gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Elektromobilität - Seite 514 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt Gestern, 17:35   #4105
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.764
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Da erscheint mir manches, was ich hier lese, Wunschdenken.
Nö, aber dein Märchen ist kein Grund dagegen. Wie Sabinchen schon geschrieben hat geht es um NEUanschaffungen in 10 Jahren und später ... und nicht um das was auf der Straße ist und weiterfährt, das will keiner verbieten, das läuft altersmäßig irgendwann eh aus.

Zumal die dicken Verbrenner einfach nur voll asozial sind. Verstopfen den Verkehr, brauchen viel Platz, Sprit, Lärm - und der der wenig Geld hat darf zusehen wie er noch ein sparsames unterhaltbares gebrauchtes Auto bekommt wenn die Neuen immer größer, schwerer und leistungsstärker werden. Der sozial Schwache spielt doch beim Thema Neuanschaffungen überhaupt keine Rolle, der darf später heutige Fehlentscheidungen ausbaden.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 18:11   #4106
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.086
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Zumal die dicken Verbrenner einfach nur voll asozial sind. Verstopfen den Verkehr, brauchen viel Platz, Sprit, Lärm - und der der wenig Geld hat darf zusehen wie er noch ein sparsames unterhaltbares gebrauchtes Auto bekommt wenn die Neuen immer größer, schwerer und leistungsstärker werden. Der sozial Schwache spielt doch beim Thema Neuanschaffungen überhaupt keine Rolle, der darf später heutige Fehlentscheidungen ausbaden.
Das trifft aber auch auf die E-Panzer zu (außer Geräusch) und nervt natürlich genauso.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 19:00   #4107
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.426
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Nö, aber dein Märchen ist kein Grund dagegen. ....
Ich empfinde es als Wunschdenken, weil die Entscheidungen, welche Autos gefahren werden, längst nicht mehr in DE entschieden wird. Wir sind Zulieferer, mehr nicht.
In die Innenstadt in Rom darf man sowieso nicht einfach so rein kurven. Man findet dort in sehr großer Anzahl weiße Taxis, japanischer Baurat. Das sind alles Hybride. Kleine Flitzer mit Batterieantrieb sind oft Franzosen. Die große Masse besteht aber aus alten stinkenden Fahrzeugen. Die Politik muss den Übergang für diese Masse machbar gestalten. Um Triathleten, die mehrere tausend Euro für ein Fahrrad ausgeben, muss man sich nicht kümmern.

keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 19:30   #4108
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.174
Diese Weltuntergangsplatte spielst du so oft, die hat schon mehr als einen Sprung.
Unter
https://parkimeter.com/de/blog/rom-b...l2onEUPH06EtMK
Liest man übrigens unter anderem:
Die Fascia Verde ist von Montag bis Samstag rund um die Uhr aktiv. Der Verkehr ist für besonders umweltschädliche Fahrzeuge verboten:

Benzin-Fahrzeuge der Klassen Euro 0 und Euro 1

Diesel-Fahrzeuge der Klassen Euro 0, Euro 1 und Euro 2

Gasbetriebene Fahrzeuge der Klasse Euro 2
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 19:43   #4109
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.799
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
In die Innenstadt in Rom darf man sowieso nicht einfach so rein kurven.
Die große Masse besteht aber aus alten stinkenden Fahrzeugen.
Du hast es immer noch nicht verstanden oder willst es nicht oder was weiß ich.
Es geht darum was in 10 Jahren ist.
Niemand der dann einen Neuwagen kauft, wird zum Verbrenner greifen.
Der Verbrenner ist dann technisch um Lichtjahre hinter der Zeit.
In 10 Jahren werden Reichweiten um 1000km und Ladezeiten von 5-10min dafür die Normalität sein.
Was will man da mit einem Verbrenner der dann wahrscheinlich Abgasnormen erfüllen muss die sowieso nur auf den Prüfstand einzuhalten sind.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 21:12   #4110
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.174
Hier mal ausführlicher zum nachlesen:
https://www.dorf.energy/post/die-ver...ampaign=buffer
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 21:37   #4111
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.764
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Der Verkehr ist für besonders umweltschädliche Fahrzeuge verboten:
Mal zur Einordnung: Seit 2001 ist mindestens Euro 3 für Neufahrzeuge verpflichtend, d.h. das was da verboten wurde ist >25 Jahre, ein Alter wo das Gebrauchsfahrzeug dann doch langsam auch so von der Straße verschwindet, ganz ohne Verbote. Bei den Euro 0 und 1 Fahrzeugen dann eh. Selbst Euro 4 ist in Kürze 20 Jahre alt und ist seit 2006 verpflichtend für alle Neufahrzeuge.

Das Problem das man in 10 Jahren irgendwann haben wird dass heutige Fehlentscheidungen dann die Käufer der Gebrauchtwagen voll treffen.

Die PKWs die 100km am Tag fahren kann man eh an einer Hand abzählen, 10-80% Ladezeiten von 20min sind heute schon Stand der Technik, nach goingelectric-Ladekarte haben wir über 8000 Ladesäulen mit >100kW Ladestrom in Deutschland, insgesamt rund 177000 öffentliche Lademöglichkeiten, 43000 Schnellladepunkte. Alleine Tesla hat 3200 Supercharger.

Die Realität hat heute schon die Argumente von Diesel-Dieter überholt.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 22:48   #4112
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.660
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Es geht darum was in 10 Jahren ist.
Niemand der dann einen Neuwagen kauft, wird zum Verbrenner greifen.
Wie oft werden eigentlich 10-Jahresprognosen nach 10 Jahren überprüft, ob sie richtig lagen?

Vielleicht sollten wir diesen Spruch ausdrucken und an die Wand hängen (mit heutigem Datum), um Ende 2035 zu überprüfen, wie weit es zustimmt.

Ich für meinen Teil lasse die Zukunft auf mich zukommen, ohne den Anspruch zu haben, sie vorhersagen oder gar über diese Zeitspanne wesentlich beeinflussen zu können. Aber angesichts der Vielfalt der Menschen bezüglich ihrer Interessen und Motivationen halte ich Prognosen die mit "niemand" oder "alle" beginnen, für sehr unwahrscheinlich.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung
Youtube

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.