gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Wales 2012 - Seite 51 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.09.2012, 11:47   #401
Der Dutz
Szenekenner
 
Benutzerbild von Der Dutz
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Das Temperaturfenster in dem dieses Rennen für gewöhnlich stattfindet wird mich davon abhalten dort mitzumachen. Ich kann kalt einfach nicht, da machen meine Beine auf dem Rad nicht mit. FuXX
Mit der richtigen Kleidung geht das schon! Meine Beine machen bei Kälte normal auch dicht. Ich bin gestartet mit Trihose, kurzes Unterhemd und darüber das Tritop. In T1 kamen dann Armlinge und Socken dazu ... wäre es noch kälter und regnerischer gewesen, hätte ich noch Handschuhe, Knielinge und Windweste oder Regenjacke im Wechselbeutel gehabt. Kostet dich zwar alles Wechselzeit, dafür wird einem nicht kalt.
Der Dutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 12:49   #402
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Wie geht's denn deiner Schulter jetzt? Besser?

Das Temperaturfenster in dem dieses Rennen für gewöhnlich stattfindet wird mich davon abhalten dort mitzumachen. Ich kann kalt einfach nicht, da machen meine Beine auf dem Rad nicht mit. Und es macht mir schlicht keinen Spaß. Ich weiß daher genau was du meinst. So richtig leid tut's mir aber eigentlich nur beim Norsemann - den würde ich prinzipiell echt gerne mal machen. So bleibt's halt beim Inferno (wo es meist warm ist, aber auch echt mies sein kann, 2009 waren wir eigentlich permanent in den Wolken und es war fies kalt und nass) und vielleicht mal Embrun. Embrun steht ja bei euch auch auf der Liste

FuXX


Ich fürchte, ich muss zum MRT
Einige Bewegungen gehen gar nicht, wie zum Bsp. schalten beim Autofahren. nach oben greifen, oder ausholende Bewegungen sind ebenfalls gleichbleibend schmerzhaft. Der Unfall ist ja heute eine Woche her und die Ärztin in Wales riet mir, nicht zu lange zu warten, da unter Umständen die Schulter ruhig gestellt werden muss. Das ist nicht meine Stärke mit dem Schonen

Embrun ist ein geniales Rennen, schön anspruchsvoll, daher fair !

Das Wetter warm und sonnig und die Gegend ein Traum. Nach Zofingen, Lanzarote und Wales kann der Embrunman kommen
  Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 13:01   #403
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Das ist nicht meine Stärke mit dem Schonen

Hoffentlich liegts nur am wenigen Schonen.
Gute Besserung!
Und Glückwunsch zur super Leisung und danke für den schönen Bericht
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 16:19   #404
Claudi_tries
Szenekenner
 
Benutzerbild von Claudi_tries
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: hinterm Schloß gleich rechts
Beiträge: 637
Herzlichen Glückwunsch noch zur super Leistung! Echt super gemacht!

Und wirklich gute Besserung für Deine Schulter! Hast du einen guten Orthopäden?
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Claudi_tries ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 18:21   #405
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.809
Hi Hai,

Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Ich fürchte, ich muss zum MRT
nun nutze ich mal die Gelegenheit Dir die Daumen zu drücken, daß da nichts zurückbleibt und Dir meinen allergrössten RESPEKT zu bekunden. Dich nach dem Sturz wieder auf das Rad zu setzen, dann noch eine solche Leistung abzurufen. Da kann ich nur schreiben: Hai Du bist ein Tier.

Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Embrun ist ein geniales Rennen, schön anspruchsvoll, daher fair !

Das Wetter warm und sonnig und die Gegend ein Traum. Nach Zofingen, Lanzarote und Wales kann der Embrunman kommen
Ja super und ich bin für Roth gemeldet. Der Herr Embrun steht auch schon auf meiner Liste, ebenso Nizza. Wenn ich mir irgendwannauch mal ein MTB leisten will, steht der Inferno Disposition. Bei Wales habe ich höchsten Respekt vor den klimatischen Verhältnissen.
Also ich wünsche Euch viel Spaß beim Embrunman.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 18:27   #406
Cruiser
 
Beiträge: n/a
"Wales ist einTunnel" oder "Ein Hai kann Schwimmen"

Das sind 2 essentielle Erkenntnisse unserer Walesreise...

