gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 516 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.01.2010, 11:48   #4121
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Das sind die XL-Paddles, die an Deinen Händen kleiner aussehen als an meinen die XS-Paddles
wenn wir mal schwimmen gehen darfste die mal anziehn und wir machen ein foto ich mit deinen du mit meinen
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 11:56   #4122
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
wenn wir mal schwimmen gehen darfste die mal anziehn und wir machen ein foto ich mit deinen du mit meinen
Da muss Langstrumpf aber 10 von ihren XS Paddles für Dich mitbringen. Für jeden Finger eins
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 11:59   #4123
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
wenn wir mal schwimmen gehen darfste die mal anziehn und wir machen ein foto ich mit deinen du mit meinen
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Da muss Langstrumpf aber 10 von ihren XS Paddles für Dich mitbringen. Für jeden Finger eins
Und ich pack beide Hände auf ein XL-Paddle (sowas wie eine Monoflosse für die Hände)
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 15:04   #4124
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
@Keko: ist das Vernünftig das Tempo dann noch etwas zu drosseln wenn ich das Gefühl habe das geht fast nimmer schneller? Würde ja eigentlich schon ebdeuten, dass ich mich in Richtung WSA bewege anstatt GA2 zu schwimmen oder?
Ich würde das gefühlsmässig mal so einteilen:

GA1-Intervalle: weder Geschwindigkeit noch Anzahl der Wiederholungen sind ein Problem, kann man "endlos"machen.

GA2-Intervalle: Geschwindigkeit hat man drauf, aber durch die Wiederholungen wird es sehr schnell anstrengend und dann auch mühsam die Geschwindigkeit zu halten (z.B. bei den 6x200 aus T14 - z.B die letzten 2 sollten hart, aber sicher machbar werden)

WSA-Intervalle: Geschwindigkeit ist von Anfang an auch eine echte Herausforderung. Durch Wiederholung wird es sehr schnell sehr hart.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 16:53   #4125
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich würde das gefühlsmässig mal so einteilen:

GA1-Intervalle: weder Geschwindigkeit noch Anzahl der Wiederholungen sind ein Problem, kann man "endlos"machen.

GA2-Intervalle: Geschwindigkeit hat man drauf, aber durch die Wiederholungen wird es sehr schnell anstrengend und dann auch mühsam die Geschwindigkeit zu halten (z.B. bei den 6x200 aus T14 - z.B die letzten 2 sollten hart, aber sicher machbar werden)

WSA-Intervalle: Geschwindigkeit ist von Anfang an auch eine echte Herausforderung. Durch Wiederholung wird es sehr schnell sehr hart.
Damit kann ich was anfangen
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 18:05   #4126
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Damit kann ich was anfangen
Ich auch, danke

BTW: Hatte heute nur ne kurz Session im Wasser, u.a. 6x25m Kraulbeine mit Brett, immerhin NUR zw. 48 und 56 sec...

Naja, werd mich nächste Woche mal an die 50er Kraulbeine machen, wenn ich mich nicht mehr melde, bin ich abgesoffen

Immerhin waren die 4x25 Sprint zum Ende alle in 22 sec; letzten Monat standen da jeweils 25-26 sec, es geht langsam voran

Frage: Ist es eigentlich verfeht, wenn ich nach (Teil)absolviertem T10 die T11-13 auslasse und nächste Woche T14 und T15 mache? Dann wär ich endlich aktuell. Die fehlenden Ts kann ich ja später nachmachen, weil, ich trau mich noch nicht an die paddles . Absolutes Neuland halt...
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 18:06   #4127
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Damit kann ich was anfangen
Ich auch. Super!

Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
5) Schwimmt man Delphin mit leicht angezogener Handbremse, dann isses in der Tat nicht gar so anstrengend
Schwimmt man Delphin mit leicht angezogener Handbremse, kommt bei mir der Kopf zum Atmen nicht mehr aus dem Wasser. Delphin geht nur volle Kanone.

Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Aber die machen ersten Sendungen, teilweise auf Kosten nicht zurechnungsfähiger Mitbürger, auch recht lustig.
Ey, gabs bei dir gestern auch Schnaps?

Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Also ich werde mich mal bei T15 mehr an den zeiten der Tabelle orientieren. Schließlich sollte ja bei GA2 noch Luft nahc oben sein (WSA), was bei T14 nicht so wirklich der Fall war bei mir.
Das werde ich auch. Viel Luft nach oben war da nicht mehr.


So, und geschwommen bin ich auch. T7 habe ich wiederholt und endlich kann ich an meinen Ergebnissen auch mal Fortschritte ablesen. Die 4*3*50 waren durchweg ca 5 Sekunden schneller als vor 1,5 Monaten.

Yeehaaaa.

Das das wohl nur für die kurzen Strecken gilt, blende ich für heute mal aus. Soll ja ein schöner Tag bleiben.

Euch auch einen schönen Tag,
Straik

Geändert von Straik (10.01.2010 um 20:03 Uhr).
Straik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 18:41   #4128
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von Straik Beitrag anzeigen
T7 habe ich wiederholt und endlich kann ich an meinen Ergebnissen auch mal Fortschritte ablesen. Die 4*3*50 waren durchweg ca 5 Sekunden schneller als vor 1,5 Monaten.
WOW, super!
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.