gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mitfiebern: Der Live-Thread zum Ironman Frankfurt 2010 - Seite 52 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt bei den Männern?
Timo Bracht 58 29,15%
Andreas Raelert 105 52,76%
Chris McCormack 25 12,56%
Cameron Brown 5 2,51%
Partick Vernay 2 1,01%
Frank Vytrisal 1 0,50%
Uwe Widmann 1 0,50%
Jan Raphael 2 1,01%
Teilnehmer: 199. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.07.2010, 10:19   #409
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Vergiss das Thema "Streckensperrung" nicht - Du bekommst keine Genehmigung für "unendlich".
Wie lange 'ne Strecke gesperrt werden muss hängt ja von der Spreizung zwischen schnellstem Pro-Athleten und langsamstem Age-Grouper ab. Wenn man die Altersklassen 60 und älter direkt nach den Profis auf die Reise schickt muss die Strecke gerade mal 'ne Viertelstunde länger gesichert werden. Im Prinzip kann man sie auch gleichszeitig mit der Profi-Startgruppe loslassen, denn die kommen sich ohnehin nicht ins Gehege.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 10:20   #410
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
@Drullse: Die Streckensperrung ist doch vermutlich auch der Grund, weshalb es in Roth nur 5min sind, oder?
Si. Da würde man auch gerne noch weiter aufspreizen aber der Landkreis genehmigt die Sperrung nicht so lange, wie dann nötig wäre.

Zitat:
Koennte man nicht die Zeit zwischen Gruppe 1 und 2 reduzieren auf 10min und dann alle anderen Gruppen auch mit 10min Differenz starten?
Warten wir mal dieses Jahr ab, wie es läuft. Wenn 10 min reichen, dann wird da vielleicht auch nochmal geschoben.

Zitat:
Hat Arne irgendwo nen Rennbericht abgegeben? Ihm ist es ja auch der Laufstrecke leider nicht so gut ergangen. Ich waer fuer nen link dankbar.
Bisher noch nicht, kommt aber bestimmt.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 10:21   #411
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Im Prinzip kann man sie auch gleichszeitig mit der Profi-Startgruppe loslassen, denn die kommen sich ohnehin nicht ins Gehege.
Wie in Roth... Ist ne Rechenfrage und vielleicht kommen andere Rennen auch noch dahin, es so zu machen wie von Dir beschrieben.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 10:42   #412
faulenzer
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Bad Soden am Taunus
Beiträge: 156
Mal kurz ein Regelfrage?

Ca 300m vor der Rad zu Lauf-Wechselzone wurde eine
Teilnehmerin von einem Zuschauer durch auf die Strecke laufen
abgeräumt. Dabei ging das Rad zu bruch. Nach einiger Zeit hat sie
sich soweit berappelt, das sie mit Rahmen in der einen Hand und Laufrad in der anderen Hand zu Wechselzone gelaufen ist.

War es notwendig, dass Sie ihr Rad mitschleppte, oder hätte sie auch ohne Rad an der WZ ankommen können?
faulenzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 10:43   #413
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Eben, darum Wellenstarts entsprechend AK, erste Welle um 6 (weil Anfang Juli ohnehin die Tage dafür lang genug sind) und wenn man die Wellen durch geeignete Startabstände auf zwei Stunden verteilt,


Aber da gibt es noch die 2 renitenten Römeranwohner,die sogar ein Zielschluss von 22Uhr + diverse andere Auflagen erzwungen haben. Selbst mit einem Urlaub oder 5Sterne Hotel konnte die nicht weglocken.

Weitere Vorschläge für Frankfurt?
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 11:06   #414
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Warten wir mal dieses Jahr ab, wie es läuft. Wenn 10 min reichen, dann wird da vielleicht auch nochmal geschoben.
Geht's da um die ladies und die Senioren beim Schwimmen? Waere natuerlich etwas doof, wenn die 2te Gruppe wie wild ueber die drueber schwimmt.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 12:08   #415
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
wenn man die startgruppen so berechnet, dass alle gleichzeitig in T2 ankommen, wirds auch nicht besser...
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 12:34   #416
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Also, ich kann nur sagen, die Jungs vorne sind alle sauber gefahren, da hat sich keiner daneben benommen. Auch die PRO-Frauen waren zwar in einer Gruppe, als ich sie überholt habe, aber in regelgerechtem Abstand. Da schwirrten auch immer wieder Karis rum, die ich an der Stelle mal loben muss.
Was meinst du mit "vorne"? Ich stand ganz oben in Bad Vilbel, wo es wieder flach wird. Raelert war schon 4 oder 5min weg. Dann kam eine Gruppe, die von Bracht angeführt wurde. Man könnte die Gruppe als nicht optimal Windschatten fahrende Radfahrer bezeichnen. In der 2. Gruppe führte Lothar Leder ein paar Leute an, aber sonst gleiches Bild. Jaja, ich weiß, da war vorher eine Verpfelgung, es ging gerade noch leicht bergauf usw... Aber dass es vorne irgendwie besser zugeht, als sonstwo, konnte ich nicht erkennen. Weiter hinten sind halt mehr Fahrer auf der Strecke, dadurch wird es enger. Am fairsten fahren die Letzten, denn die sind meist ganz alleine.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.