gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umweltschutz - Seite 50 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.05.2019, 15:21   #393
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Verzichte schon seit Jahrzehnten auf Nutella und wenn eine CO2-Steuer was der Umwelt bringt, zahle ich gerne.
....und wenn Dich die erhöhten Kosten nerven, dann wirst Du Dir vermutlich und hoffentlich bald weniger davon gönnen.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2019, 15:26   #394
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Die Co2 Steuer verbiete ja niemand nach USA zu jetten, sie macht das nur entsprechend teurer, damit die Auswirkungen ausgeglichen werden können.

Das ist die freiste Lösung die es gibt. Jeder kann weiterhin selber entscheiden für was er sein Geld ausgeben will und muss dazu niemand fragen oder sich ne Genehmigung holen.

Die unfreie Lösung wäre in der Tat, Flüge (z.b. innerdeutsch) pauschal zu verbieten.
Sag ich ja.

Jeder kann, muss eben entsprechend dafür zahlen. Weder New York- Reisen noch Ironman- Triathlon sind Grundbedürfnisse. Man kann sich den Luxus einfach auch sparen - oder eben zahlen. Verboten ist es ja (noch) nicht.

Ändern wir in der Gesamtheit nichts und glauben den Wissenschaftlern und Forschern, die eine düstere Zukunft in Aussicht stellen, dann wird es keine Wünsche mehr im Luxusbereich geben sondern Anordnungen. Die Welt ist klein - es gibt bereits viele Länder deren Einwohner weniger frei sind als wir hier.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2019, 15:39   #395
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Die Gelbwesten sind für mich ein schwaches Argument sich gegen nachhaltigen Umweltschutz einzusetzen. Es schreit doch sowieso immer irgendwer.
Zum Wohle der Artenvielfalt und der Menschen ist ein Haufen Gelbwesten auszuhalten.
Ja, so eine Gelbweste mag für dich ein schwaches Argument sein.
Du bist dann offensichtlich jemand, der beruflich nicht auf Wählerstimmen angewiesen ist und dem auch als Bürger ziemlich egal zu sein scheint, wer in deinem Heimatland regiert.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2019, 16:02   #396
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
....dann wirst Du Dir vermutlich und hoffentlich bald weniger davon gönnen.
Was genau meinst du damit?

Wo soll ich mir denn noch weniger gönnen?
  Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2019, 16:24   #397
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Was genau meinst du damit?

Wo soll ich mir denn noch weniger gönnen?
Ich meine damit, das wenn Dir etwas zu teuer wird, Du (oder auch ich) schon bald nach Alternativen suchen werden.
Sprich - wird der Sprit teurer, fahre ich weniger oder schaue wie ich anderartig von A nach B komme
- wird das Fleisch teurer, esse ich eben weniger oder tausche irgendwann komplett auf andere Lebensmittel.
Ich meinte damit natürlich nicht Dich speziell, sondern eher die automatischen Folgen Preiserhöhungen.

Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Ja, so eine Gelbweste mag für dich ein schwaches Argument sein.
Du bist dann offensichtlich jemand, der beruflich nicht auf Wählerstimmen angewiesen ist und dem auch als Bürger ziemlich egal zu sein scheint, wer in deinem Heimatland regiert.

Gruß
N.
Im Gegenteil ! Ich bin sehr dafür, das mein Heimatland und am besten auch andere Länder gut regiert werden. Am besten so, das alle Menschen und Tiere darin gut aufgehoben sind und ein lebenswertes Leben führen können.

Ich bin dagegen, das sich auf Kosten Anderer, ein Teil der Bevölkerung benimmt wie die Axt im Walde und gemeinsames Gut für einen Geldberg versaut.
Die Leute dürfen gerne ne Menge Geld verdienen. Davon will ich aber nichts zu spüren bekommen. Damit meine ich Grundwasser, Bodenflächen und Artenvielfalt.

