 WG's und arbeiten nebenbei in der Gastronomie o.ä. um über die Runden zu kommen. Wenn Papa/Mama das nötige Kleingeld besitzt, hat man als Student tatsächlich ein gutes Leben. Das dürfte aber eine eher geringe Zahl an Studenten sein. Dürfte ich bitte erfahren, in welcher Flüchtlingsunterkunft du dich so rum treibst oder hast du deine Infos aus der Bild? Die Masse der Flüchtlinge lebt in ärmsten Verhältnissen auf sehr engen Raum zusammen. Da jammert der Deutsche nach 1,5 Wochen Ausgangssperre schon über seine Grundrechte. Wenn die Kinder! mal auf der Straße abhängen und dort quatsch machen, lässt sich leicht mit dem Finger drauf zeigen.

Toll wie unsere Gesellschaft zusammen rückt und sich verändert
__________________
Triathlon Rentner mit diversen Sporthobbys
------------------------------------------------
BBJ Blue Belt (seit 2020)
Ironman PB 9:01h (2016)
Solo Marathon: 2:43h (2014)
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2020, 09:22   #4276
Cruiser
Szenekenner
 
Benutzerbild von Cruiser
 
Registriert seit: 29.11.2014
Beiträge: 630
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Definiere erst Mal "wir"! ;-)

In einer globalisierten und eng verknüpften Welt halte ich das für nicht trivial.
Das Virus kennte ebenso keine Grenzen wie die Exportnation DE.
Ich weiß was du meinst.
Von trivial habe ich auch nicht gesprochen.
Aber alternativlos, was soll denn sonst der Plan sein , wenn nicht zu „versuchen“ die Wirtschaft wieder anzufahren?

Eigentlich hätten alle Staaten In einen gemeinsamen „kürzeren“ Lockdown gehen müssen. Aber so ist es eben nicht gelaufen.

Ich arbeite auch global, das Thema Konsequenzen ist hier ja noch gar nicht abzusehen.
Unsere Gesellschaften im Ausland sind ja grade noch mit Lockdown beschäftigt und einige davon bei weitem noch nicht so digitalisiert und arbeitsfähig wie einige Firmen in Deutschland.
Ich weiß auch grade noch nicht genau, wie ich Projektabläufe neu gestalte,, wir stehen zum Beispiel vor einem globalen ERP Rollout. Ich sehe uns lange nicht reisen können, die Bedingungen und viele Randparameter werden sich ändern, also müssen wir umplanen.

Realistisch, aber positiv denken ist glaube ich sehr wichtig im Moment.

Im Moment habe ich „draußen“ das Gefühl, jeder betrachtet den anderen wie einen feindlichen „Endgegner“ Im Computerspiel.

Sinnbildlich ein Autofahrer, der alleine im Auto sitzt und seine Gesichtsmaske aufhat.
Cruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2020, 09:49   #4277
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.547
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
......wir stehen zum Beispiel vor einem globalen ERP Rollout.
...
Im Moment habe ich „draußen“ das Gefühl, jeder betrachtet den anderen wie einen feindlichen „Endgegner“ Im Computerspiel.

...
Ja, man hat sich an das Grenzenlose gewöhnt. Gerade erscheint es mir, als fallen wir in graue Vorzeiten zurück.
Wir haben beim ausländischen Kunden Ansprechpartner, die erreichen wir einfach nicht mehr.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2020, 10:13   #4278
tri-memory
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2019
Beiträge: 73
Ein Presseartikel (Der Streit ums...) der nicht nur für Transparenz sorgt, sondern einerseits auch vielen die Augen etwas mehr öffnen wird (kann), andererseits auch mehr dazu einlädt, das allgegenwärtige Thema mit allen seinen getroffen Maßnahmen und Entscheidungen ggf. kritischer zu hinterfragen.

Diese Presseartikel stammen von einer Koryphäe und international renommierten Rechtsmediziner- Prof PÜSCHEL- Chef der Hamburger Rechtsmedizin u Chef Pathologe
Koryphäe Prof. Dr. Klaus Püschel: Ich untersuche die Corona-Leichen
Der Streit ums richtige Maß

Geändert von tri-memory (07.04.2020 um 10:21 Uhr).
tri-memory ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2020, 10:26   #4279
El Stupido
 
Beiträge: n/a
Laut Pressekonferenz des RKI (läuft gerade) gibt es nun eine "Corona Datenspende App".
Hier können anonymisiert Daten von Sportuhren / Fitnesstrackern etc. an das RKI gesendet werden (Ruhepuls, Schlafdaten etc.)
Man muss nur noch die PLZ angeben.
Eben habe ich mir im Appstore die App heruntergeladen und habe sie installiert.
Gebe ich meine PLZ ein kommt bereits eine Fehlermeldung, dass die PLZ nicht gültig sei.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2020, 10:29   #4280
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von pschorr80 Beitrag anzeigen
...Das wird alles noch sehr interessant werden. Leute, die nach dem 2.WK ein bescheidenes Leben hatten, hatten es zuvor - dank Weltwirtschaftskrise & Massenarbeitslosigkeit - auch. Jetzt fallen die Leute von 1. 850 Euro Bafög, 2. dickes Auto und dicke Wohnung mit 22, 3.Hartz4 ist auch ein Beruf, 4. als Flüchtling kann man den ganzen Tag saufen und auch mal in die Heimat fliegen usw. usf. auf ein ganz ernüchternes Niveau. Da werden sich einige umschauen, wenn es die nächsten Jahre nichts mehr mit Semesterferien in Kambodscha wird. ...
Deine schonungslosen, messerscharfen und faktenbasierten Analysen werden im detaillierter.

Respekt! Woher hast Du die ganzen Informationen?

Eine Frage noch: Was rätst Du mir?
Soll ich angesichts mir der bevorstehenden Unruhen einen Schutzraum bauen, im bisherigen Ziergarten drei Reihen Kartoffeln zur Selbstversorgung anbauen und mich -wie andere krisenbewährte Kräfte hier im Forum- mit Datteln und Epa eindecken?

Bitte antworte schnell bevor im Baumarkt die Notstromaggregate ausverkauft sind.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.