dass meine Strategie so gut funktioniert, hätte ich ehrlich nicht gedacht.
das ist für mich ein toller Anfang, ich nutze das als Motivation, weiterzumachen.
vielen Dank noch an
Arne, für die tolle Idee,
Spanky, dafür, dass er mir Mut gemacht hat, hier mitzumachen
und last but not least an siebenschwein. Er hat mit wohldurchdachten und kenntnisreichen Kommentaren in schwachen Momenten manchmal für die Motivation gesorgt, durchzuhalten.
Das mit dem Zitieren lass ich mal, da kommt blos murks raus.
Heute 90,3 auf der Wage, Total -3,2, damit Ziel verfehlt.
Mit all den Begleitumständen bin ich prinzipiell nicht unzufrieden, besonders mit den letzten beiden Wochen (obwohl da wegen einer Erkältung und Rückenblockade fast kein Sport möglich war). Das Süßigkeitenfasten nach Fasching bringt bei mir echt was.
Spende wird im Laufe der Woche getätigt.
Deine Strategie hat ja offensichtlich für Dich auch gut funktioniert.
Ich habe hier über die Zeit des Threads verteilt meine "Weisheiten" schon vom Stapel gelassen. Dass das für mich sehr gut funktioniert hat, bedeutet noch lange nicht, dass das für jeden richtig ist. Deshalb die Anführungszeichen.
Kurz gesagt habe ich Intervallfasten gemacht. An den geplant sportfreien Tagen gab es erst abends etwas zu futtern. Ich glaube (d.h. ich weiß es nicht;-), dass das ganz gut zu unserem natürlichen Stoffwechsel passt: Bis vor 10.000 Jahren gabe es ja auch nur Futter, wenn man etwas gefunden oder erlegt hat.
Und ich glaube auch (was ich ebenfalls nicht weiß;-), dass das ganz gut zu unserem Hobby passt, weil bei Bedarf dann auch genug Treibstoff im Tank ist.
Die Fastentage waren und sind - ich will ja weitermachen - echt schwer für mich. Da ist es mir meist gelungen, das für mich bei den ganzen kleinen und großen Versuchungen, die einem im Alltag so begegnen, zu drehen: "Wenn Du das jetzt isst oder trinkst, hast Du Dich vorgestern ganz umsonst gequält!"
Gleichzeitig versuche ich, meine Ernährung auch dauerhaft umzustellen und mir anzugewöhnen, mehr Obst und Gemüse zu essen. Aktuell verputze ich pro Woche vier bis sechs Kilo Obst. Das füllt natürlich den Magen und hilft mir gegen den Heißhunger auf Süßkram. Den habe ich - sehr zum Bedauern meines Töchterchens(1) - auch nicht mehr im Haus. Wenn etwas da ist, wird das auch aufgefressen. Da kann ich mich einfach nicht kontrollieren. Wenn die Schokolade mal angefangen ist, wird sie auch vernichtet und ich fühle mich anschließend mies.
Das muss wohl so bleiben, sonst bin ich spätestens in einem Jahr wieder so fett, wie zu Beginn dieser Aktion.
Munter bleiben,
Christian
(1) Wenn das Töchterchen etwas Süßes will, muss sie dann selber los und für sich etwas besorgen. Ich hoffe/denke, dass das ("Wenn ich etwas will, muss ich meinen Hntern schon selber in Bewegung setzen!") auch gut für ihre Entwicklung ist.
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek
(...) Foren lesen macht langsam...
Geändert von chris.fall (17.03.2025 um 13:22 Uhr).