Die verrückteste Geschichte ist wohl die seines ersten Marathons. Christian Kreienbühl hatte aufgehört mit der Leichtathletik und war während sechs Jahren vielleicht noch einmal jährlich joggen gegangen. Dann nahm er sich vor, in Zürich zu starten, lief in einem halben Jahr total 550 Kilometer, nie mehr als 13 Kilometer am Stück. Den Marathon absolvierte er in 2:46. «Das ist eigentlich eine unglaubliche Leistung», sagt er.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht
Ja wäre schon krass ,wenn alles so hinhaut. Allerdings ist der Typ schon vorher 5000m in 15 Minuten gerannt. Das ist dann was ganz anderes.
Du kannst dich ja mal auf die Suche machen, wer das in Deutschland laufen kann.
Da bleiben nur sehr wenige über.
Wer DAS laufen kann, hat nicht nur trainiert, sondern auch die genetischen Voraussetzungen. Insofern ist seine Finisherzeit schon wieder erwartbar oder?
Es gibt schon begnadete Talente (und bessere und schlechtere Trainingspläne), und halt auch viele Leute, die sich alles superhart erarbeiten müssen und trotzdem nicht an diese Talente herankommen.
Neben dem starken Lauf von Amanal Petros finde ich den neuen Europarekord durch K. Özbilen in 2:04:16 extrem beeindruckend. https://www.leichtathletik.de/news/n...t-olympia-norm
Ob da wieder neue Laufschuhe hilfreich waren, solche Zeiten zu erzielen ?
Die Laufschuhe dürften da den geringsten Beitrag dazu geleistet haben.
(Die Türkei kommt in der Länderrangliste mit den meisten Dopingfällen hinter Kenia, Äthiopien, Russland, Weißrussland und der Ukraine gleich auf Rang 5. In sofern macht es für einen Keniatischen Athleten ja absolut Sinn von Kenia in die Türkei zu wechseln... )
Wenn jemand also z. Bsp. sagt dass er mit ganz wenigen Laufkilometern eine 2.35 h in der Siegerliste irgendeines Marathon bestätigt bekommt dann suche ich einen 2.30 h Marathonmann und die Beiden laufen den nächsten Ma zusammen.
Alternativ kann man mit MTB Denjenigen begleiten und so die Leistung checken.
Wenn Derjenige dann sagt dass er keine Lust auf einen weiteren Marathon hat dann dürfte die Sache klar sein.
Ein Freund ( ehemalig Junioren Nationalkader Radsport ) erzählte mir was von 2 Wochen Vorbereitung für einen Ma den er in 4 h gefnisht hat. ich denke also "glatt 4h" und schaue in die Siegerliste wo er mit 4.58 h drin steht. Ich schlage also einen gemeinsamen HM ca. 3 Wochen später vor wozu er nicht bereit war. Auffällig dass er ein Journal für die Stadt verfasst in der der Marathon stattfand.
Zweites Beispiel: Ein Wohnnachbar kommt randalierend ins Haus worauf man natürlich mal eben durch den Spion schaut. Sehe dass er in voller Läufermontur unterwegs ist, mache die Tür auf und frage nach was er erreicht hat. Er erzählt mir was von einem 78 km Ultramarathon. Er läuft maximal 2x im Monat und wollte eben nicht gemeinsam mit mir trainieren. Sache also ebenso klar.
Bei einer Laufveranstaltung sehe ich ihn auf dem Weg dorthin mit einem MTB und gut gefüllten Rucksack. Im Verlaufe der Veranstaltung entdecke ich ihn am Wegesrand, MTB liegt anbei und er schießt Fotos von den Läufern. In der Ergebnisliste steht er nachher mit einer guten Marathon Finisher Zeit drin. Noch Fragen??
Klar, er ist ca. 1.80 m und sein Gewicht würde ich mal auf ca.88 kg schätzen- schön rundlich um den Bauch herum.
Er war mal Mitorganisator des Deutschland Lauf.
Erzählst eigentlich die Story bei jedem Anlass oder hast Textbausteine in WORD angelegt? Den die Geschichte hast doch zu mir auch geschrieben. Aber okay Syphillis in kann schon auch dementielle Syndrome verursachen. Gruss an die geschätzen Ehegatten