gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lothar Heinrich und Tridubai - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.05.2007, 23:23   #33
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Sicher, ist ja auch legitim und die Frage an die NADA zu richten ist sicher kein Fehler. Schau einfach mal auf nada-bonn.de nach den Kontaktdaten.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 09:22   #34
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ja. Ändert nix an den Tatsachen...
Von welchen "Tatsachen" sprichst Du denn?
Dass Heinrich für Tri-Dubai gearbeitet hat?
Gruß
Docpower
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 09:48   #35
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Von welchen "Tatsachen" sprichst Du denn?
Dass Heinrich für Tri-Dubai gearbeitet hat?
Gruß
Docpower
Ja. Mehr steht da ja nicht.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 10:10   #36
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Von welchen "Tatsachen" sprichst Du denn?
Dass Heinrich für Tri-Dubai gearbeitet hat?
Gruß
Docpower
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ja. Mehr steht da ja nicht.
Es gibt auch noch ein paar Tatsachen, die in Freiiburg geschaffen wurden.

Dann gibt es Tatsachen, die unbekannt sind.

Wie keko schon meinte, hat das alles nichts zu sagen, geändert werden die Tatsachen durch die Auflösung des Teams aber nicht, wie drullse bereits meinte.
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 10:27   #37
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
An anderer Stelle schon erwähnt, gerne noch mal:
Mich wundert an der ganzen Doping-Diskussion, wieso jetzt alle laut aufschreien. Für mich war immer sonnenklar, dass im Radsport ein großer Prozentsatz der Pros gedopt war und immer noch ist. Siehe Nordische Sportarten, siehe Schwimmen, siehe LA usw.pp.
Und natürlich auch Triathlon. Oder glaubt ihr im Ernst alle, weil Triathleten so geil sind, dass die Kombination aus den 3 Dopingverseuchtesten Sportarten clean ist??
Und natürlich ist da auch medizinischer Beistand vonnöten, mag es der Kollege Heinrich sein oder wer auch immer.
Aber das jetzt irgendwelche Oberschlaumeier daher kommen, und aus gekündigten Sponsorverträgen oder sportmedizinischen Untersuchungen (die für alle Hochleistungssportler ständig auch bei Herrn Heinrich - durchgeführt worden sind und werden) einen Bezug zu Normann, Tri Dubai oder sonstige Triathleten herzustellen, finde ich unglaublich perfide und anmassend.
Gruß
Docpower
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 10:38   #38
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
An anderer Stelle schon erwähnt, gerne noch mal:
Mich wundert an der ganzen Doping-Diskussion, wieso jetzt alle laut aufschreien. Für mich war immer sonnenklar, dass im Radsport ein großer Prozentsatz der Pros gedopt war und immer noch ist. Siehe Nordische Sportarten, siehe Schwimmen, siehe LA usw.pp.
Und natürlich auch Triathlon. Oder glaubt ihr im Ernst alle, weil Triathleten so geil sind, dass die Kombination aus den 3 Dopingverseuchtesten Sportarten clean ist??
Und natürlich ist da auch medizinischer Beistand vonnöten, mag es der Kollege Heinrich sein oder wer auch immer.
Aber das jetzt irgendwelche Oberschlaumeier daher kommen, und aus gekündigten Sponsorverträgen oder sportmedizinischen Untersuchungen (die für alle Hochleistungssportler ständig auch bei Herrn Heinrich - durchgeführt worden sind und werden) einen Bezug zu Normann, Tri Dubai oder sonstige Triathleten herzustellen, finde ich unglaublich perfide und anmassend.
Gruß
Docpower
So plötzlich kommt der Aufschrei hier ja nun nicht. Diejenigen, die hier über Doping diskutieren, haben auch schon vor Jahren gesagt, dass der Triathlonsport nicht sauber ist, geschweige denn von den Radfahrern.
Dass sich Leute wie Normann und Organisationen wie TriDubai einem Rechtfertigungsdruck ausgesetzt sehen, weil sie in Verbindung mit einem Schmutzfinken wie Lothar Heinrich stehen, ist IMO legitim. Man unterstellt Anja Dittmer und Stephan Vuckovic ja auch nicht direkt Doping, fragt aber dreimal nach, wenn man hört, dass sie mal von Springstein trainiert wurden.

In der aktuellen Debatte um Normann wird vieles an den Haaren herbei gezogen. Aber scheinbar müssen Weltklasseathleten heutzutage mit wiederkehrenden Vorwürfen (woher auch immer) nun mal leben. Dass ein offener und offensiver Umgang mit dem Thema Doping da viele Diskussionen im Keim erstickt, zeigt Faris.

Ich schätze Normann als Sportler (konnte bei den paar Mal, die ich ihn auf Hawaii getroffen habe, nix mit ihm anfangen, aber das muss nix heißen) und mag auch nicht, wie er immer wieder angegriffen wird. Aber in diesem Falle fände ich ein kurzes Statement gut.


EDIT: Gerade im Magazin gefunden. Find ich gut!
Zitat:
Der amtierende Weltmeister Norman Stadler habe als einer der ersten seine sofortige Bereitschaft zur Abgabe dieser eidesstattlichen Garantieerklärung signalisiert. Bei einem positiven Dopingtest hätte das strafrechtliche Konsequenzen.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 10:43   #39
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
An anderer Stelle schon erwähnt, gerne noch mal:
...
Gruß
Docpower
Ich stimme dir grundsätzlich zu, aber:
Angenommen es gibt einen Lehrer, der betreut viele Schulklassen. Zu ein paar wenigen Schülern hat er ein gutes Verhältnis und gibt denen in der Pause Süssigkeiten. Nun erfährst du, dass der Lehrer aushilfsweise die Klasse betreut, in der deine Tochter sitzt. Was würdest du tun? Also ich würde unverfangen wissen wollen, ob er meiner Tochter auch Süssigkeiten gegeben hat oder ob sie ihn nach Süßigkeiten gefragt hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 10:51   #40
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
EDIT: Gerade im Magazin gefunden. Find ich gut!
Ich muss mich Docci anschliessen, das geht hier einen Schritt zu weit.
Grundsaetzlich fordere ich aber schon laenger von Profisportlern (Diskussion Max Longree) ein offensiveres Auftreten im Zusammenhang mit Doping. Insofern ist Stadlers Schritt begruessenswert! Ich stelle mich dann auch gerne zur Verfuegung im Falle eines Falles Strafanzeige wegen Falschaussage unter Eides zu stellen.
Faris' Umgang damit ist mE noch besser, denn er weist Doping nicht nur von sich, sondern agiert aktiv, um dagegen etwas zu tun.

Gruss
dude
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.