gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Roth 2024 - Seite 53 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.07.2024, 13:24   #417
Schubbi84
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.02.2019
Ort: Kraichgau
Beiträge: 250
Zitat:
Zitat von Mitsuha Beitrag anzeigen
Wird nicht passieren, solange die Startplätze für Roth in wenigen Sekunden ausgebucht sind. Man würde sicher lieber noch mehr Startplätze vergeben, aber ohne massive Änderungen an der Strecke (z.B. Einfachrunde auf dem Rad), die aber dann nicht mehr Roth wären, auch nicht möglich. Und klar, man könnte auch die Staffeln streichen und die Plätze auf Einzel umstellen. Ich weiß nicht, wie die Reaktionen darauf ausfallen würden.
*Ironie an* Man könnte doch die Frauen und Männer getrennt voneinander starten lassen. Entweder Samstag/Sonntag oder an zwei unterschiedlichen Wochenenden. Dann wäre die Strecke leerer und man könnte noch mehr starten lassen *Ironie aus*
Schubbi84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2024, 13:26   #418
craven
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: BaWü
Beiträge: 941
Zitat:
Zitat von Veloholic87 Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte man das Rennen trennen. Die Männer in Roth in einem Jahr und im selben Jahr die Frauen in Nizza und im darauffolgenden Jahr anders herum :D
Oder zweitägig - Samstags die eine Hälfte, Sonntags die andere.

Ach ne, das hat mit den Anwohnern bzw deren Akzptanz schon wo anders nicht geklappt
craven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2024, 13:32   #419
Goalie1984
Szenekenner
 
Benutzerbild von Goalie1984
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 383
Hat Felix nicht im Vorfeld der diesjährigen Austragung erwähnt (ich meine bei Breakfast with Bob), dass man dieses Jahr schon das Starterfeld etwas verringert hat gegenüber letztem Jahr, nachdem die Radstrecke zu voll war?
Goalie1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2024, 13:41   #420
Mitsuha
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.06.2021
Beiträge: 549
Zitat:
Zitat von Goalie1984 Beitrag anzeigen
Hat Felix nicht im Vorfeld der diesjährigen Austragung erwähnt (ich meine bei Breakfast with Bob), dass man dieses Jahr schon das Starterfeld etwas verringert hat gegenüber letztem Jahr, nachdem die Radstrecke zu voll war?
Das würde man doch nur merken, wenn auch tatsächlich 100% der gemeldeten Starter auch antreten.

Wenn du jetzt z.B. 4500 Startplätze vergibst und es kommen nur 3800 und im Jahr darauf machen sie nur 4300 Startplätze, aber es kommen wieder nur 3800, hast du auf dem Papier die Startplätze reduziert, ohne eine Verbesserung auf der Strecke zu beobachten.

Oder einfach ausgedrückt: bisher haben wir doch noch nie das volle Ausmaß der Startplätze erleben können, weil nie alle kommen bzw. starten.
Mitsuha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2024, 14:32   #421
2024roth
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.07.2023
Beiträge: 30
Um nun auch mal meine Meinung abzugeben:

Es war mein erster Langdistanz Start und auch mein erster Start bei einem richtig großen Triathlon. Hatte vorher nur die Erlebnisse aus 2 Sprintdistanzen auf dem Dorf und einer Mitteldistanz in München - dort war das Radfahren aber dank der 16 Runden eh eine andere Geschichte....

Aber zu Roth: Durch meine hohe Startgruppe (15 - 7:50 Uhr) und langsame Schwimmzeit (1:21) bin ich recht weit hinten auf die Strecke gegangen. Die erste Runde war gerade auf den ersten Kilometern bis Greding echt voll. Hier bin ich quasi durchweg am Überholen gewesen. Kampfrichter habe ich gesehen, einige haben auch mit Startern diskutiert, Strafen habe ich keine mitbekommen.

Abstände waren aber - außer an den Anstiegen - mMn okay. Ich selbst hatte natürlich wegen des ersten Starts eh mehr Schiss und bin lieber nen Meter mehr gefahren.

Runde 2 war dann bis Greding wesentlich angenehmer. Auf dem Stück Thalmässing - Greding war ich sogar fast "alleine" hier war Anfangs nach vorne gar keiner zu sehen, nach 3-4km kam dann erst jemand in Sichtweite.
Nach dem Anstieg und vor den Serpentinen kamen dann so langsam die ersten Staffelfahrer - wie schon beschrieben ohne Rücksicht auf Verluste wurde hier überholt.

Ein Mitfahrer wollte mich links an einer Verkehrsinsel überholen weil ich langsamer aufgrund eines Vorausfahrenden gemacht habe ... der hat dann direkt eine 5min Strafe bekommen weil er angeblich einen Staffelfahrer der hinter ihn angeschossen kam geblockt hatte.

Also Strafen gab es schon auch....


Ich will die Staffeln aber nicht verteufeln - ich bin aus der Region und man muss schon sagen dass hier viele über die Staffeln auch den Zugang zum Triathlon bekommen haben.
2024roth ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2024, 15:48   #422
Dembo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dembo
 
Registriert seit: 15.05.2017
Ort: Frankfurt
Beiträge: 675
Ich habe um ehrlich zu sein auch keine Antwort, wie man das Lutschen in den Griff bekommt und nach meiner Erfahrung geht es bei den Rennen in Deutschland noch so halbwegs: Was ich in Italien (Venedig) oder Spanien (Marbella) erlebt hab' war dann echt nicht mehr schön und wenn es z.B. um Quali-Plätze geht, dann hilft das oft wiederholte "Du kannst ja (versuchen) fair zu fahren" auch nicht wirklich (siehe auch Arnes Beichte zum IM Italy).

Persönlich wäre ich bereit und in der Lage (noch) mehr zu Zahlen um die Straße etwas leerer zu bekommen, aber ist auch nicht wirklich eine nachhaltige Lösung.

Eigentlich sollte ein so dermaßen hohe Nachfrage einfach zu mehr Rennen führen, aber es scheint nahezu unmöglich zu sein heute noch eine neue Langdistanz auf die Beine zu stellen (wobei es ja immer wieder Versuche gibt) und natürlich bin auch ich lieber bei einem "großen" Rennen am Start, anstatt einer Wald-Wiesen-Flur-Langdistanz auf vielleicht nicht gesperrten Straßen, also auch doof.

Windschattenfreigabe für Amateure? In die Richtung will ich lieber ich denken

Bleiben für Roth eigentlich nur die Staffeln. Vielleicht kann man die auf den Samstag legen?
Dembo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2024, 21:00   #423
Wasserbüffel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wasserbüffel
 
Registriert seit: 17.03.2016
Beiträge: 433
Zitat:
Zitat von 2024roth Beitrag anzeigen
Ich will die Staffeln aber nicht verteufeln - ich bin aus der Region und man muss schon sagen dass hier viele über die Staffeln auch den Zugang zum Triathlon bekommen haben.
Denke das Staffeln einfach auch mittlerweile ein Merkmal und Aushängeschild für Roth sind. Finanziell und medial absolut ein Mehrwert für den Veranstalter. Warum werden sie nicht mit den anderen Raketen in den vorderen Startgruppen losgeschickt?
Wasserbüffel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2024, 21:04   #424
SimonF
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.02.2022
Beiträge: 217
https://www.sportschau.de/regional/b...-dopt-102.html
SimonF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.