Das CSU Geschwänzel nach den Lobbyverbänden der Wirtschaft oder das AfD Gelutsche an laut pöbelnden Menschentrauben nervt mich viel mehr als eine zukunftsorientierte Politik die umsichtig mit Mensch und Natur umgeht.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2019, 16:25   #398
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
wenn es Dir um das Gleichaufsein mit deinem Nachbarn oder den Bewohnern anderer Kontinente bzw. Ländern geht, wird es das Beste sein, den Klimaschutz als egal zu betiteln und eben nichts zu ändern.
Das ist vielleicht eine Alternative zu einem Leben voller Kasteiungen. Eine Alternative zu einem Leben bei dem ich nur noch nach Vorgaben und Werten (die einem Zeitgeist unterliegen) anderer zu funktionieren habe und zum Dank dafür die Berechtigung erhalte mich gut zu fühlen.
Nicht, dass "sich gut fühlen" jetzt etwas schlechtes wäre.
Aber so umfassend bereichernd finde ich das jetzt im Hinblick auf die Gestaltung meiner Restlebenszeit auch nicht.

Es wäre gut, wenn es etwas zwischen "Verzichten und zahlen" und "Klima? Mir doch egal!" gäbe.
So etwas wie ein Veganer der akzeptiert, dass sein Partner Eier, Butter und Parmaschinken im Kühlschrank hat.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2019, 16:41   #399
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Ich meine damit, das wenn Dir etwas zu teuer wird, Du (oder auch ich) schon bald nach Alternativen suchen werden.
Sprich - wird der Sprit teurer, fahre ich weniger oder schaue wie ich anderartig von A nach B komme
- wird das Fleisch teurer, esse ich eben weniger oder tausche irgendwann komplett auf andere Lebensmittel.
Ich meinte damit natürlich nicht Dich speziell, sondern eher die automatischen Folgen Preiserhöhungen.
Achso.

Nun ich lebe fast ausnahmlos nur noch mit Alternativen!

Leben im Grossen und Ganzen komplett umgekrempelt.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2019, 17:00   #400
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Das ist vielleicht eine Alternative zu einem Leben voller Kasteiungen. Eine Alternative zu einem Leben bei dem ich nur noch nach Vorgaben und Werten (die einem Zeitgeist unterliegen) anderer zu funktionieren habe und zum Dank dafür die Berechtigung erhalte mich gut zu fühlen.
Nicht, dass "sich gut fühlen" jetzt etwas schlechtes wäre.
Aber so umfassend bereichernd finde ich das jetzt im Hinblick auf die Gestaltung meiner Restlebenszeit auch nicht.

Es wäre gut, wenn es etwas zwischen "Verzichten und zahlen" und "Klima? Mir doch egal!" gäbe.
So etwas wie ein Veganer der akzeptiert, dass sein Partner Eier, Butter und Parmaschinken im Kühlschrank hat.

Gruß
N.
Du hast das Recht so zu Leben ! Ist Dir das entfallen ?

Niemand redet Dir in dein Leben rein und alles was Du tun musst ist, die paar Regeln des Europäischen und Deutschen Gesetzes einhalten.
Du kannst deinen Plastikmüll ins Meer werfen und wirst lediglich ein Bußgeld bezahlen müssen. Wir sind Menschen - Uns gehört die Welt

Wenn Du Dir also ein Sonntagsschnitzel wünscht, wirst Du es bekommen. Auch dann, wenn ich lieber sehen würde das die Sau noch um die Wiese rennt.

Der Veganer ist meiner Erfahrung nach zumeist nur im Anfangsstadium gegenüber dem Fleischkonsumenten reizbar. Schon bald resigniert der Veganer und verlässt den Weg des missionieren, da es nichts einbringt außer Ärger und Stunk. Man geht dann seinen veganen Weg für sich und lässt neugierige Menschen auf den eigenen Teller schauen. Das bringt manchmal sogar Nachahmer, ohne Worte zu verlieren.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.