Als Nicht-Starter werde ich mich weniger dem Rennen an sich,als etwas mehr dem drumherum widmen...

Es war „Stutzer-Wetter“. Wenn die Sonne am Himmel war, wärmte sie auch. War sie weg, wurde es gleich unangenehm kühl. Ab und an nieselte es.
Kurz und gut, wir wehrten uns durch Befeuerung des Kamins, da irgendwie irgedwann alles etwas klamm war…

Nicht unser favorisiertes Wetter, aber so ist das in Wales!

Das Feeling auf derInsel

Der Verkehr:
Ist man auf der Insel angekommen und verlässt die Fähre, wird man sofort inden Slow-Motion versetzt :-)
Nirgends ein Tempolimit Schild und wir fahren immer auf der rechten Spur.
Das erscheint mir verdächtig. 130 wird man hier doch sicher fahren dürfen,oder?
Schnell gegoogelt, 115 spuckt Google aus. Kurzes Erstaunen, dann ein Grinsen:
Bestimmt Meilen, oder? Nachgeschaut: Nein. Km/h. I´m impressed.
Und die Engländer unterschreiten dieses Tempolimit. Eisern.
Keiner drängelt, keiner rast, hier wird kultiviert Auto gefahren. An dernächsten Raststätte beschließen wir, uns diesem Stil anzupassen, mein Navi kündigt schließlich dauernd Blitzer an und You never know what happens…

Gewöhnungsbedürftig sind neben dem Linksverkehr auch die Kreisel und zwar vor allem die mit einem Kreisel nach einem Kreisel. Selbstredend haben die, die von rechts kommen, Vorfahrt. Ufff, wohl dem, der das Lenkrad hier rechts hat...
England dürfte wohl das Mutterland der Kreisel sein.

Was ich auch dort nicht gesehen habe, sind Wald-, Feld- oder Wanderwege. In dieser Beziehung sind wir in Deutschland sehr verwöhnt, das vergisst man sehr oft.

Bewohner und Mentalität:
Herzlich, unendlich interessiert und aufgeschlossen Gästen gegenüber. Haben dieRuhe weg.

Niemand hetzt. Im Supermarkt. Kundin räumt Teilchen fürTeilchen ihres Einkaufs vom Band in den Wagen, Fragen der Kundin an die Kassiererin werden lächelnd beantwortet. Derzeit ruht der Scanvorgang. Als bekennender Feinkost Albrecht Kunde fällt mir bei dieser Szene die Kinnlade herunter und ich suche nach der versteckten Kamera…und finde keine.

Nachdem nach einer gefühlten Ewigkeit alle Artikel gescannt sind, wir triumphierend blickend alle unsere Artikel auf dem Band platziert haben, fängt die Kundin in aller Seelenruhe an in ihrer seesackähnlichen Handtasche nach Rabattmarken zu suchen.Der Smalltalk wird währenddessen lächelnd lässig weitergeführt. Um uns herum nur Gelassenheit. Wir sind erschlagen.
Der Feinkost Albrecht Kassierer wäre durchgedreht. Ein englischer Kassiererwürde umgekehrt keinen Probetag in D an einer Kasse überleben.
Beneidenswert diese Ruhe und diese Bereitschaft, sich mit seinem Gegenüber zubeschäftigen. Toll!
Wenn sich lange Schlange bilden, ist der nächste Engländer nicht weit. Auch hier wieder eine bemerkenswerte Ruhe, die diese Menschen in Schlangen jeglicherLänge ausstrahlen…

Die Landschaft:
Meine Erwartungshaltung war hoch.
Wen immer man fragte: Wales, aaaahhhhhhhhhh, supercoole Landschaft, umwerfend,gigantisch!
Superlative.

