Cooles Rad. Schlicht, keine Carbongeschwüre und leicht solls ja auch sein, hört man...
Einzig der Lenker hat mir optisch zu viel Drop, kann aber sein, dass das durch die Perspektive täuscht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Cooles Rad. Schlicht, keine Carbongeschwüre und leicht solls ja auch sein, hört man...
Einzig der Lenker hat mir optisch zu viel Drop, kann aber sein, dass das durch die Perspektive täuscht.
Ist ein syntace Racelite 2 in 44er Breite
hab ich mit Vorbau neu ausm Tour Forum, war so eine Storck Edition,
mit blauer statt ueblicher roter Schrift, was ja in diesem Fall gut passt.
Dann kommt das wohl wie ich schon vermutet hab, aufm Bild falsch rüber.
Hab schon überlegt, ob das sein kann wenns n Syntace wär, denn den Vorbau erkennt man besser als den Lenker und nur wenige mixen nen Syntace-Vorbau mit nem andern Lenker...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad