Von Ärzten diagnostizierte Krankheitsfälle in den letzten 24 Monaten bei ArbeitskollegenInnen (also Fälle, dich ich persönlich mitbekommen habe). Alter zw. Anfang 30 und Ende 40:
Achja, wichtig ist, dass man trotzdem so tut, als hätte mal alles im Griff.
Ooops...bei uns haben sich die Krankentage seit Kurzarbeit-Beginn halbiert und die Effektivität laut Statistiker um 50% trotz 25% weniger Arbeitstage.
Das hat zur Folge, daß der Arbeitgeber wohl denkt, daß er das "Kurzarbeiter-Spielchen" noch unendlich weiterspielen kann...
Was ich beobachte: mittlerweile schleppen sich auch immer mehr Kollegen, die eigentlich defacto krank sind, aus Angst vor Arbeitsplatzverlust zur Arbeit, anstatt sich auszukurieren.
Von Ärzten diagnostizierte Krankheitsfälle in den letzten 24 Monaten bei ArbeitskollegenInnen (also Fälle, dich ich persönlich mitbekommen habe). Alter zw. Anfang 30 und Ende 40:
Einen Großteil der IT Produkte & Dienstleitungen braucht kaum einer oder die Nische ist viel zu klein für die vielen Anbieter. Wenn man dann schon keine für Erträge ausreichede Umsätze machen kann, quetscht man halt die Personalkosten (viel anderes das man Quetschen kann, gibt es ja nicht).
Ja stimmt, .....
Die Altenplegerin wird wegen einer Frikadelle entlassen,
die mit den großen Summen bekommen ne Abfindung und Staatshilfen oder werden alternativ FDP Ehrenvorsitzender...
ist es nicht gerade so wie man es permanent erlebt?
oder doch nur Einbildung
Was "erlebst" Du denn?
Persönliche Eindrücke, Informationen aus den Medien?
Alle, die viel verdienen, tun nix dafür und kriegen am Ende auch noch eine dicke Abfindung.
Und die Schlechtverdiener werden am Ende noch mit einem Tritt belohnt.
Mir kommen die Tränen.
Ohne den Mittelstand und ohne die Spitzenverdiener würde hier gar nix mehr laufen.
Aber der Neidfaktor hat schon immer populistisch bestens funktioniert.
Nee, PMP, ich meinte nicht Dich .
Die Frage ist, wie sich (materielle) "Gerechtigkeit" überhaupt definiert.
also mal nur so für meine Begriffe
und in Deutschland
wenn man da für nen Bier 3Eur zahlt
und manch Frisöse dafür fast ne Stunde arbeiten muss
und das ein anderer vielleicht nen tausendstel oder gar weniger seines Stunden"lohnes" dafür braucht, finde ich diesen Abstand einfach zu groß
ob mans aber exakt definieren kann? welche Arbeit was wert ist?? ich weisses auch nicht