gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ausrüstung: Was ist wirklich nötig? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.06.2007, 10:31   #33
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
1. ausgebreitetes Handtuch (Sinn: 1. Revier markiert, 2. Fußschmeichler), dahinter eine Curver-Kiste zum Reinschmeißen alles bisherigen Equipments (Neo, Schwimmbrille, Badekappe, Schwimmflügel)
nicht zu vergessen: das Quietscheentchen

wow! Ich bin ganz überwältigt über die Resonanz auf meine Frage!

vor allem dass Ihr auch so ausführlich antwortet!
Ich werde das Wechseln wirklich mal vor dem Fernseher üben. Seh mich schon in meinen wildesten Alpträumen mit rudernden Armen beim 1. Wechsel umkippen, dabei die komplette Radreihe umstoßen, auf meine Sonnenbrille oder alternativ auf irgendein PowerbarGel treten...
und wenn ich es vor dem Fernseher kann, mach ich Freilandversuche im Garten!
nach dem Motto: radfahren kann sie nicht, aber beim Wechseln ist sie vorne mit dabei..

@Marie
ok, ich fang mit der Utensilien-Liste heute mal noch an...
ja, bin auch froh, dass es hier noch mehr von uns gibt
und schön, dass wir hier auch ne Ecke im Forum haben, in der wir uns austoben können, bevor wir bei den "Großen" mitspielen.

Grüßle
Sonja
maultäschle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 11:24   #34
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von maultäschle Beitrag anzeigen
... alternativ auf irgendein PowerbarGel treten...
Dringender Tipp: Pack das Gel vor dem WK nicht in die Laufschuhe. Man koennte eventuell zu spaet zum set-up kommen, sich in der Hektik fragen, wo man das Gel gelassen hat und ohne starten. Ist aber nicht weiter schlimm, beim dem ersten Schritt nach T2 wird man dran erinnert...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.

Geändert von neonhelm (12.06.2007 um 11:25 Uhr). Grund: Versuche, richtiges Deutsch zu schreiben...
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 12:37   #35
FinP
 
Beiträge: n/a
Ein Kollege von mir kam mal partout nicht in einen Laufschuh beim 2. Wechsel, hat da ewig rumgemacht und sich schon gefragt, ob jemand seine Schuhe vertauscht hat - bis er merkte, dass er in einem Schuh ne Vaselinedose drinstecken hatte
Kein Wunder, dass der Schuh auf einmal "zu klein" ist...
  Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 12:53   #36
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
vaselinedose geht noch. beim dua bin hatte ich ein aufgerissenes gel im schuh geparkt (damits nicht umfällt). squeezy cola mit schweissfussaromen. besser als jede haftcreme.

vor einem rennen sollte man auch mal die schnürsenkel anschauen. wenn die in t2 reissen steht man ziemlich erbärmlich da
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 10:41   #37
kreuzundquer
Szenekenner
 
Benutzerbild von kreuzundquer
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Main-Tauber-Kreis
Beiträge: 490
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Mein Wechselmodus:

1. Aus dem Wasser rennen
2. dabei den Neo öffnen und halb (also bis zur Hüfte) herunterziehen (mehr ist richtigerweise VERBOTEN!!!)
3. erst jetzt die Schwimmbrille und die Badekappe ausziehen (vorher braucht man beide Hände für den Neo)
4. So schnell es geht zum Wechselplatz

(...)
Super Beitrag, danke dir, hab ihn eben beim Forendurchsuchen gefunden und mir sofort ausgedruckt zum "Nachspielen" auf dem Trockenen!!!
__________________
kreuzundquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 14:11   #38
anna_1990
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 01.04.2011
Beiträge: 4
Was ist wirklich nötig?

Was die einzelnen Umzieh-Modi angeht, hast Du ja schon einige Tipps bekommen. Auch was die Dos und Dont's betrifft. Da eine oder andere Geschichte kenne ich nur zu gut. In der Hitze des Gefechts vergisst man schnell die Ratschläge, die man davor doch praktisch auswendig gelernt hat. Ist mir alles selbst auch schon passiert. Wahrscheinlich kommt niemand da herum. Du bist also vorgewarnt!
Zum Thema Equipment würde ich Dir noch eine gute, robuste Uhr empfehlen (Die sollte aber schon so einiges aushalten können - beim Triathlon geht es schon zur Sache). Wasserdicht muss sie auf jeden Fall sein, und auch nicht zu leicht verkratzen. Auf das Material würde ich auch achten. Leder fällt von vornherein flach. Edelstahl ist so eine Sache, ob man dies verträgt, oder besser gesagt die Haut. Bei meiner zeigen sich mit so einer Uhr immer rote gereizte Stellen, und mit so etwas will ich mich bei einem Triathlon definitiv nicht beschäftigen müssen. Meine Leidenfähigkeit spare ich mir lieber für andere Dinge auf. Daher habe ich mir eine Uhr aus Titan gekauft, praktisch nicht totzukriegen. Ich würde mal auf einem Luxusuhren Marktplatz schauen. Gefallen sollte die einem natürlich auch.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es gar nicht schlecht ist, immer mal wieder nachzusehen, wie denn so die Zeit steht. Das kann wirklich anspornend wirken. Selbstverständlich darf man nicht durch eine "schlechte" Zeit sofort resignieren, so à la "da schaff' ich niemehr in einer vernünftigen Zeit". Das wäre der größte Fehler. Eine bisschen Eigenlob ist hier sehr erfolgreich. "T1 in nur xxx geschafft, cool".

Geändert von anna_1990 (11.04.2011 um 11:46 Uhr). Grund: Rechtschreibfehler
anna_1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 14:37   #39
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Hallo Anna,

der Fred ist fast 4 Jahre alt und das Maultäschle hat inzwischen schon ein wenig Triathlonerfahrung und entsprechendes Material.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 14:43   #40
3-rad
 
Beiträge: n/a
die Uhr würd mich aber jetzt doch interessieren.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.