Das zweite Kontingent bevorzugt für die ersten 5.000 Plätze der Challenge-League. Hätte den Vorteil treue Fans zu evorzugen und neuen Athleten die Chance zu geben sich über andere Challenge-rennen eine Treue zu erarbeiten. Besser als Lose oder Qualifikation.
Ich bin gebranntes Kind aus der Phase "Quali für Roth" - wo man sich durch einen Start bzw. Finish beim Powerman in Spalt das Vorrecht für einen Start beim Ironman in Roth ersporteln konnte. Es soll sich keiner zu einem Start im Kraichgau gezwungen sehen, nur um nach Roth zu kommen. Kraichgau erhält auch ohne das genug Zuspruch und muß nicht durch sowas gepusht werden.
Spass bei Seite, wenn ich eure Vorschläge so lese komme ich zu folgendem Bild:
1. Sofortanmeldung für Starter 2013 an der Siegerehrung
2. Freischalten eines bestimmten Kontingentes für alle am Montag um 10:00 Uhr, ein zweites Kontingent wird z.B um 19:00 freigeschaltet.
3. Ein weiteres Kontingent, wofür man sich eine Woche anmelden kann, wobei die Startplätze auf die Anmeldungen verlost werden. Das ganze live ins Internet, gezogen von einem Athleten der hier oder bei Facebook bestimmt wird, sodass dies unabhängig und nicht von uns vorgenommen wird. Die gezogenen Athleten haben dann 2Wochen Zeit zu zahlen, wer nicht zahlt fällt raus und die dann freien Plätze gehen nochmals in die Verlosung.
Was denkt ihr?
Diese Lösung scheint mir immernoch am sympathischsten. Bis auf die Zieherei "durch einen Athleten". Das kann ja auch jemand anderes aus Roth machen z.B. ein besonders treuer Helfer oder so. Aber grundsätzlich gefällt mir diese Variante
ich fühle mich irgendwie an studienzeiten erinnert... mit dem unterschied, dass damals verbesserungsvorschläge bei einschreibungsvorgängen nicht berücksichtigt wurden
"sie waren nicht rechtzeitig da? - pech gehabt!"
ich finde felix' vorschlag mit einschreibung bei der siegerehrung und an zwei unterschiedlichen späteren terminen für absolut ausreichend.
die verlosung würde ich mir (aus veranstaltersicht)- wenn überhaupt - höchstens zu werbezwecken antun. das sorgt meiner meinung nach für zu viel aufwand (denkt mal drüber nach...).
p.s.: beim run auf die startplätze werden IMMER einige leer ausgehen und gerade DIESE leute werden dann mit neuerlichen verbesserungsvorschlägen kommen. da muss man sich irgendwann auch mal genüsslich zurücklegen und sagen "'seems we've done something right!"
ich fühle mich irgendwie an studienzeiten erinnert... mit dem unterschied, dass damals verbesserungsvorschläge bei einschreibungsvorgängen nicht berücksichtigt wurden
"sie waren nicht rechtzeitig da? - pech gehabt!"
ich finde felix' vorschlag mit einschreibung bei der siegerehrung und an zwei unterschiedlichen späteren terminen für absolut ausreichend.
die verlosung würde ich mir (aus veranstaltersicht)- wenn überhaupt - höchstens zu werbezwecken antun. das sorgt meiner meinung nach für zu viel aufwand (denkt mal drüber nach...).
p.s.: beim run auf die startplätze werden IMMER einige leer ausgehen und gerade DIESE leute werden dann mit neuerlichen verbesserungsvorschlägen kommen. da muss man sich irgendwann auch mal genüsslich zurücklegen und sagen "'seems we've done something right!"
+1 ...
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee
p.s.: beim run auf die startplätze werden IMMER einige leer ausgehen und gerade DIESE leute werden dann mit neuerlichen verbesserungsvorschlägen kommen. da muss man sich irgendwann auch mal genüsslich zurücklegen und sagen "'seems we've done something right!"
das sehe ich im Grunde auch so.
Ich wünsche mir auch, dass ich das immer noch so sehe, wenn ich mal keinen Startplatz mehr abgekriegt habe.....
__________________
DIE WAHRHEIT ist, dass es sie nicht gibt.