gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Roth 2017 - Seite 50 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.07.2017, 12:47   #393
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Hier mal einige meiner Eindrücke und Anmerkungen:

Zum Schwimmen:
da darf ich eigentlich nix sagen.
Sollten die Götter mich nochmals in Roth starten lassen, dann ohne Schwimmbrille, das grüne Kanalwasser enthält möglicherweise Lutein - ist gut für die Augen

T1:
Aus Gewohnheit den Helm im Wechselbeutel gehabt. Die Kampfrichter waren gnädig...
Dazu: solange die Klamotten noch nass sind, illegalerweise am Rad "gesaicht"... (unter misstrauischen Kari-Blicken; deshalb die lange Wechselzeit von 4 min.
Wie macht ihr das eigentlich, ich finde das Schwimmen immer so wassertreibend.

Rad: ~5h
Nach Strava bin ich beide Runden mit 42 Sekunden Zeitdifferenz gefahren.
Ich bin in Runde 2, glaub ich, nur ein Mal überholt worden. Dem bin ich dann einige km gefolgt und als ich meine Schwächephase überwunden hatte, hab ich ihn dann zurückgelassen..
Nett fand ich, dass einige, die ich übeholte, die Beine hoch nahmen, als wir auf gleicher Höhe waren. Man hört plötzlich den Feilauf. Vorbildlich.
Was ich nicht verstehe ist, dass manche am Ende eines Gefälles, genau in der Senke, also am Punkt der vielleicht höchsten Geschwindigkeit zum Pippi machen anhalten.
Liegt das daran, dass oben am Berg Zuschauer sind ??
T2:
Danke für's Eincremen.

"Run"
letztes Jahr bin ich die komplette Strecke gegangen, dieses Jahr konnte ich "schon" wieder die Hälfte durchlaufen in < 2h.
Mit 120km Laufvorbereitung bin ich damit sehr zufrieden.
Der "Wettkampf" war ab da für mich zu Ende und ich hab dann das Laufen abgebrochen und hab mich die letzten 21k mehr oder minder regeneriert.
Die freundlichen Helfer haben mir gleich 2x ne Erdinger Flasche in die Hand gedrückt und ich hab die auf ex getrunken. Der ganze Schaum im Bauch musste sich setzen bis ich mir noch mal überlegen wollte die Wanderung etwas zu beschleunigen. Leider wollte ich Knie bedingt nicht bergab laufen. Erstaunlich war für mich die Erfahrung wie gut die Beine nach einer Weile wieder regenerierten... Hatte dann noch am Zielkannal auf Chrissie gewartet, sie war aber zu lahm und ich bin dann halt alleine eingelaufen :-)

Es ist nun dieses Jahr erst Mal Schluss mit Roth und der Langdistanz. Vielleicht regeneriert sich mein Knie noch eines Tages..
Was ich gelernt habe ist: beim Lauf muss ich nie mehr Angst um ein DNF haben.
Wer einmal durchgewandert ist, weiss dass ihn fast nichts mehr aufhalten kann.
Ich hatte letztes Jahr 9h für den Gehsplit benötigt.
Auch wenn man keine Chance mehr hat an vergangene Zeiten ranzukommen, macht es immer noch Sinn weiterzumachen.
Wenn man die "Alten" bei der Pasta party gehört hat, also 30-fache Finisher, da geht es nur noch ums Ankommen.
Zeit ist völlig wurscht, man muss einfach entsprechend im Rahmen seiner Möglichkeiten kämpfen.
Ist das Wetter scheisse, dann gehört das zum Kampf dazu. "Ironman" ist in Wahrheit keine Marke und schon gar kein Wunschkonzert. Das ist eine Idee, die auch in Roth, in Wales und überall auf der Welt exisitiert. Dazu gehören Widrigkeiten die es zu überwinden gilt.
"Ironman" oder halt Langdistanz: eine schöne Idee, die es zu verfolgen gilt.
Die Umsetzung ist manchmal weniger schön und endet gern in einer elenden Schinderei.

Viel Spaß noch,
ich wünsche jedem Rookie gutes Wetter und für die nächsten Jahre auch mal richtig schwierige Bedingungen.
Letzteres blieb mir bisher verwehrt, vielleicht in Wales diese Jahr..
Nächstes Jahr will ich nur zuschauen.
Eber
__________________

hmh ??

