Das ist unter Politologen umstritten. Es gibt die Ansicht, Russland wolle bei Georgien und der Ukraine die NATO Osterweiterung auf jeden Fall präventiv verhindern, weil es diese subjektiv als Bedrohung seiner Sicherheit empfindet, was die russische Regierung seit Jahren auch öffentlich kund tut. Der Mearsheimer, welcher das vertritt, hat auch den jetzigen Krieg quasi vorausgesagt, als Reaktion auf die NATO-Osterweiterungs- und Ukraine-Politik der NATO ab 2014.
Bedroht ist und war der russische rechtswidrige Expansionismus.
Niemand hat Russland an sich bedroht.
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
Freut mich, die zuversichtliche Stimme zu vernehmen ... ... könntest du eventuell die beiden folgenden Verlautbarungen auch noch schnell ins Zuversichts-Schema einordnen ...
Zustände wie Aleppo erreicht man nur, wenn man absolute Lufthoheit hat und relativ ungestört seine Angriffsziele anfliegen kann.
Davon ist Russland weit entfernt. Ansonsten kann ich es mir nicht erklären, warum es überhaupt noch militärische Ziele in der Ukraine gibt, wie das angesprochene Werk das zur Vergeltung der Versenkung zerstört wurde.
Und warum sollte Putin jetzt plötzlich in der Lage sein, die Luftabwehr zu neutralisieren. Das wird doch in jeder Auseinandersetzung als erstes erledigt, da Luftunterstützung wie auch Nachschub durch die Luft um ein vielfaches schneller und einfacher und ungefährlicher ist, als über elend lange offene Transportwege am Boden.
Ich glaube, wenn Putin wirklich konventionell mehr und besser könnte, ohne zu riskieren den Rückhalt in Russland zu verlieren, hätte er dies spätestens eingesetzt als die Offensive im Norden ins Stocken geriet und Kiew nicht einzunehmen war.
ABC Waffen könnte er einsetzen, aber damit würde er alle roten Linien zerstören.
Stimmt wohl, ich denke die militärischen Fähigkeiten reichen nur zu einer Luftüberlegenheit in begrenzten Gebieten wie jetzt im Donbass zur Unterstützung der Offensive für alles reichen weder die Mittel noch die Doktrin die Air Suppresion als Vorbedingung für Air Superiority gar nicht vorsehen.
Obwohl in der letzten Woche die Ukrainer doppelt soviel Flugzeuge verloren haben
Freut mich, die zuversichtliche Stimme zu vernehmen ... ... könntest du eventuell die beiden folgenden Verlautbarungen auch noch schnell ins Zuversichts-Schema einordnen ... würde wieder etwas mehr Entspannung in meine Auswanderungspläne bringen ...
Schon putzig, wenn sich ein Land, das gerade einen Angriffskrieg gegen ein Nachbarland führt, dem man Versprochen hat, seine territoriale Integrität zu schützen, sich bedroht fühlt, wenn das VERTEIDIGUNGSbündnis in das andere Nachbarländer eingebunden sind, VERTEIDIGUNGSkräfte an seiner Grenze aufstellt.
Das hat doch schon pathologische Züge in der Selbstwahrnehmung.
Genau wie dieses schwachsinnige "wir fühlen uns von der NATO" bedroht" Gelaber. Wen oder was bedroht die NATO denn? Die NATO ist schlicht ein Zusammenschluss verschiedener Staaten, die sich gegenseitig Sicherheit bzw. Beistand im Verteidigungsfall garantieren. Als wenn dadurch jemals die territoriale Integrität eines souveränen Staates auch nur ansatzweise gefährdet war.
Das die Kämpfe im Osten eine Vorbereitung bzw. der Anfang einer Offensive mit taktischer Neuausrichtung sein werden, hat Marco hier schon vor Tagen prognostiziert.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Melnyk gerade dort selbst, heute journal, recht defensiv (sprachliche Grenze?) - am Ende kurz mal hochgerechnet, was die täglichen EU Zahlungen für Energie bedeuten (aber freilich nicht direkt einzahlen auf) das jährliche Militärbudget der RF …..
Schon putzig, wenn sich ein Land, das gerade einen Angriffskrieg gegen ein Nachbarland führt, dem man Versprochen hat, seine territoriale Integrität zu schützen, sich bedroht fühlt, wenn das VERTEIDIGUNGSbündnis in das andere Nachbarländer eingebunden sind, VERTEIDIGUNGSkräfte an seiner Grenze aufstellt.
Die Propaganda interessiert mich an der Stelle nur sekundär ...
Mir geht es darum einzuschätzen, wie weit der Krieg NATO vs Russland eskalieren kann bzw. wird.
Sprich, wie weit zu gehen die beiden Parteien bereit sind, bzw wie genau die jeweiligen Interessen liegen oder wie groß sie sind.
Verlautbarungen wie oben zitiert dienen in der Regel wohl dazu, das integrierte, zahlende Publikum auf den Verlauf einzustimmen ...
Genau wie dieses schwachsinnige "wir fühlen uns von der NATO" bedroht" Gelaber. Wen oder was bedroht die NATO denn? Die NATO ist schlicht ein Zusammenschluss verschiedener Staaten, die sich gegenseitig Sicherheit bzw. Beistand im Verteidigungsfall garantieren. Als wenn dadurch jemals die territoriale Integrität eines souveränen Staates auch nur ansatzweise gefährdet war.
Hältst du im Rahmen dieses oder im Anschluß an diesen aktuellen Konflikt eine Invasion russischen Territoriums durch NATO-Verbände oder NATO-gestützte Verbände, z.B. im Sinne alternativloser VERTEIDIGUNGsoperationen für : ausgeschlossen / möglich / wahrscheinlich ?