gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Krafttrainings-Sammel-Fred - Seite 52 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.11.2016, 16:41   #409
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Wie groß und schwer bist du denn Longtrousers?
125 kg ist mal schon ne Nr....vorallem für Ausdauersportler....
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2016, 17:09   #410
blaho
Szenekenner
 
Benutzerbild von blaho
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 822
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Hatte mal gehört, dass für das Radfahren Maximalkrafttraining gut ist, d.H. ein Satz von 1-3 Widerhohlungen den man grade schafft.
Steht hier
auch so.
Kann man sogar beim "Blick ins Buch" auf Seite 6 sehen.
blaho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2016, 17:18   #411
FlowJob
Szenekenner
 
Benutzerbild von FlowJob
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 694
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Wie groß und schwer bist du denn Longtrousers?
125 kg ist mal schon ne Nr....vorallem für Ausdauersportler....
Find das auch nen Brett mal so kurz ausm Stand. Und du bist sicher, dass du nicht die Pfund mit den Kilo Angaben verwechselt hast?
FlowJob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2016, 17:45   #412
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.566
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Wie groß und schwer bist du denn Longtrousers?
125 kg ist mal schon ne Nr....vorallem für Ausdauersportler....
Ich habe schon vor drei Jahren angefangen mit Kniebeugen, mache das allerdings nur 3 bis 4 Monate im Winter. Bin eher Kurzbeiner, das sollte günstig sein für Kniebeugen. Mache auch keine tiefe Kniebeuge, die Oberschenkel sind sogar nicht ganz horizontal im untersten Stand (muß auch nicht, oder?)

Ich messe 1.85m und bin im Sommer 84 kg, und im Winter 87 kg schwer.

Vielleicht kann man das Schwimmen in Triathlon mal ersetzen durch Kniebeugen
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2016, 17:52   #413
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Ich habe schon vor drei Jahren angefangen mit Kniebeugen, mache das allerdings nur 3 bis 4 Monate im Winter. Bin eher Kurzbeiner, das sollte günstig sein für Kniebeugen. Mache auch keine tiefe Kniebeuge, die Oberschenkel sind sogar nicht ganz horizontal im untersten Stand (muß auch nicht, oder?)

Ich messe 1.85m und bin im Sommer 84 kg, und im Winter 87 kg schwer.

Vielleicht kann man das Schwimmen in Triathlon mal ersetzen durch Kniebeugen
Hofknickse sollten es nicht sein...Oberschenkel sollte parallel zum Boden sein....über ganz tiefe Kniebeugen kann man streiten...
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2016, 17:58   #414
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.566
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
So findet man sein maximal Gewixht heraus.
Das Training dafür wäre dann viele Sätze wenig wdh also Richtung 8x3 bis 5x5
Ah jetzt verstehe ich. Werde dann zuerst mal bei 125 kg bleiben, und mit dem Gewicht mehrere Sätze, z.B. von jeweils drei, machen.

Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Hofknickse sollten es nicht sein...Oberschenkel sollte parallel zum Boden sein....über ganz tiefe Kniebeugen kann man streiten...
Das könnte auch eine Aufgabe sein, die Kniebeugen tiefer machen.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 00:06   #415
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Das klingt als ob da gaaaanz viel Mobility gemacht werden muss

Ich empfehle bei YouTube diverse Johannes Luckas Videos, bei viel langer Weile "improve your squat Mobility", dann gibt's noch ne squat warm up routine mit Johannes Luckas und Patrick Meinart und der Kanal von Tamaj Jentjens is auch nicht schlecht.

Das positive ist, dass sich der Ganze Quatsch zumindest in meinem Fall auch positiv aufs Laufen auswirkt Die Kniebeuge ist aber auch schon wesentlich besser geworden. Sauber ausgeführt mit richtiger Atmung hast du da auch gleich Rumpfstabi inklusive
  Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 07:57   #416
Mauna Kea
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mauna Kea
 
Registriert seit: 11.11.2015
Beiträge: 823
gelöscht

Geändert von Mauna Kea (18.11.2016 um 08:05 Uhr).
Mauna Kea ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.