Geändert von Eber (12.07.2017 um 13:37 Uhr).
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2017, 13:05   #394
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von HelloTriWorld Beitrag anzeigen
Hat jemand die Länge der Schwimmstrecke diese Jahr gemessen/aufgezeichnet? Ich hatte keine Uhr dabei. Ich suche noch eine Erklärung für meine schlechte Schwimzeit
Meine 920XT zeigte 3932m.
Auf dem Rückweg nicht schnurgerade, aber auch nicht gerade der Weg eines Hundes beim spazieren gehen. War wohl etwas zu lang, aber Rad und Lauf war ja schon zu kurz.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2017, 13:20   #395
Seyan
 
Beiträge: n/a
Die Radstrecke ist def. zu kurz, das ist nix neues. Aber die neue Laufstrecke hat doch eigentlich fast gepasst. Nicht so wie die alte Strecke, die je nach Positionierung der Wendepunkte doch eindeutig zu kurz war.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2017, 13:28   #396
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Seyan Beitrag anzeigen
Die Radstrecke ist def. zu kurz, das ist nix neues. Aber die neue Laufstrecke hat doch eigentlich fast gepasst. Nicht so wie die alte Strecke, die je nach Positionierung der Wendepunkte doch eindeutig zu kurz war.
Ich kannte die alte nicht, die neue war gemäss meiner Uhr 41.5, was aufgrund der Höhenmeter auch "fair" ist. Ich jedenfalls war um jeden Meter froh, den ich weniger laufen musste.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2017, 14:11   #397
mrtomo
Szenekenner
 
Benutzerbild von mrtomo
 
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Augsburg
Beiträge: 815
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Meine 920XT zeigte 3932m.
Auf dem Rückweg nicht schnurgerade, aber auch nicht gerade der Weg eines Hundes beim spazieren gehen. War wohl etwas zu lang, aber Rad und Lauf war ja schon zu kurz.
Swim auf Strava
Meine Garmin zeigt 3821 Meter an. Bin relativ gerade, meist von kleiner Boje zu kleiner Boje geschwommen.

Der Gegenwind auf der Radstrecke macht die paar fehlenden KM wieder wett.

Auf meinem Blog hab ich mal "kurz" mit ein paar Bildern Roth zusammengefasst.
Viel Spaß beim Lesen.
Grüße
Tom
__________________
Managing Master, Triathlon and Friends.
@tomhohenadl - tomhohenadl.de
Der professionelle Altersklassen Athlet
mrtomo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2017, 14:29   #398
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
Die Alten in unserem Sport kennen ihn noch
Scott Molina , eine Tria Ikone aus verganger Zeit,
hat diesmal in Roth mitgemacht

Hilpoltsteiner Kurier Seite 12
https://www.google.de/#q=hilpoltstei...r+Scott+Molina

Schwimmen (53min) und Laufen (4:21) kann der Kerl, nun auch schon in der AK 55 angekommen, aber noch.

http://datev-challenge-roth.r.mikati...earch_event=QC
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2017, 14:53   #399
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
Die Alten in unserem Sport kennen ihn noch
Scott Molina , eine Tria Ikone aus verganger Zeit,
hat diesmal in Roth mitgemacht

Hilpoltsteiner Kurier Seite 12
https://www.google.de/#q=hilpoltstei...r+Scott+Molina

Schwimmen (53min) und Laufen (4:21) kann der Kerl, nun auch schon in der AK 55 angekommen, aber noch.

http://datev-challenge-roth.r.mikati...earch_event=QC
Laufen ist weit weniger gut als Rad (5h), wird aber auch in der Zeitung mit Knieproblemen und daher wenig Lauftraining erklärt.
https://www.donaukurier.de/_fWS/json...eneratedEpaper
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2017, 15:00   #400
Hippoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hippoman
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Regione di Breisgau
Beiträge: 2.635
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
Die Alten in unserem Sport kennen ihn noch
Scott Molina , eine Tria Ikone aus verganger Zeit,
hat diesmal in Roth mitgemacht

Hilpoltsteiner Kurier Seite 12
https://www.google.de/#q=hilpoltstei...r+Scott+Molina

Schwimmen (53min) und Laufen (4:21) kann der Kerl, nun auch schon in der AK 55 angekommen, aber noch.

http://datev-challenge-roth.r.mikati...earch_event=QC
Dann war der Wettkampf wohl ein "Warm-Up" für den Alpe d`Huez-Triathlon (www.alpetriathlon.com) , wo ich mit Scott Molina am 27.07 auf der LD starte.
Sein Start hab`ich vor geraumer Zeit schon im Alpe d`Huez-Thread erwähnt, als ich ihn rein zufällig in der Starterliste fand...

Dass er jetzt in Roth startete, finde ich megamäßig.
Es gibt bestimmt nicht viele Trias, die es sich getrauen würden, 2 Wochen und ein paar Tage später, bei diesem schweren Rennen zu starten...



Viele Grüße

Hippoman (dieselbe AK wie Scott Molina )
__________________
www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!

https://thehippo.com

Geändert von Hippoman (12.07.2017 um 15:06 Uhr).
Hippoman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.