gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 507 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.01.2010, 15:24   #4049
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Salamiesalat Beitrag anzeigen
Ergebnis waren 0:57min!
Alle Achtung! Super Zeit.

Meine erkenntnisse der Woche: vergangenes Jahr habe ich gelernt aus dem ersten Teil des Armzuges ordentlich vortrieb zu erzeugen - also mein Vortireb kommt fast nur daher. Diese Woche mal auf konsequentes durchdrücken bis zum Schluss geachtet, das zwickt an Muskelenden die ich vorher garn icht kannte. Fazit: vermutlich brauch ich noch ein Jahr bis der Abdruck genauso ausgereift ist.
Desweiteren gibts Tage wo KR-Beine gar nicht geht 2min und mehr auf 50m ... das ist mir zu doof, da mach ich 2/3 der Bahn Brustbeine locker und den Rest KR-Beine voll Stoff, das geth dann wiederum.
Joar und dann waren da noch die 25m Delle die ertsmal gut klappten - Fazit: absofort, werden Delle-Strecken bsi 25m die im Planstehen auch geschwommen.

Und ich wollte noch vorschlagen ob man nicht ein Kurzprogramm-Plan machen kann, wenn man mal wenig Zeit hat.
(Bsp
Ein, lockere Technik (koordination), Steigerungen, intensive Technik (wasserlage/gleiten), kurz locker, Tabata-intervalle (technik hier unter hoher belastung versuchen umzusetzen), aus.
(Nachteil, Tabtas gehen eiegntl nur auf 25m Bahnen).

Also ich schiebe sowas immer mal ein und dachtenur evtl geht es anderen genauso ;-)

Grüße.

Edith meint noch, dass mir gestern so eine "Gummiwurst" von den Paddles gerissen ist... finde die Ersatzdinger nicht mehr, die dabei waren. Hat einer sowas noch rumliegen und über? Hugh.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 15:27   #4050
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Ich gleube auch, wie Tatze schon sagt, man soll das mit dem Beinschlag nicht überbewerten.

Aber wir scheinen schon eine hilflose Runde in Sachen Beinschlag zu sein. Ich habe aber für mich auch festgestellt, dass meine Fußgelenke recht steif sind und dehne sie jetzt mal ordentlich.
Ich finde vorallem, dass man super viele Infos und Anleitungen zum Armzug bekommt. Wie man den beinschlag macht ... tja, da bekommt man immer flachs gesagt, mach die Beine lang, Füße strecken und los.
Aber irgendwas mache ich wohl falsch - muss ja, wenn man andere locker flockig mit doppeltem Speed an einem vorüberziehen.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 15:35   #4051
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Aber wir scheinen schon eine hilflose Runde in Sachen Beinschlag zu sein. Ich habe aber für mich auch festgestellt, dass meine Fußgelenke recht steif sind und dehne sie jetzt mal ordentlich.
Ich bin da auch ein schwerer Fall von Beinschlaglegastheniker... Bei mir ist wohl das Problem, dass die Beine einfach zu verspannt sind. Entspannen im Wasser (ohne Körperspannung zu verlieren) ist echt 'ne Jahrhundertaufgabe für mich.
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 15:36   #4052
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Hallo zusammen,

nun melde ich mich auch mal wieder zu Wort. War bis zum 5.1. bei meinem Freund. Vor Ort gabs zwar Internet, doch irgendwie hatten wir ständig was besseres zu tun (ich lass jetzt hier eurer Phantasie freien Lauf ), zudem war ich auch noch ne ganze Weile krank.
Zwei Programme bin ich in der Zwischenzeit geschwommen und musste feststellen (eigentlich wusste ich es schon), dass ich mit Paddles nicht schwimmen kann. Entweder ist mein Armzug grottenschlecht oder ich habe null Kraft. Bin mit Paddles quasi nicht schneller.
Jetzt schaue ich mal, wie viele Seiten ich nachlesen musst und entscheide dann, ob ich das tue oder doch besser sein lasse.

Viele Grüße und allen noch ein gesundes neues Jahr!
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 15:38   #4053
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
@steffko
Wenn Du da vor allem Kraul-Beine-Übungen meinst, ist auch die Bedeutung der Wasserlage entscheidend. Mit gescheiter Körperstreckung fühlt es sich zumindest immer doppelt so schnell an.
About the Beinschlag gehts bei mir dann vor allem um die Loggärheit wie beschrieben

@Salamiesalat
Tolle Zeiten! Hat das e zuviel in Deinem Nick ne spezielle Bedeutung?
...und wech
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 15:40   #4054
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Ich finde vorallem, dass man super viele Infos und Anleitungen zum Armzug bekommt. Wie man den beinschlag macht ... tja, da bekommt man immer flachs gesagt, mach die Beine lang, Füße strecken und los.
Aber irgendwas mache ich wohl falsch - muss ja, wenn man andere locker flockig mit doppeltem Speed an einem vorüberziehen.
So ne schwimmmuskulatur muss ja auch reifen, dafür das du erst 15 Monate schwimmst(wenn ich mich recht entsinne) geht es doch schon echt gut! ich kenne so viel die ich im letzten Jahr einkassiert habe die schon ihr halbes leben Triathlon machen das diese jeze auch angefangen haben ihren schwimmstil zu hinterfragen.

Mit deinem einsatz wirst du locker die sub 17 dieses Jahr noch einfahren!!
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 15:41   #4055
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Zwei Programme bin ich in der Zwischenzeit geschwommen und musste feststellen (eigentlich wusste ich es schon), dass ich mit Paddles nicht schwimmen kann. Entweder ist mein Armzug grottenschlecht oder ich habe null Kraft. Bin mit Paddles quasi nicht schneller.
Das kommt mir bekannt vor
Mit den Mini-Paddels, nur mit dem Fingergummi (das von Handgelenk weg) und ganz ruhig geht es jetzt, damit zu schwimmen. Aber ich bin auch noch immer langsamer als ohne Paddles. Ich geb die Hoffnung nicht auf
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 15:52   #4056
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.258
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Ich finde vorallem, dass man super viele Infos und Anleitungen zum Armzug bekommt. Wie man den beinschlag macht ... tja, da bekommt man immer flachs gesagt, mach die Beine lang, Füße strecken und los.
Aber irgendwas mache ich wohl falsch - muss ja, wenn man andere locker flockig mit doppeltem Speed an einem vorüberziehen.
Anleitungen hätte ich mittlerweile doch einige(Tria-Szene Filme oder DVD"schneller schwimmen"). Aber bei mir fehlt einfach die Lockerheit aus der Hüfte und meine Fußgelenke sind auch total steif . Ich achte aber auch zuwenig auf den Beinschlag und habe dies bisher noch selten trainiert, im Neo war es eh nie notwendig.
Jetzt wird die Luft nach oben halt dünner und ohne Neo sollte es schon zum Stil passen. Viel Gleiten erfordert vortriebswirksamen Beinschlag bzw. für mich wenigstens Unterstützen der Rotation und Wasserlage. Bleibt für die nächste Zeit ein Schwerpunkt
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.