Der Kollege hat Familie und hat sich wohl zwischenzeitlich niedergelassen in eigener Praxis. Wenn der zugibt wie es (mutmasslich) wirklich war, dann kann er seine Praxis vergessen! Und nicht nur die... !
Die Verhandlung in Stuttgart ist ja eh ne absolute Farce! Mal schauen was für Märchen Ernst Jakob nächste Woche präsentieren wird!
Wer ehrliches Interesse am Thema Antidoping im Amateursport hat, sollte diese Diskussion verfolgen (ist fuer nicht des Italienischen Maechtige auf mit google translate machbar):
Gianluca Santilli ist Anwalt, Organisator des GF Roma und Chef der Amatuerspalte des italienischen Radsportverbandes. Die Diskussion geht bis zur Machbarkeit eines biologischen Passports fuer Amateure. Ich sehe in seiner Aktion ein Vorbild, das weltweit Nachahmung finden wird.
Ein alter neuer Fall in dieser Artikel bez. Doping in Amateursport, der guter Mann ist Belgier, 43J. und schon verurteilter Dopingsünder, ist unter einen falschen Namen in einem Rennen gestartet und bei eine Ausfahrt buchstäblich vom Rad gefallen...
Ich hatt ja schonmal die Frage in den Raum gestellt, wie blöde die eigentlich sind bei dem was sie alles Fressen. Zeug aus Amateur Untergrundlaboren, was die offizielle Forschung (und die sind bestimmt nicht zimperlich) wegen zu krasser Nebenwirkungen aussortiert hat...
[...] Belgier, 43J. und schon verurteilter Dopingsünder, ist unter einen falschen Namen in einem Rennen gestartet und bei eine Ausfahrt buchstäblich vom Rad gefallen...
... und als er aus dem künstlichen Koma erwachte fragte er als erstes nach seinem Fahrrad.