gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 514 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.01.2010, 22:40   #4105
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
@Keko!!

Hast Du vielleicht ne Ahnung, warum ich Kraulbeine mit Brett super schwimmen kann (10x100m wäre kein Problem für mich) aber beim Kraul ich da so große Probleme bekomme?

Ich schwimme nun viel Beine mit Flossen.

Kraulbeine in Brustlage ohne Brett, Kraul Beine in Rückenlage, Delphin Beine in Rückenlage und in Brustlage.

Meinst Du das das auch der richtige Weg ist?

Oder hast Du noch ne Spezi für mich?
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 23:26   #4106
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Puls ist relativ. Meiner geht problemlos bis 220. Vielleicht bedingt das ja mein Schnaufproblem. Ich weiss nicht, was GA1 bei mir ist. 150?
Beim Laufen fühl ich mich bei 170-180 wohl.
Bei Puls 170 beim Laufen höre ich die Engelein singen und bin kurz vorm Umgehen.
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 07:31   #4107
keko
 
Beiträge: n/a
gelöscht

Geändert von keko (10.01.2010 um 08:31 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 07:49   #4108
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
@Keko!!

Hast Du vielleicht ne Ahnung, warum ich Kraulbeine mit Brett super schwimmen kann (10x100m wäre kein Problem für mich) aber beim Kraul ich da so große Probleme bekomme?

Ich schwimme nun viel Beine mit Flossen.

Kraulbeine in Brustlage ohne Brett, Kraul Beine in Rückenlage, Delphin Beine in Rückenlage und in Brustlage.

Meinst Du das das auch der richtige Weg ist?

Oder hast Du noch ne Spezi für mich?
Den Beinschlag machst du dabei aber schon richtig, oder? Das würde dann heißen, dass du ein Koordinationsproblem hast. Den Haken also nur reinhaust, wenn du Gesamtbewegung schwimmst.

Wie sieht es denn aus, wenn du einen 6er-Beinschlag beim Kraulen machst? Also permanent Beinschlag. Kriegst du das hin und ist der Haken dann schwächer?
  Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 08:27   #4109
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
So ich habe gestern mal an meinen großen Blauen Paddles rumgesägt und sie sollten jeze klein sein *g* an allen seiten max 0,5- 1cm größer als die Handfläche.weil im orginalzustand konnte ich sie nur für 50m nutzen . Zwar war ich mit den dingern hamer schnell und es war fett druck drauf. Aber so fühlten sich danach auch meine Arme an. da ich sie deswegen eh nur seltend nutzte dachte ich mir ich schnippel dran rum und probier sie gleich aus.

dachte so an 2x6x100m Paddles/Normal/Pullbuoy/Normal/Paddles,Pullbuoy/Normal mit jeweils 60 secpause falls des immer noch ned mit den Paddles hinhaut switche ich kurzfristig.

Na mal sehen es fehlen noch 3,4km zu 10 Wochenkilometern evtl mache ich die heute in meiner 4ten Einheit voll
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 08:31   #4110
keko
 
Beiträge: n/a
Es geht weiter mit T15. Im Grunde ähnlich wie T14, nur weniger 200er, dafür ein paar 100er.
Insgesamt wieder 1200m GA2-Intervalle, dafür mehr und schneller. Also insgesamt wieder ziemlich anspruchsvoll. Sollte am nächsten Tag für "dicke Arme" gut sein.

Viel Spaß beim Schwimmen

--------------------------------------------------------
Trainingsplan 15
Trainingszeitraum: Januar – März
Schwerpunkt: Grundlagen 2
Gesamt: 2400m (1:15h)
--------------------------------------------------------

200 Ein: 2 o. 3 Lagen im Wechsel

200 Kraul-Technik: je 50m Kraul-Dehnung (s. Ü1 aus Technikplan), Kraul-Lockerung (Ü2), Kraul-Abschlag (Ü5) und Kraul-Oberschenkelfassen (Ü4) im Wechsel, langsam u. konzentriert schwimmen

100 Kraul-Faustschwimmen: Hand wird zur Faust geschlossen und so der Armzug ausgeführt (Ü7)

200 Kraul-Wasserfühlen: Ich gleite ganz langsam, locker und mit langen Zügen durch das Wasser. Ich greife und spüre das Wasser bei jedem Zug intensiv

100 Kraul-Einarmig: 50 links u. 50 rechts, Ruhearm entweder nach hinten belassen oder gestreckt vorne (Ü8)

3x200 Kraul: zügiges GA2-Tempo, gleichmäßig u. schnell schwimmen, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 3x200 in 3:46 (s. Tabelle f. Intervalle)

2x50 Kraul-Beine m. Brett: Arme ausgestreckt und auf dem Brett liegend, Hände greifen das Brett vorne, Kopf über Wasser, Füße strampeln

100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker

6x100 Kraul: zügiges GA2-Tempo, gleichmäßig u. schnell schwimmen, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 6x100 in 1:51 oder wenn möglich auch etwas schneller (s. Tabelle)

200 Aus: beliebig
--------------------------------------------------------

  Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 08:38   #4111
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
dachte so an 2x6x100m Paddles/Normal/Pullbuoy/Normal/Paddles,Pullbuoy/Normal mit jeweils 60 secpause falls des immer noch ned mit den Paddles hinhaut switche ich kurzfristig.
Bin eher ein Verfechter von "erst ohne, dann mit", aber vielleicht macht dir das Mischen ja mehr Spaß.

Wenn du z.B. 1200 schwimmen willst, kannst du 4x100 normal, 4x100 Pullbuoy und 4x100 Pullbuoy+Paddles schwimmen.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 08:46   #4112
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Jetzt also doch schon heute? Danke für den Plan, keko. Ich glaube aber fast, dass ich heute doch nicht gleich wieder schwimme. Bin immer noch verschnupft.
Zudem zwickt zur Abwechslung wieder mal der rechte Brustmuskelansatz. Keine Ahnung warum. Eigentlich dachte ich in letzter Zeit, dass ich das loshabe. Es muss an diesem blöden Rechtsschlenkerer mit der rechten Hand beim Atmen liegen. Ich hab Dieses Problem offenbar bei Weitem noch nicht im Griff.
Und so kommt laufend wieder was dazwischen, womit Fortscchritte fast unmöglich werden.

Aber vielleicht geh ich mal rein zum locker Technik machen und mich von vorne filmen zu lassen, wegen diesem Rechtsschlenkerer.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.