Und dann:
Enge Kurven oder weite Kurven, aber wenig Geraden.
Es geht runter oder hoch, meistens steil, selten ist die Straße eben.
Begrenzt wird die Strasse rechts und links durch hohe Hecken, kein Ausblickweit und breit.
Auf einigen Nebenstrecken berühren sich die Baumwipfel und man fährt wie durcheinen grünen Tunnel.
Castles haben wir leider wenige gesehen, tendentiell hatte die Landschaft eine ähnliche Charakteristik wie bei uns…

Kulinarisches, Fish& Chips:
Sind definitiv ein Angriff auf den Sportlerkörper. Ich esse durchaus mal gerne ungesunde Dinge, aber das ist eine Portion megapanierter Fisch mit einem Berg von Pommes, beides aus der Fritöse und immer fetttriefend. Leider wie vieles andere gänzlich ungewürzt…
Wir bestellten zu der "Fettbombe" Cola light. Da lachten wir los, als wir uns dessen gewahr wurden...

Neben „fettig“ steht der Waliser auf „Süss“, das geht optisch ersichtlich definitiv nicht spurlos an ihren Körpern vorbei…

Pasta Party:
Räusper. Kurz erzählt. Eine Sorte Nudeln mit zwei Sorten Sossen. Kuchen.
That´s it!
Aber Livemusik, das hatte was!

Das Rennen:
Dazu gibt es ausreichend Teilnehmerberichte.
Unsere Starter haben alle stark performt!
Meine Verbeugung!

Mandarine hatte endlich mal keine Probleme beim Schwimmen und konnte so auchmal ihre Trainingsleistungen beim Rennen umsetzen. Ihren Sturz habe ich miteinigem Bauchgrummeln zur Kenntnis genommen, die Gefahr beim Radeln ist halt allgegenwärtigund wirft daher schon einen Schatten auf den ansonsten so schönen Sport.

Das sie in einem solch technisch anspruchsvollen Rennen ausgerechnet über eine Radflasche stürzt, die ihr vor das Rad geworfen wird, hat fast schon wieder Komik

Was ich von der Orga gesehen habe, hat gut ausgesehen.

Award Party:
Räusper. 1 Lapschbrötchen mit Schweinebauch. Kaffeestückchen. That´s it.
Wie sagte Uwe: In der Eissporthalle hätte solch ein kulinarisches Angebot zu spontanen und radikalen Lynchaktionen geführt . Wohl wahr.

Fazit:
Hartes Rennen, herzliche Menschen.
Machen!
Werde ich mir auch noch überlegen, würde aber wohl aufgrund des Wetters kürzereZeit dort verbringen. Aber keinesfalls nächstes und auch nicht übernächstes Jahr.

Ein kleiner Seitenhieb auf Regensburg muss mir noch gestattet sein. Dort wird ja die fehlende Lust auf dieses Event oft damit verteidigt, dass dieses dort erst das zweite mal ausgetragen wird und überhaupt...Bulshit. Eine Region und die Menschen sind wie sie sind.
In Wales wurde dieses Rennen auch erst zum zweiten mal ausgetragen und diese Menschen gehen ab wie die Torpedos. Und zwar mit Herz, da ist nichts gekünstelt oder aus wirtschaftlichem Interesse. Dafür gibt es von mir ein HAMMERMEGALIKE für die Waliser
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Sweets.jpg (114,6 KB, 272x aufgerufen)
Dateityp: jpg Rock.jpg (140,9 KB, 282x aufgerufen)
Dateityp: jpg Start.jpg (69,4 KB, 273x aufgerufen)
Dateityp: jpg Michelle.jpg (121,0 KB, 276x aufgerufen)
Dateityp: jpg Tim.jpg (127,4 KB, 274x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 19:27   #407
Cruiser
 
Beiträge: n/a
More pics:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kruemel.jpg (62,2 KB, 252x aufgerufen)
Dateityp: jpg Reffery.jpg (67,9 KB, 255x aufgerufen)
Dateityp: jpg Einchecken.jpg (77,2 KB, 257x aufgerufen)
Dateityp: jpg PreRace.jpg (64,2 KB, 256x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 19:36   #408
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Here we go:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 3_Ulli.jpg (84,0 KB, 308x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3_Hazelwell.jpg (118,7 KB, 306x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3_Bob_U_r.jpg (96,6 KB, 306x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3_Kruemel2.jpg (69,9 KB, 306x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3_Defekt.jpg (100,6 KB, 305x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.